Die Leistung ist normalerweise im Verhältniss zum Preis sehr gut.
Wenns nichts ist bekommt man es bei Ebay los
Und ein Barebone für Sockel 478 mit den gleichen Abmessungen ist auch erhältlich: http://www.elitegroup.de/produkte_detailinfos/u_buddie/ub-4m24.htm , auch für ca. 100€
Und ein Epia kostet mit nem vergleichbarem Gehäuse locker 250€.
Wieso also für einen PC der zu 80% MP3s spielt, zu 10% Navigation, 2.5% Organizer, 2.5% Internet, 2.5% Radio und weitere 2.5% Videos abspielt mehr ausgeben ? Es kommt eben immer auf die Nutzungsabsicht drauf an und für das was ich vorhabe müßte eigentlich die Leistung reichen
Ich hab übrigens in meinem Hauptpc ein Elitegroup K7S5A mit sehr problematischer Hardware ( DVB-S Karte kann man so bezeichnen, ausserdem nur noch ein PCI frei... ) und hatte noch nie Probleme mit dem Teil. Aber in Foren liesst man immer wie problematisch das Board angeblich ist...
)
Hab gerade das Paket ausgepackt, schnell einen 256MB-Riegel reingesteckt und mal eingeschalten, also der PoSt kommt, also denke ich dass der funktioniert. Laut dem Bios hat der sogar 800Mhz.
)
| expression hat folgendes geschrieben: |
|
So nun mein "Senf" zum Thema U-Buddie. Habe auch einen. Bestückt mit nem Celeron 2400, 512MB Ram, 40GB HDD.
Iregendwas stimmt mit der Onboard Grafik nicht. Im Zusammenspiel mit nem TFT 7" oder Größer habe ich steifen "oh mass" Kann das jemand nachvollziehen? EDIT: HAT SICH ERLEDIGT DAS PROBL. LAG AM 9 POLIGEN STECKER VOM TFT!!!
|