| Zitat: |
|
1) Einen richtigen CAR-PC oder einfacherhalber einen "gebrauchten" Laptop ?
(Pro / Contra??) |
Ich persönlich ziehe den Einbau von Standard PC Komponenten vor. Denn ist mal was kaputt, kann ich zielgerichtet reparieren.
| Zitat: |
| 2) Monitor (mit Touchscreen, was eine Maus / Tastatur fast überflüssig macht??) |
| Zitat: |
| 3) Stromversorgung (bei Laptop) über 12Volt Autoladekabel |
Um die Sache abzurunden, wäre noch zu sagen, dass das M1-ATX oder das M2-ATX bei Standard Komponenten zu empfehlen ist.
| Zitat: |
| - Ist es möglich per Knopf (mechanisch) den Laptop zu starten bzw. aus dem Standby wieder herauszuholen oder wie wird das realisiert? |
| Zitat: |
| - Wie ist der Audioklang über den (3,5 Stecker?) - Kopfhöreranschluss?? |
(sicher abhängig vom notebook... aber per usb/pcmcia is ja das kein problem)
aus...
einfach ein nt für ab 20 euro verwenden... einen akku hast du auch noch für zeiten, wenn der motor nicht läuft