. Werd da wohl noch mal nachrüsten müssen. (2 Paralell über Diode evtl.)
Fürs ausschalten gibts noch nichts (ausser das ohne zündung das versorgungsrelais abfälltm das muss auch noch zeitverzögert werden).
Solche Kfz-Notebooknetzteile gibt es auch mit 120W anstatt 70W, brauchst also nicht zwei zusammenzuschließen. Wovon ich auch abraten würde.
fein fein | Zitat: |
| Nettes Sandwich |
Aber Ich werd noch mal testen den verbauch zu minimieren durch evtl Hardwaremässiges Display abschalten und die USB Versorung kommt auch noch von Ext. vielleicht reichts dem kleinen ja dann
Ansonsten nun gibts halt die etwas kräftigere Variante.
Und GAS umbau hatter auch.
Ist übrigens seht einfach.
. Nachdem ich den ganzen Tag diverse Sachen probiert haben, habs ich endlich das Problem gefunden. Offensichtlich kommen Störspitzen auf der Masseleitung. Die Plusleitung hatte ich schon entstört, und normal sollte das ja auch reichen, aber in die Masseleitung musste auch noch eine Spule. Jetzt fährt das Teil auch endlich sauber hoch.
Vor allem bei 12V wär das ja sonst etwas schwierig, da die Booardspannung ja auch unter 12V sinkt.
vielleicht hat da ja noch jmd Tips für mich. Ich benutze die Navilock NL-409TE RDS/TMC