Car-PC.info

cPOS - Zwischen 2 Cams umschalten, ganz einfach! Mit Demo Video!

bmw530 - Mo 09 Jul, 2007 10:03
Titel: Zwischen 2 Cams umschalten, ganz einfach! Mit Demo Video!
Da es in Cpos anscheinend noch nicht möglich ist 2 Cams anzuzeigen, musste ich mir eine andere Lösung einfallen lassen. Dann bin ich auf die primitive Idee gekommen das Videosignal einfach per Relais zu switchen! (geht allerdings nur mit Analog Cams)
Da es mehrere Leute interessiert, gibt es hier eine kleine Anleitung!

Download Demo Video

Was brauche ich: Relaiskarte z.B. K8055, Videograbber oder TV-Karte, 2 Analoge Cams, Chinch Y-Stück und natürlich Cpos!

Schritt1: Y- Stück Löten und anschließen

Schaltplan gibt es hier!

Image

Schritt 2: Cpos Skin anpassen.


Button0Function=clr_digo_6
Button0Up=cam2_VL_Up.jpg
Button0Over=cam2_VL_Over.jpg
Button0X=303
Button0Y=524


Button1Function=set_digo_6
Button1Up=cam2_heck_Up.jpg
Button1Over=cam2_heck_Over.jpg
Button1X=605
Button1Y=525


Fertig!
dridders - Mo 09 Jul, 2007 10:53
Titel:
cPOS unterstuetzt definitiv 2 Cams, funktioniert auch in der aktuellen Beta. Ueber ein Standardrelais ist nicht die goldige Loesung, bei einer Webcam mags reichen, aber das kostet fuer gewoehnlich schon ganz gut Qualitaet.
bmw530 - Mo 09 Jul, 2007 11:32
Titel:
Zitat:
cPOS unterstuetzt definitiv 2 Cams, funktioniert auch in der aktuellen Beta. Ueber ein Standardrelais ist nicht die goldige Loesung


ach ja, bist du dir da ganz sicher?? Es geht immer noch nicht! Die 1 wird angezeigt und bei der 2 bleibt das Bild schwarz.
Außerdem spare ich mir bei dieser Lösung einen Videoeingang und die Umschaltzeiten sind viel geringer. Es ist ganz egal was für Relais, wo ist denn da das Problem? Wenn du eine bessere Idee hast, dann mal los!
dridders - Mo 09 Jul, 2007 11:40
Titel:
Ja, ich bin mir ganz sicher, da wir mindestens im Dev-Forum naemlich den entsprechenden Erfolgsbericht drin stehen haben. In der .71 klappts also definitiv.
Wenn du mit der Qualitaet zufrieden bist ok, goldig ist die Loesung nicht, da das Relais in keinster Weise geschirmt ist, nicht auf den Wellenwiderstand von 75 Ohm ausgelegt, etc. Also eine schoene Stelle um sich Stoerungen, Reflektionen etc. einzufangen, die dann auf dem Schirm sichtbar werden. Wie gesagt, bei einer Webcam mag das nichts ausmachen, da deren Qualitaet ja meist eh nicht die beste ist.
Nightmare - Mo 09 Jul, 2007 11:43
Titel:
@bmw530: Schaltest du mit dem Relais die Videoleitung der Cams oder die Stromversorgung?
bmw530 - Mo 09 Jul, 2007 11:49
Titel:
Die Quali. hat sich in keinster Weise geändert, habe so gut abgeschirmt wie möglich. Kannst du mal den Thread posten, die bereits Erfolge hatten? Habe gestern den ganzen Tag probiert, habe auch V1.00.71
bmw530 - Mo 09 Jul, 2007 11:50
Titel:
Zitat:
@bmw530: Schaltest du mit dem Relais die Videoleitung der Cams oder die Stromversorgung?


Videoleitung.
Nightmare - Mo 09 Jul, 2007 11:55
Titel:
Im Prinzip würde es aber genauso funktionieren, wenn du die Stromversorgung der beiden Cams durch das Relais zu und abschaltest oder?
dridders - Mo 09 Jul, 2007 12:01
Titel:
Wie gesagt, das war im Dev-Forum, nicht hier. Das Problem hatte C1500 (ist auch hier), und bei ihm ist es mit der .71 erledigt und funktioniert.

Nightmare:
Dann muesste er aber beide Videoausgaenge parallel schalten um auf den einen Eingang im PC zu gehen. Das waere eine noch schlechtere Loesung, da sich die Cams (auch wenn ausgeschaltet) gegenseitig beeinflussen.
bmw530 - Mo 09 Jul, 2007 12:02
Titel:
ja aber dann muss ich noch ein Ausgang von Relaiskarte belegen, zusätzlich brauche ich dann noch par Einträge im Eventhandler.
Die Lösung ist etwas aufwendiger.
bmw530 - Mo 09 Jul, 2007 12:06
Titel:
Zitat:
Wie gesagt, das war im Dev-Forum, nicht hier. Das Problem hatte C1500 (ist auch hier), und bei ihm ist es mit der .71 erledigt und funktioniert.


Laut diesem Thread funzt es bei ihm auch noch nicht.
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=15547
dridders - Mo 09 Jul, 2007 12:21
Titel:
Das ist noch alter Stand, vor der .71, da hatte er die Probleme.
Nightmare - Mo 09 Jul, 2007 12:29
Titel:
dridders hat folgendes geschrieben:

Nightmare:
Dann muesste er aber beide Videoausgaenge parallel schalten um auf den einen Eingang im PC zu gehen. Das waere eine noch schlechtere Loesung, da sich die Cams (auch wenn ausgeschaltet) gegenseitig beeinflussen.

ok
C1500 - Mo 09 Jul, 2007 12:42
Titel:
Dann meld ich mich auch mal zu Wort.

Seit der .57 läuft das auch bei mir recht zuverlässig.

@bmw530: Deine Lösung ist machbar, aber wie dridders schon richtig gesagt hat, "kann" es zu Störungen kommen.
Die Umschaltzeit ist natürlich schneller, als die einen cPOS Skin umzuschalten.

Ich hab es wirklich geschafft beide WebCam´s GLEICHZEITIG angezeigt zu bekommen.
Und das mit dem ganz normalen StiloSkin

Hier als Auschnitt mal der Code:
Code:
[webcam]
CommonObjects0=topback
CommonObjects1=controlmenu

Background=off.jpg

Button0Function=SNAPSHOT_Cam1
Button0Up=l5_Up.jpg
Button0Over=l5_Down.jpg
Button0Down=l5_Down.jpg
Button0X=0
Button0Y=385
Button0LabelFont=DS-Digital
Button0LabelFunction=text
Button0LabelCaption=REARPIC
Button0LabelFontSize=20
Button0LabelColor=&H0050F0
Button0LabelAlignment=0
Button0LabelWidth=125
Button0LabelHeight=30
Button0LabelX=80
Button0LabelY=36

Button1Function=SNAPSHOT_Cam0
Button1Up=l3_Up.jpg
Button1Over=l3_Down.jpg
Button1Down=l3_Down.jpg
Button1X=0
Button1Y=195
Button1LabelFont=DS-Digital
Button1LabelFunction=text
Button1LabelCaption=FRONTPIC
Button1LabelFontSize=20
Button1LabelColor=&H0050F0
Button1LabelAlignment=0
Button1LabelWidth=130
Button1LabelHeight=30
Button1LabelX=60
Button1LabelY=38

Cam0Width=280
Cam0Height=210
Cam0X=260
Cam0Y=240

Cam1Width=280
Cam1Height=210
Cam1X=260
Cam1Y=25


Das klappt aber leider zur Zeit nur in 95% der Fälle.
Da Windows die Zuordung der CAM´s auch noch beeinflusst, wird manchmal nur eine Angezeigt, und das zweite Fenster bleibt schwarz.

So weit ich das jetzt einschätzten kann passiert das jedesmal, wenn ich mit einer anderen Software auf die CAM zugreife, die als CAM0 in cPOS angelegt ist.
Wenn ich jetzt also z.B. mit Amcap die 2te CAM auswähle hat cPOS nachher Probleme diese darzustellen.

Ich hab mit shaneL aber schon gesprochen, ob es nicht möglich ist eine bessere Auswahl der CAM´s in cPOS einzubinden.
Es liegt zu 90% an der zuordung der CAM´s durch cPOS.
Mir persöhnlich ist nicht ganz klar, wie cPOS entscheidet welches die erste und welches die 2te CAM ist.
Eine definitve Auswahl (wie z.B. in Capute! oder Amcap) würde das Problem lösen.

Gruss Peer
modemlamer - Mo 09 Jul, 2007 16:29
Titel:
na sehr schön das wäre ja mal echt schön wenn man in cpos die auswahl präzieser wählen kann...

denn ich musste leider feststellen, das das laaten strunz egal ist was man im setup als cam0..8 definiert... cpos nimmt nur die eine LETZTE gewählte video quelle....
bmw530 - Mo 09 Jul, 2007 18:28
Titel:
Zitat:
Das klappt aber leider zur Zeit nur in 95% der Fälle.
Da Windows die Zuordung der CAM´s auch noch beeinflusst, wird manchmal nur eine Angezeigt, und das zweite Fenster bleibt schwarz.


Bei mir geht es leider zu 0%. Habe extra an meinem HomePc mit 2 Webcams getestet, vergeblich. Außerdem kann man in Cpos keine 2 verschiedene WebcamMenus erstellen, z.B. eine für Front und eine für Heck.

Also Störungen habe ich keine (wie man sehen kann), wobei ich mit Störungen gerechnet hab. Die Lösung ist mir sowieso lieber, die Vorteile habe ich oben gepostet.
Aber vieleicht funktioniert es bei Cpos eines Tages zu 100%.
C1500 - Di 10 Jul, 2007 08:37
Titel:
bmw530 hat folgendes geschrieben:
Bei mir geht es leider zu 0%. Habe extra an meinem HomePc mit 2 Webcams getestet, vergeblich. Außerdem kann man in Cpos keine 2 verschiedene WebcamMenus erstellen, z.B. eine für Front und eine für Heck.


Das ist mir gestern auch noch aufgefallen.
Ich wollte mal 2 Menu´s machen, in dem ich dann ein grosses Webcam Bild habe und über einen Button zwischen Front und Rear-Cam umschalten kann.

Da cPOS aber immer mit cam0 anfnagen muss, und die Front-Cam bei mir cam1 ist, haut das auf grund der koischen uweisung nicht hin.
Es muss also erst mal die Nichtgewollte Cam irgendwo in 0x0 Pixeln dargestellt werden um dann die zweite Cam normal zu zeigen.

Das wiederum haut nur hin, wenn die Zuordnung sauber klappt.

@DEV´s Bitte Bitte Wink

Gruss Peer
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB