Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Problem mit Summen in der Leitung

Kulli86 - Mo 21 Aug, 2006 16:31
Titel: Problem mit Summen in der Leitung
Hi Leute...

ich bin gerad dabei einen Pc für einen kollegen zusammenzustellen...
jetzt wird das problem ausführlicher! Also wenn ich den pc zusammenbaue und in einem normalen gehäuse stecke und an einer großen anlage anschließe habe ich ein durchgehendes summen in der Leitung! Baue ich den pc ins auto und lasse den über 230v steckdose laufen habe ich kein summen... baue ich allerdings einen spannungswandler zur versorgung dazwischen und ist dieses summen wieder da....

kann mir jemand sagen woran das liegt?? weil er hat seine letzten kröten für die letzten komponenten ausgegeben und kann sich erst in ein paar monaten das m1 oder m2 holen...

Kann man das Mainboard erden oder so...!?

gruß Kulli


HAT ABER NICHTS MIT DEM ANDEREN THEMA ZU TUN!!! DIES IST IRGENDWIE GANZ ANDERS=)
Kulli86 - Mo 21 Aug, 2006 16:36
Titel:
ach ja noch eins... wenn der spannungswandler läuft und der stecker vom netzteil rausgezogen wird ist das problem nicht mehr da... obwohl der verstärker läuft... also am verstärker liegt es nicht, dass dort was gestört wird....
danke danke =)
jwe297 - Mo 21 Aug, 2006 16:43
Titel:
Hallo,
Diese summen wird warscheinlich durch unterschiedliche Potentiale verursacht ( unterschiedliche Massepunkte), so das Ausgleichströme über die Kabe fließen. Du kannst ein versuchen Alles Radio bzw Verstärker Netzteil, Spannungswandler auf einen Massepunkt legen. Oder Du nimmst einen Übertrager dazwischen so habe ich es bei mir zu Hause gemacht und siehe da das summen ist weg.
Kulli86 - Mo 21 Aug, 2006 16:50
Titel:
jwe297 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Diese summen wird warscheinlich durch unterschiedliche Potentiale verursacht ( unterschiedliche Massepunkte), so das Ausgleichströme über die Kabe fließen. Du kannst ein versuchen Alles Radio bzw Verstärker Netzteil, Spannungswandler auf einen Massepunkt legen. Oder Du nimmst einen Übertrager dazwischen so habe ich es bei mir zu Hause gemacht und siehe da das summen ist weg.


Also das heißt kurz... ein kabel vom gehäuse des spannungswandler an der karosserie legen...?? wow das habe ich jetzt irgendwie alles nicht so schnell verstanden... lol

und meinst du altes radio oder wie?? sorry dass ich nachhaken muss
Kulli86 - Mo 21 Aug, 2006 16:52
Titel:
ahhh nu hab ich verstanden... also einen massepunkt von karosserie nehmen und dort alles was ich habe anschließen???
habe ich aber schon... habe einen verteilerblock angeklemmt... und dort ist der wandler und verstärker dran... radio habe ich noch nicht dazwischengeklemmt...
jwe297 - Mo 21 Aug, 2006 20:22
Titel:
Um himmels willen,
nicht von der 230V Seite mit der Masse von Deinem Fahrzeug verbinden dann hast Du Spannung auf Deinem Fahrzeug und Deine Fahrzeugelektonik ist im Ar.... WENN dann nur die 12V Seite verbinden, aber versprechen kann man nichts. Ich würde persönlich die Übertrager vorziehen wegen der Galvanischen Trennung. So kann man kein Potential verschleppen.
Kulli86 - Di 22 Aug, 2006 15:12
Titel:
nein nein.. keine sorge.. hätte das sicher nicht gemacht!! lol
war auch leicht erritiert...
aber ich hab das auch schon ausprobiert.... will alles nicht...!!
Wenn keiner mehr ne idee hat, dann wird er wohl auf sound verzeichen müssen!!! man muss das ätzend sein! Very Happy
jwe297 - Di 22 Aug, 2006 18:01
Titel:
probiers doch mit einem Übertrager. Die gibt es im guten HIFI Händler. Ich habe das auch zu Hause bei meiner Anlage gehabt. Nach dem Einbau von GL-205
Für störungsfreie Signalübertragung durch galvanische Trennung (von Sinus live)
( http://www.sinuslive.com/sites/zubehoer.htm )(ganz unten rechts)
Kulli86 - Di 22 Aug, 2006 22:56
Titel:
Alles klar... habe das Ding gerad bestellt.... kostet 15 euro incl. versand!! =)
Besser so als gar keinen sound!! Very Happy
grüssle
Nightmare - Di 22 Aug, 2006 22:59
Titel:
Hi, hatte in meiner Anfangszeit die gleichen Probleme mit dem Wandler. Seit ich das M2 hab bin ich glücklich Wink
Kulli86 - Di 22 Aug, 2006 23:12
Titel:
ja ich auch... habe mir ja auch jetzt das m2 geholt, aber kann sich das noch nicht holen!! =) na ja, deswegen hab ich nochmal nachgefragt... hätte ja sein können, dass es eine gute lösung gibt...
warten wir ab ob die 15€ sich gelohnt haben!! =)
Kulli86 - Do 24 Aug, 2006 20:49
Titel:
jwe297 hat folgendes geschrieben:
probiers doch mit einem Übertrager. Die gibt es im guten HIFI Händler. Ich habe das auch zu Hause bei meiner Anlage gehabt. Nach dem Einbau von GL-205
Für störungsfreie Signalübertragung durch galvanische Trennung


Also heut morgen ist das Ding angekommen!! (Wahnsinniger Versand! *freu*) Aber ist ja auch größer als gedacht das gerät!! =)
Aber irgendwie will das noch nicht!! Also wenn ich das ding dazwischen mache, dann fängt es noch mehr an zu brummen!! Aber ich denke DAS liegt an dem Kabel!! Habe heut feststellen müssen, dass eines der Kabel wahrscheinlich einen Kabelbruch hat! Werde daher mir morgen ein neus zulegen...!! Werde berichten wie es dann ausgeht....
grüssle =)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB