 )
)
 haben nun stell ich mir die Frage ob man den original Kühlkörper runter bekommt ohne die CPU zu beschädigen (ist ja denke ich mal mit Wärmeleitkleber draufgeklebt)
 haben nun stell ich mir die Frage ob man den original Kühlkörper runter bekommt ohne die CPU zu beschädigen (ist ja denke ich mal mit Wärmeleitkleber draufgeklebt)
 und folglich fast lautlos ist (ca10dBA), wenn der Lüfter denn laufen sollte (was er selbst bei meinem XP2400+ nur wenig tut
 und folglich fast lautlos ist (ca10dBA), wenn der Lüfter denn laufen sollte (was er selbst bei meinem XP2400+ nur wenig tut  ) und dass hört man beim Fahren so gut wie nicht.
) und dass hört man beim Fahren so gut wie nicht.
 ) in meinem Auto darf nichts Geräusche von sich geben ohne dass ich meinen Segen gegeben hab, darum hab ich schon mein Armaturenbrett zerlegt und komplett mit Filz abgepolstert da es etwas gecknackt hat. mein Rechner hier zuhause ist nahezu lautlos (die Festplatten machen noch Lärm der rest ist praktisch lautlos.
) in meinem Auto darf nichts Geräusche von sich geben ohne dass ich meinen Segen gegeben hab, darum hab ich schon mein Armaturenbrett zerlegt und komplett mit Filz abgepolstert da es etwas gecknackt hat. mein Rechner hier zuhause ist nahezu lautlos (die Festplatten machen noch Lärm der rest ist praktisch lautlos.
 
 
      
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 
 
   
 
| p2m hat folgendes geschrieben: | 
| nun, mich würde mal interessieren, wenn du so Klangempfindlich bist, wie verhälst du dich im Stau beim Video ansehen??? Fenster hoch Türen zu und Lüftung aus, um keinen Fremdgeräusche zu haben????  ( Saune läst im Sommer grüßen ) Aber mal im Ernst, wo willst du den den PC hinbauen, das du Ansgt wegen diesem "Lärm" hast???? | 
 
  
