Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Ich sehe mit dem Netzteil nicht durch

Jogi86 - Mo 18 Sep, 2006 20:06
Titel: Ich sehe mit dem Netzteil nicht durch
Hallo,

habe mich jetzt schon eine ganze weile mit dem Thema Car-Pc auseinandergesetz und ich weiß aber immernoch nicht wie ich das mit dem Netzteil machen soll.
Kann ich nun ein "Originales" von nem Tower nehmen oder muss ich ein Spezielles haben?
Danke schonmal
Boeby - Mo 18 Sep, 2006 20:40
Titel:
Ich hab fast das Gefühl, dass du dich hauptsächlich mit anderem im Thema Car-PC hauptbeschäftigt hast.

Also das Originale solltest du nicht wählen ! Das wäre ein grosser Fehler.

Aus meiner Sicht gibts 4 Netzteile welche du benutzen kannst, für einen Desktop-PC.

- M1-ATX 90Watt
- M2-ATX 160Watt
- Netzteil vom Forenuser Cermy 250Watt ?
- Netzteil von Cartft.com

Wieso genau diese ?
Alle diese Netzteile benötigen nur 12Volt als eingangspannung und bieten zusätzliche Features welches ein "normales" 230Volt Netzteil nicht hat...
El-Chico - Mo 18 Sep, 2006 20:45
Titel:
Hi!

Ne, da "sollte" was Spezielles her und zwar ein ATX-Netzteil für 12V. Das hatte ich in Deinem TFT-Beitrag aber schon erwähnt Wink

Je nach Hardware muss es natürlich von der Leistung her passen.
Such mal nach dem M2ATX, das ist schon sehr praktisch (automatisches PC hoch- und runterfahren, Batterieüberwachung, ...) und nicht so teuer (um 70,- Eur).

Ansonsten müsstest Du ja erst aus 12V 230V machen und dann wieder zurück -> Blödsinn. Braucht zudem viel mehr Platz und man hat eben nicht die erwähnten Automatikfunktionen. Und wirklich günstiger ist es auch nicht, wenn man einen vernünftigen Wandler kauft.

Und um Deiner nächsten Frage "vorzubeugen": Als Prozessor würde sich was stromsparendes in Richtung Pentium 3 anbieten, da teilweise sehr günstig zu bekommen und mit ~ 1Ghz schon ordentlich schnell.

PS: Oder such' mal nach Hp E-PC oder wie der heißt, da gibt es ein spezielles Netzteil von Cermy für.
Der E-PC ist nicht so teuer (um 120,- Eur) und hat für den Preis schon alles von der Festplatte bis zur CPU drin!
Dann noch das Cermy-Netzteil dazu und Du bist fast fertig!
Jogi86 - Di 19 Sep, 2006 06:38
Titel:
aha okay. Ich habe ja den P3 mit 1 GHz.
Gut also gucke ich mal nach dem M2...
Nightmare - Di 19 Sep, 2006 06:43
Titel:
Naja, wenn du den P3 eh schon hast nimm ihn. Ansonsten gibt es aber noch bessere Möglichkeiten, die auch nicht viel kosten und sparsam sind.

Sempron Systeme auf Basis von Sockel 754 sind mittlerweile auch spottbillig, stecken den P3 aber locker in die Tasche was die Rechenleistung angeht.
Mit Cool&Quiet sind sie dabei aber trotzdem sparsam
Jogi86 - Di 19 Sep, 2006 17:05
Titel:
ne nehme den P3 habe ja schon alles dafür da.
Und wo bekomm ich das Netztteil günstig her?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB