Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Wie Spannungsversorgung des TFT?

Uncle_3B - Di 11 Apr, 2006 20:27
Titel: Wie Spannungsversorgung des TFT?
Nabend,

habe da mal ne Frage, wie versorgt Ihr eure TFT´s mit Strom? Bei meinem ist nur ein 12 Volt Adapter dabei den ich in eine 230 Volt steckdose stecken kann.

Wollte aber eigentlich den TFT direkt mit dem 12 Volt kabel verbinden und nicht einen doppelsteckdose ins auto bauen.

Mfg
Jogi - Di 11 Apr, 2006 20:53
Titel:
Hab mir einen passenden Stecker besorgt und den TFT direkt an + und - vom Auto angeschlossen (Natürlich mit ner Sicherung). Geht bis jetzt mal noch.
DBZwerg - Mi 12 Apr, 2006 11:09
Titel:
@ Uncle_3b

Ich empfehle dir die 12v vom pc netzteil zu nehmen, denn die Bordspannung des autos schwankt ja zwischen 10-14V und je nach modell mögen die tft's das nicht auf dauer....
toxdafox - Mi 12 Apr, 2006 11:39
Titel:
Ich hab mein TFT auch direkt ans M2-ATX angeschlossen.. bis jetzt funzt es super!
Jagal - Mi 12 Apr, 2006 21:55
Titel:
Wo nehmt ihr den Strom am M2-ATX ab?
Direkt am ATX Stecker oder nimmt man besser den P4 Anschluß, der ja i.d.R. frei ist.
Jagal
newevent - Do 13 Apr, 2006 06:40
Titel:
Kannst machen wie du willst Wink
Die einfachste Variante ist ein Y-Stromversorgungskabel für 5,25´´ ... ein Stecker abschneiden und die 5Volt (+ u. - ) rausnehmen.

Guckst du ^^

edit: das bekommst du für 0,33€ bei www.reichelt.de ... musst dort aber für min. 10€ einkaufen... aber als carpcler brauch man ja immer Kabel usw. Laughing
toxdafox - Do 13 Apr, 2006 08:57
Titel:
Genau so hab ich auch gemacht Very Happy

Ich hab einfach die Kabel vom alten kaputten Nnetzteil abgeschnitten.
Dachte mir schon, dass das alte noch für was gut ist.
shakesbier - Di 25 Apr, 2006 18:04
Titel:
ich hab dazu mal ne Frage:

Mein CARPC kommt in den Kofferraum und der tFT logischerweise in die Mittelkonsole kann ich da die Kabel vom M1-ATX solange verlängern??? Wenn ka welchen Qierschnitt sollte ich nehemen und muss ich das ganze dann nochmal absichern???
newevent - Di 25 Apr, 2006 19:59
Titel:
Also generell kann man sagen, das ein 7 zoll TFT 1A zieht. Je nach carpc Ausstattung kann man diesen über das M1/M2 versorgen! Ein Querschnitt von 2,5 mm² bei 5 Metern wird ausreichend sein für den TFT.
Ich hatte damals zu meinem TFT gleich ein 4 Meter Kabel dazu geliefert bekommen (mit integrierter Sicherung).

Schreib mal was du mit deinem M1 alles versorgst! Denn das NT bringt max. 2 A auf der 12 Volt Leitung. Aber die 5 und die 12 Volt Leitung sollten laut M1 Beschreibung, nicht mehr als 50Watt verbrauchen.
Hast du nun eine 2,5 zoll platte (5Watt) + slimline laufwerk (5Watt)... dann darfst du die 12 Volt Leitung auch mit max 40 Watt belasten (3,33 A). Selbst getestet über 6 Monate lang... mit einer cpu die 38 Watt benötigte (tft war nicht am NT angeschlossen) Wink
shakesbier - Di 25 Apr, 2006 20:36
Titel:
Hi,

also da kommt ein Aopen I 855 Gm mit Centrino 1,6Ghz, eine 2,5" Samsung 40Gb Platte, eine Audigy NX (glaube ich) USB Soundkarte rein. Nach vorne soll ein aktiver Hub kommen an dem dann der SP7 hängt, ein Slimline DVD und der Rest (Tastatur etc...).

Ich wollte halt jetzt einfach die Kabel von Hinten abgreifen und nach vorne legen. Das heisst Kabel mit 12V vor (muss die Masse da auch vom Netzteil kommen) Welche Sicherung sollte da rein???
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB