Car-PC.info

Mainboard & CPU - Es bootet nicht :( was mach ich falsch?

PaulMichael - Do 14 Sep, 2006 19:15
Titel: Es bootet nicht :( was mach ich falsch?
hallo, habe ein jetway board und ein M2-ATX

wenn ich nun das ding mit strom versorge geht der lüfter los aber es piept nichts...hatte zuerst ein M1 damit ging es auch nicht dann hab ich testweise ein 230 V netzteil eines alten PC`s genommen und damit geht es woran liegt das ?? hmm das M1 bzw M2 kann doch nicht kaputt sein, der fängt ja an zu laufen der lüfterm aber das motherboard bootet nicht Sad
Loewenpower - Do 14 Sep, 2006 19:17
Titel:
Das Prob hatte ich auch. Bei mir war das Netzteil defekt. Es liefen nur die Lüfter an, aber es kam kein Bootsignal ... nachdem ich Ersatz bekommen habe, lief alles.

Bei mir handelte es sich allerdings um ein M2
PaulMichael - Do 14 Sep, 2006 19:24
Titel:
ich hatte erst ein M1 da hatte ich das schon dann habe ich es bei cartft gegen ein M2 getauscht und nun habe ich das selbe problem... hmm Sad
Loewenpower - Do 14 Sep, 2006 19:28
Titel:
Was für nen Prozzi hast Du denn ???
Musst Du den PIV stecker anschliessen um es zum laufen zu bekommen ? Wenn ja, dann hast Du sicherlich auch den PIV Stecker im Auto angeschlossen gell ?
PaulMichael - Do 14 Sep, 2006 19:33
Titel:
was ist den ein PIV Stecker?? ich habe es bisher nur am Schreibtsich alles mit einem Stabilisierten Netzteil....

Habe aber zwischendurch mal ein Netzteil aus einem 230 V PC genommen und mit dem geht es ohne probleme...aber mit dem M2 geht es nicht bzw M1

Habe ein Jetway Boad mit 1,5 GHz.....
Loewenpower - Do 14 Sep, 2006 19:37
Titel:
Das ist ein P IV Stecker:

Image

Welches Board hast Du genau ? Bezeichnung bitte ...

EDIT: Wenn es das Board hier ist, dann seh ich keinen Anschluss für nen P IV Stecker, dann liegts am Netzteil
PaulMichael - Do 14 Sep, 2006 19:40
Titel:
das ding ist ein Jetway J7F2 mit 1,5 GHz

auf der Rechung steht genau:
Bezeichung: J7F2WE1G5D

ich hab leider nicht soviel ahnung von hardware Sad aber den stecker dort den hab ich net aufm Mainboard :)

edit: ich hab ja nun schon ein M1 probiert und nun das M2 und beide gehe nicht Sad daran kann es doch aber egentlich gar nimmer liegen hmm
Loewenpower - Do 14 Sep, 2006 19:41
Titel:
Siehe mein EDIT oben ...

Dann scheint es doch das NT zu sein ... hatte auch 2 "defekte" bis ich ein funktionierendes bekommen hab Sad
PaulMichael - Do 14 Sep, 2006 19:43
Titel:
hmm das wäre blöd ich glaub ich habe langsam genug vom CarPC....
Loewenpower - Do 14 Sep, 2006 19:45
Titel:
Die Phase hatte ich auch , glaub mir. Aber gib nicht auf, wenn das Ding einmal läuft dann willst es nicht mehr missen !!!

Hast niemanden in Deinem Umkreis der ein funktonierendes hat ? Zum testen ?
PaulMichael - Do 14 Sep, 2006 19:47
Titel:
ne leider nicht....hmm hatte früher ein M1 mit einem VIA MII12000 das lief ohne probleme....kann das sein das das Jetway -5V braucht???

hmm sonst kommt das eben wieder weg und ich hol mir das VIA Epia M15000
Matrix - Do 18 Jan, 2007 19:08
Titel:
Servus,

ich habe genau die selbe Hardware wie du und auch genau das selbe problem Sad hast du mittlwerweile eine lösung gefunden???
Jimmy - Do 18 Jan, 2007 19:14
Titel:
@Loewenpower:
Den Stecker, den du so treffend als PIV oder P IV bzw P4-Stecker titulierst nennt man PFC. PFC bedeutet Power Factor Correction. Dieser Stecker ist nicht immer zwingend notwendig - er hilft nur Spannungengpässe abzufangen und auszugleichen.

just my 2 cent
Marcus

Die Edit ruft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsfaktorkorrektur
Polo6N_CH - Do 18 Jan, 2007 19:20
Titel:
hy paule, haste das Problem schon behoben?

würde ansonsten (wenn du den Prozessor, ram etc ausschliessen kannst) auch aufs m2 tippen,
Würds halt an einem funktionierenden NT testen (dies haste ja bereits...)

grüsse,

polo6n_ch
Matrix - Do 25 Jan, 2007 13:48
Titel:
wie PaulMichael mir per PN mitgeteilt hat, soll das Jetway mit einem M1 laufen nur nicht mit dem M2 ( warum auch immer ). Kann das noch einer bestätigen bevor ich mir jetzt ein M1 zulege!
Gunther - Di 30 Jan, 2007 02:43
Titel:
hi

bei mir läuft das Jetway J7F4K1G5D 1500MHz Mini-ITX mit M2

Gruß Gunther
muetzli - Di 30 Jan, 2007 21:48
Titel:
Hi,

ich habe bei mir auch ein Jetway Board + M2 laufen (wenn auch nach wie vor nur hier am Labornetzteil).
Bei mir startet das Board wie gewünscht. Im Forum von CarTFT kann man jedoch lesen das das Problem mit dem M2 und Jetway bekannt ist. Leider wurde bislang keine wirkliche Ursache gefunden. Fakt ist aber das das Board in den meisten Fällen wohl zu booten beginnt wenn man nach dem Einschalten der Spannung das Board mehrfach resettet (hierzu muss der entsprechende Taster am Board angeschlossen werden).

Ich würde da auch gerne weiterhelfen, konnte aber mit meinem Board und dem M2 den Fehler nicht nachstellen... angeschlossen habt ihr aber alles richtig? Ich meine wenn es ein generelles Problem wäre, dann hätten sich sicher noch mehr Leute gemeldet.

MfG
Muetzli
Ascona16v - Di 30 Jan, 2007 22:23
Titel:
womit versorgst du dein m1 und m2 mit 12 v ? Im Auto über Batterie oder übern 230v-12v netzteil ?
Mein PC wollte nämlich mit dem 230v-12Netzteil am m2 auch nicht starten, sind auch nur die Lüfter angelaufen, mehr nicht.
Seit ichs an der Batterie im Auto habe, funzt alles ohne Props, denke das ein 230-12v Netzteil am M1 oder M2 angeschlossen einfach nicht genug saft bring....
Matrix - Mi 31 Jan, 2007 14:40
Titel:
OK ich habe des rätsels lösung gefunden. Ich hab mal das Handbuch durchgeblättert und dort was gefunden, es stand drin das beim anlaufen des Boards auf der +12V Leitung bis zu 15A fließen können! Das M2 kann aber max. nur 9A liefern. Wenn man zusätzlich noch +12V am Board anlegt, fährt es ohne probleme hoch. Es brauch diesen enormen strom auch wirklich nur beim anlaufen (ca 1 sek.).

Jetzt meine überlegung:
Ich habe mir gedacht ich lege beim einschalten des M2 für ca. 2-3sek. die Boardspannung von 12V auf die 12V des Boardes, dies wollte ich mithilfe eines Zeitrelais oder einer Transistor schaltung machen.
Das problem wird dann nur sein wenn das Board angeschaltet wird wenn der Motor läuft, da es ja dann bis zu ca. 14V bekommt. Was meint ihr ist die lösung auf dauer gut?
Kev86 - So 25 März, 2007 02:07
Titel:
Matrix hat folgendes geschrieben:
OK ich habe des rätsels lösung gefunden. Ich hab mal das Handbuch durchgeblättert und dort was gefunden, es stand drin das beim anlaufen des Boards auf der +12V Leitung bis zu 15A fließen können! Das M2 kann aber max. nur 9A liefern. Wenn man zusätzlich noch +12V am Board anlegt, fährt es ohne probleme hoch. Es brauch diesen enormen strom auch wirklich nur beim anlaufen (ca 1 sek.).

Jetzt meine überlegung:
Ich habe mir gedacht ich lege beim einschalten des M2 für ca. 2-3sek. die Boardspannung von 12V auf die 12V des Boardes, dies wollte ich mithilfe eines Zeitrelais oder einer Transistor schaltung machen.
Das problem wird dann nur sein wenn das Board angeschaltet wird wenn der Motor läuft, da es ja dann bis zu ca. 14V bekommt. Was meint ihr ist die lösung auf dauer gut?


hast du schon gelöst?oder besteht das problem immer noch??
hab leieder auch das selbe problem wie du, m2 wurde sogar schon ausgetauscht und laut cartft funktionier das jetway mainboard.
bloß bei mir gehts immer noch net Sad
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB