Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Stromverbrauch zu hoch - was tun

sosobserve - Do 02 Nov, 2006 16:08
Titel: Stromverbrauch zu hoch - was tun
Das Projekt: Very Happy

Ein Radlader wurde mit einer IP-Kamera und einem GPRS Anschluss ausgerüstet. Zur Steuerung und Datenübertragung wurde ein LEX LIGHT miniITX Rechner eingebaut, der unter Linux betrieben wird.
Da unter den Erschütterungsbedingungen dieses Fahrzeuges (Schottergrube) an einen Festplattenbetrieb nicht zu denken ist, werden die aufgenommenen Videos zunächst auf einer CompactFlash Karte gespeichert.
Erst bei Stillstand des Motors schaltet sich die Festplatte ein und die Daten werden von der CF-Karte übertragen. Anschliessend wird die Platte wieder ausgeschaltet.

Permanent werden parallel Videos über GPRS an einen zentralen Server übertragen. Da dies trotz extremer Komprimierung sehr zeitaufwendig ist, dauert die Übermittlung an den Server bis zu 8 Stunden länger, als der Radlader in Betrieb ist (Nachtstunden).

Das Problem: Sad

Der Lex Light Rechner muss auch während der Nacht, wenn der Radlader längst abgestellt ist, immer noch restliche Daten übertragen. Die relativ starke Batterie verträgt das auch grundsätzlich. Problematisch wird es jedoch, wenn ein Wochenende oder Feiertage dazwischen liegen.

In diesem Fall muss der Mini ITX abgeschaltet werden, sobald er mit der Übertragung fertig ist. Selbstverständlich muss er automatisch wieder booten, sobald der Lader wieder gestartet wird.

Ich bin schon ziemlich verzweifelt, vor allem, weil dieses trivial erscheinende Problem so viel Schwierigkeiten bereitet.

Wer kann helfen?
philipp_c - Do 02 Nov, 2006 16:22
Titel:
Wenn du es ganz trivial haben willst, machst du einfach ein Relais, das über Zündung UND über das laufende Netzteil des PC's gehalten wird. Dann läuft der PC nach abschalten der Zündung noch solange bis einmal sein Netzteil ausgeht (das tut es ja beim runterfahren). So hatte ich das bei meinem ersten CarPc auch gemacht. Hatte per ZV den PC eingeschaltet und das hat sich dann selbst gehalten bis der PC runterfuhr und hat dabei dann den Wechselrichter usw mit abgeschaltet und der Stromverbrauch war dann auf 0.

Gruß Philipp
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB