Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - Anfänger braucht Hilfe bei BMW Einbau.

Steiner - So 05 Nov, 2006 15:58
Titel: Anfänger braucht Hilfe bei BMW Einbau.
Moinsen.
Also ich habe durch Zufall von der Car-PC Sache erfahren und bin begeistert davon. Ich will mir einen Rechner in meinen BMW E46 einbauen.

Dazu habe ich aber einige Fragen.

1. Was für Hardware könnt ihr empfehlen?
Habe da an ein passoven MiniTx Rechner gedacht, den ich ins Handschuhfach einbauen will. Gibt es da eine mindest Taktfrequenz? Bräuchte da Erfahrungswerte.
Als TFT habe ich mir einen 8" bei Reichelt ausgesucht, aber ich bin mir nicht sicher ob TFT gleich TFT ist. Das Teil kostet nur schlappe 199 Euro.
Habt ihr da Tips was den Bildschirm betrifft?

2. Habe ich das original BMW Autotelefon.
Kann man das auch an den Rechner anschließen?

3. Zu den Relaiskarten.
Welche brauche ich denn nun wirklich, wenn ich mir die möglichen Sensoren im Auto anzeigen lassen will. Blicke in er Bauteilliste auf der Seite nicht so richtig durch.

Danke im Voraus

MfG Stefan
Nightmare - So 05 Nov, 2006 16:02
Titel:
Hi.
Du wirst hier und hier Antworten auf all deine Fragen finden.

zu 1: Du hast keinen Compact, wie ich sehe, da ist genug Platz im Kofferraum für nen Micro ATX PC. Die MiniITX Systeme wären mir persönlich zu langsam.
Wegen dem TFT, such mal unter dem Stichwort "Janus" oder "Janus-Blende".

Mein Kollege Blacktiger hat nen E46 Compact. Kannst dir ja mal unsere beiden Projektseiten ankucken. Vielleicht ist unsere Hardware auch was für dich.

p.s. Ich würde einer Frau nie erlauben, sich auf meine Motorhaube zu legen Wink
Steiner - So 05 Nov, 2006 16:06
Titel:
Danke, werd gleich mal lesen gehen.
Im Kofferraum wollte ich es nicht so gerne verbauen, weil ich nicht die Lust habe, alles wegen der Kabelverlegung auseinander zu nehmen.
Aber mal sehen, viellicht lasse ich mich Überreden.

Das mit der Frau auf der Motorhaube ist nicht so schlimm... die wiege ja nichts Wink

MfG Stefan
Nightmare - So 05 Nov, 2006 16:20
Titel:
Naja, das Ausbauen und Verlegen ging bei Blacktiger recht flott. Ich würd den PC aber in eines der Seitenfächer des Kofferraums machen, da bist du was die ganze Hardware angeht flexibler. Es gibt einige User mit nem E46, da kannste dir auch Ideen holen. Janus, Blacktiger, cabrio_driver (sofern man ihn so schreibt), furious (CES Entwickler), Lord_Chris , Gustel56, Michel, Tigger, Gaudscho
philipp_c - So 05 Nov, 2006 16:23
Titel:
Ich würde den PC auch möglichst vorne einbauen, damit ersparst du dir evtl. Probleme, die beim verlängern der VGA Leitungen usw auftreten können und ein Mini ITX sollte problemlos irgendwo vorne verschwinden. Notfalls halt wie von dir angedacht im Handschuhfach. Das kann auch später weitere Vorteile bringen, wenn du zB diverse Sensoren anschließen möchtest usw, die sind ja normalerweise auch von vorne besser zu erreichen als aus dem Kofferraum (nicht alles, aber ich denke das meiste)

Gruß Philipp
Nightmare - So 05 Nov, 2006 16:38
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
Ich würde den PC auch möglichst vorne einbauen, damit ersparst du dir evtl. Probleme, die beim verlängern der VGA Leitungen usw auftreten können und ein Mini ITX sollte problemlos irgendwo vorne verschwinden.

Ich musste alles um 5 Meter verlängern, bisher traten keine Probleme auf. Ist halt die Frage, was er für ein System will. Wenn er unbedingt ein MiniITX haben will, würde sich ein Einbauplatz weiter vorne anbieten. Ein System auf MicroATX Basis ist halt günstiger und vielseitiger
Steiner - So 05 Nov, 2006 16:48
Titel:
Ich denke auch das das Handschuhfach ne gute Lösung ist.
Ich will das Auto auch nicht ewig fahen, also muss der urzustand schnell wiederhergestellt sein.

Habe aber bei der Suche nicht gefunden ob das original Autotelefon zu Integrieren ist. Hat das jemals einer bislang gemacht?

Einen passenden TFT habe ich gefunden. Werd mir den Hami 8001 holen.
Steiner - So 05 Nov, 2006 16:49
Titel:
@ Nightmare.
Ich will nicht umbedingt einen MiniTX haben. Ich dachte nur das es eine gute Lösung ist.

Ich habe aber noch einen alten AMD XP 1600 Rechner liegen, den ich verbauen könnte. Ich denke doch das der Rechner den Anforderungen entspricht oder ist der zu lahm?
philipp_c - So 05 Nov, 2006 17:10
Titel:
Wieso eiegntlich günstiger? Das meintest du ja auch in dem anderem Thread? Mein Epia Board hat bei CarTFT ca. 100EUR gekostet das doch nicht teurer als ein anderes Board mit CPU oder?

Naja, wenn nicht sein muss, würde ich ein VGA Kabel nicht um 5m verlängern und es geht dann ja noch weiter. Steiner schrieb ja, das er sich alle möglichen Sensordaten anzeigen lasse möchte im ungünstigen Fall müsste er das auch alles nach hinten legen (kommt halt drauf an, was er ausliest und wie)

Was die vielseitigkeit betrifft, so haben wir das ja schon in dem anderen Thread besprochen. Es kommt hjalt drauf an, was er machen will. Für Seti@Car oder irgendwelches Echtzeit capturen reicht es nicht. Vielleicht sollte Steiner mal formulieren, was er alles mit dem PC machen möchte.

Zum Telefon: Hast du etas mehr Informatione dazu? Ich hatte damals nur mal meine original Siemens Freisprechanlage mit angeschlossen. Das war allerdings noch von einem S25. Was für ein Handy hast du denn dadran?

Gruß Philipp
Nightmare - So 05 Nov, 2006 17:20
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
Wieso eiegntlich günstiger? Das meintest du ja auch in dem anderem Thread? Mein Epia Board hat bei CarTFT ca. 100EUR gekostet das doch nicht teurer als ein anderes Board mit CPU oder?

Meine alte CPU (Sempron 2800+) und mein derzeitiges Board kosten zusammen rund 90 Euro. Das Günstigste was ich bei CarTFT finde kostet schonmal 134 Euro, das VIA EPIA ME6000. Deshalb der Vergleich. Und wenn man dann ein MiniITX haben will, was zumindest etwas dicker bestückt ist sind gleich 200 oder mehr Euro weg.

@Steiner: Der XP1600 langt normal locker. Is nur die Frage, ob du den ins Handschuhfach kriegst Wink
philipp_c - So 05 Nov, 2006 17:31
Titel:
OK, sorry Smile Alles klar, hätte nicht gedacht das man für 90EUR einen Rechner bekommt, aber hätte ja auch mal selber gucken können Smile
Ja, das stimmt schon mein Epia ist ja auch nur ein 800er und deshalb auch recht günstig gewesen und CarTFT hat es glaub ich auch nicht mehr.

@Steiner, wenn du Dir noch nicht sicher bis und eh noch ein Board liegen hast, dann nehm doch erstmal das und probiere damit ein wenig rum

Gruß Philipp
Steiner - So 05 Nov, 2006 17:36
Titel:
Also was will ich damit machen?
Erstmal will ich die "Normalen" Features nutzen wie mp3's und DVD's abspielen. Dann will ich meine Navisoftware drauf laufen lassen.
Ausbauen will ich das System dann nach gut dünken. Mal sehen was alles möglich ist bei meinem BMW.

Das ist halt ein fest eingebautes Telefon von BMW. Ist halt alles komplett mit Freisprecheinrichtung die übers Radio läuft.

hier ein Bild vom Hörer:

Image
Steiner - So 05 Nov, 2006 17:41
Titel:
Ok das Board mit dem AMD bekomme ich nicht ins Handschuhfach. Dann muss ich wohl den Kofferraum nutzen. Könnte mir ein Gehäuse selber bauen und das Teil unter die Hutablage bauen. Zweite Möglichkeit währe an der Seite in ein Ablagefach.

Ich sträube mich nur davor alles auseinander zu nehmen um die Kabel zu verlegen.
Nightmare - So 05 Nov, 2006 18:47
Titel:
Wenn das Telefon über den Radio läuft, kannst du es vermutlich über den IBus ansteuern. Dort kann man so ziemlich alles abgreifen incl. der Lenkradfernbedienung, sofern du die hast. Blacky hat sich nen IBus-Adapter gekauft, mit dem er dann auch Sensordaten auslesen kann. Unter die Hutablage würd ich den pc nicht bauen. Wenn das Board auf dem Kopf steht, kann es schonmal passieren, daß CPU und/oder Kühlkörper sich durch Erschütterungen lösen. Blacky hat in seinem das Seitenfach mit Klappe für den CD-Wechsler. Sofern es für die Limousine sowas auch gibt, kannst du da mit wenig Aufwand den PC hinter verbauen. Ein Gehäuse brauchst du nicht unbedingt, nur ne stabile Halterung.
Wie oben schon erwähnt ist das Ausbauen der Verkleidungen leichter als erwartet. Blacky hat das damals mal schnell innerhalb von 2 Stunden gemacht. Bis ich zu ihm kam, war die Karre schon zerlegt. Wink

Falls du ihn fragen willst, musst du dich aber noch etwa 10 Tage gedulden. Der hockt zur Zeit in der Karibik der Sack Wink
BMW_318_E46 - So 14 Jan, 2007 12:54
Titel:
Hallo

fahre auch ein e46 (limo)
habe mein rechner gestern ins handschuhfach eingebaut.paßt auch ganz gut rein hab ein travler gehäuse.einzige mankum währe da ja vorne 2 und hinten 2 usb anschlüsse sind kannst halt nur 2 verwenden entweder vorne oder hinten weil du sonst das handschuhfach nicht zubekommen würdest.aber mir reichen die zwei erstmal (navi,tft-touchscreen).aber sonst bin ich zufrieden.wird nach ne weile aber ziehmlich warm im handschuhfach.

gruß matze
Jimmy - So 14 Jan, 2007 13:27
Titel:
@ Nightmare:
Mini-ITX ist nicht zwingen zu langsam. Hab ein Ibase MB850 mit einem mobile CEleron 2GHz verbaut - von langsam keine Spur Smile
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB