Car-PC.info

cPOS - Cpos und Stromversorgung und mapmonkey macht mir Probleme

siaro - Mo 29 Jan, 2007 19:18
Titel: Cpos und Stromversorgung und mapmonkey macht mir Probleme
Hallo zusammen,

habe jetzt alles zusammen und eingebaut in meinen 190er.

Ausgangssituation:

tm868 touchscreen
hp e-pc c10 mit 1 ghz und 256 mb ram mit 10 gig platte mit vanson netzteil.
soundausgabe über fm modulator.

Meine Probleme:
Wenn ich starte, dann bricht die Spannung ein -> der Computer fängt wieder von vorne an zu laufen. Auf welcher Stellung habt ihr das Netzteil? Ich momentan auf 19v.


2. Problem:
Bei Cpos komme ich durch Zufall manchmal auf OSK also Onscreen Keyboard und da ich 640x480 als Auflösung habe, komme ich nicht auf den Button der sich vielleicht da verbirgt zum ausschalten der osk. Gibt es eine Möglichkeit die osk so auszuschalten?

3. Bei Mapmonkey habe ich ja auf dessen Tastatur kein ö, wie gebe ich das dann ein, wenn ich zum beispiel nach töging will? beim durchscrollen finde ich den ort dann nicht. wenn ich mit der richtigen tastatur arbeite funktionierts wunderbar das ö, aber für das habe ich mir keinen touchscreen gekauft.

Bitte um eure Hilfe.

Grüsse Siaro
MacG - Mo 29 Jan, 2007 19:29
Titel:
Erstens, da hilft keine Einstellung. Durch den Anlasser bricht die Spannung zu weit ein.

Zweitens, pauschal würde ich sagen, einen angepaßten Skin für die OSK verwenden.

Drittens, fast wie zweitens. Eine OSK mit Umlauten im Skin verwenden. Läßt sich auch selbst ändern.
siaro - Mo 29 Jan, 2007 19:54
Titel:
Ok Für das erste Problem habe ich schon eine Lösung:
Einfahc eine zweite Batterie dann in Reihe schalten mit einer Diode dazwischen.

Für das zweite: kann man denn die OSK skinnen? Wenn ja, wie gehts, oder kann man die generell kleiner machen?

Ich habe an meinem e-pc leider erst den falschen Aufsatz vom Netzteil verwendet und jetzt habe ich da einen wackler drauf, gibt es eine möglichkeit die anschlüsse zu erneuer, wenn ja, wer weriss wer so was macht?

Grüsse siaro
MacG - Mo 29 Jan, 2007 20:28
Titel:
Den äußeren Kontakt, von der Buchse, kannst Du eventuell mit einem kleinem Schraubendreher aktivieren.
siaro - Mo 29 Jan, 2007 20:50
Titel:
Du meinst also. Mit einem Schraubenzieher reinfahren und den Kontakt rausbiegen?
MacG - Mo 29 Jan, 2007 20:57
Titel:
siaro hat folgendes geschrieben:
Du meinst also. Mit einem Schraubenzieher reinfahren und den Kontakt rausbiegen?

Ja, was anderes wirst Du ja nicht verbogen haben.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB