Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - Was für Hardware am M2???

Kulli86 - So 10 Dez, 2006 18:30
Titel: Was für Hardware am M2???
Moin Leute habe mal eine oder auch 2 fragen... was habt ihr für eine Hardware an euern M2 Netzteil??? Und 2. wie sieht es aus mit einem athlon 1400mhz oder 1200Mhz aus?? würde das Netzteil das wohl mitmachen, wenn ich da eine gf 4 mx, eine 2,5" hdd, ein slim line cd-laufwerk und eine wlan karte drin habe?? Der alte Athlon benötigt ja recht viel Strom! Habt ihr erfahrungen? habe noch wohl nen P3 mit knapp 900mhz aber wollte dann doch lieber was stärkeres drin haben....
danke schon mal Razz
christophx3m - So 10 Dez, 2006 21:16
Titel:
Hallo,

bei mir sind es am M2 ATX:
AMD Sempron 3000+
Grafikkarte GF FX5500
80GB 2,5 Zoll HD
Hami 8001 TFT

Und es läuft wirklich alles ohne probleme...
Vorher hatte ich ein 2,6 GHz Celeron welcher fast 90W verbraten hat, und da auch noch mit einer 3,5 Zoll HD... und auch das alles ist ohne Probleme gelaufen..

Christoph
Kulli86 - So 10 Dez, 2006 22:55
Titel:
denkst du dass es bei mir probleme geben wird mit der leistung bei meinem system??? Confused
Nightmare - So 10 Dez, 2006 23:38
Titel:
Sofern du den alten Athlon mit Thunderbird-Kern meinst, der braucht kaum mehr als der Sempron Sockel 754 (ohne Cool&Quiet)

Siehe http://www.pc-erfahrung.de/fileadmin/php-skripte/cpu_tabelle.php?cputabelle=Desktop

Ansonsten kuck in mein Projekt, da steht was ich so dran hängen hab
aras-tc - Mo 11 Dez, 2006 00:11
Titel:
Hi...

also ich hab mir einen DELL OPTIPLEX GX280 gekauft, der noch in mein Auto soll. Habe auch das M2-ATX gekauft, um ihn zu betreiben.

Komponenten des GX280:

3,0 GHZ Pentium 4 Prozessor mit HT-Technologie
512 MB Arbeitsspeicher
80 GB 3,5" Festplatte
onBoard Grafik
DVD-Laufwerk

Habe zuletzt das M2 angeschlossen und mal im Auto betrieben. Um zu sehen, ob die Leistung des M2 reicht, habe ich 3DMark 2006 laufen lassen.

Also mehr Belastung als bei diesem Benchmark wird man wahrscheinlich auf keinen Fall hinbekommen denke ich. Oder doch?
MX'er - Mo 11 Dez, 2006 00:30
Titel:
Hi,

bei mir rennt:

Athlon 3800+ X2 EE
ASUSboard mit nvidia Onboardgrafik
512MB DDR2 RAM
80 GB 2,5 HDD
Externes DVD-RAM slimline
WLAN
Bluetooth
OBD2 Modul
IR Modul
Multifunktionseinschub
Touchescreen

und das alles ohne Probleme.
Kulli86 - Mo 11 Dez, 2006 10:29
Titel:
das läuft an euern m2?? dann denk ich ja mal nicht, dass ich bei mir probleme bekommen werde.... aber ein p4 mit 3 ghz und ne 80er 3,5" festplatte?? wow,
das soll laufen??? =)
Nightmare - Mo 11 Dez, 2006 10:32
Titel:
Wenn du in den von mir geposteten Link schaust, wirst du merken, wie "wenig" der P4 3,0 braucht.
Kulli86 - Mo 11 Dez, 2006 10:39
Titel:
der nightmare... war ja klar, egal wie spät es ist der ist immer am posten! Wink
wollte nicht so ein starkes system haben, da ich mein ganzes system passiv also lüfterlos haben wollte... soll ja kein problem sein, aber nen p4 will ich nicht drin haben... ist so ein tick von mir, dass ich nur amd habe auch wenn im auto besser ein intel zu gebrauchen wäre.... =)
grüssle
Nightmare - Mo 11 Dez, 2006 10:46
Titel:
Warum ist ein Intel im Auto besser??? Mein Sempron64 bietet weit mehr Leistung als ich bräuchte und taktet dank Cool&Quiet automatisch runter. Und günstig sind die Dinger auch...
X-Fire - Mo 11 Dez, 2006 19:01
Titel:
athlon und passiv betreiben ist ein wiederspruch *g* wenn du die alten t-bred meinst, dann kannst das vergessen. die haben ne enorme abwärme.

bei nem duron mit 1400mhz sieht es da schon anders aus. hab auch grad so einen drin und der wird kaum warm. aber wird bald durch ne mobile cpu getauscht
Kulli86 - Di 12 Dez, 2006 23:51
Titel:
ja ich denke auch, habe es gedacht da ich mir einen richtig guten passivkühler zugelegt habe, aber ist doch noch wohl zu viel, denke werde dann wohl auf einen duron 1300 umsteigen den ich von einem kollegen bekommen kann... damit funzt das!
dafür sind die athlon aber auch die geilsten von amd gewesen! =)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB