| Quakecom hat folgendes geschrieben: | 
| 
Hallo Turtle,
 mal sehen, ob ich Dir ein paar Antworten geben kann  
1. Den CAN-Bus gibt es NICHT in jedem Auto. Er ist in Fahrzeugen erst ab Baujahr 2000/2001 verbaut (kommt aufs Auto an). Ältere Autos haben OBD-II, welcher für Autos ab Baujahr 1996 vorgeschrieben ist. Autos mit älteren Baujahren haben OBD-I oder etwas herstellerspezifisches. 2. Versteh die Frage nicht ganz. Der OBD-II Stecker ist meines Wissens genormt. OBD-I Stecker können je nach Hersteller unterschiedlich aussehen (glaub ich). Einen älteren Stecker als OBD-I kenn ich nicht. 3. Es gibt Diagnose-Systeme, die sowohl CAN als auch alle davor verwendeten OBD-II Protokolle verstehen (PWM, ISO etc.). Auf Ibei dürftest Du fündig werden... Viel Glück Quakecom  | 
	
| Zitat: | 
| 
1. Den CAN-Bus gibt es NICHT in jedem Auto. Er ist in Fahrzeugen erst ab Baujahr 2000/2001 verbaut (kommt aufs Auto an). Ältere Autos haben OBD-II, welcher für Autos ab Baujahr 1996 vorgeschrieben ist. Autos mit älteren Baujahren haben OBD-I oder etwas herstellerspezifisches. 
 | 
	
| Zitat: | 
| 2.) ich glaube der stecker heist KKL bin mir aber ned sicher | 
     
 hat mir blos auf der zunge gelegen