Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - Anschlussfragen zum M2

Nova-211 - Do 16 Aug, 2007 16:01
Titel: Anschlussfragen zum M2
Hallo,

ich habe mir mal die Anleitung von oben durchgelesen. Ist echt nicht schlecht, wollte das Thema aber auch nicht überfüllen...

Ich habe trotzdem mal ein paar Fragen zum Anschluss des M2:

1. Bei J6 habe ich links + und rechts Masse. + kommt an den Remoteanschluss des Verstärkers. Kann ich Masse auch einfach an den Masseanschluss des Verstärkers schrauben?

2. Das Remote welches eigentlich zum Radio geht mache ich an J3, richtig?

3. Es wurde jetzt schon häufiger geschrieben, dass man nicht allzu viele Verbraucher an das Remotekabel, welches zum Radio geht, hängen sollte. Ist es wohl ok, wenn ich an einen der beiden Remoteanschlüsse (zum M2/von M2 zum Verstärker) ein paar Lüfter zum Kühlen des Verstärkers und des M2 hänge? Ich hatte bis jetzt 5 oder 6 Lüfter an meinem Remote der Endstufe. Bis jetzt ohne Probleme. Und das schon seit fast einem Jahr... Very Happy Sollte ich die besser ganz schnell ab machen?

4. Was für eine LED kommt an den J5? Muss ich da wohl noch nen Widerstand zwischen machen? Wieviel Strom läuft durch diesen Anschluss?

5. Wo bekomme ich diese Anschlussklemmen für J5, J6, J8 und J9 her? Bei jedem Computerhändler?

6. Kann ich vielleicht auch irgendwo einstellen, dass der PC erst nach 15 Minuten, nachdem die Zündung aus ist, komplett runterfährt? Stichwort Tankstop. Und kann man es vielleicht auch einstellen, dass in diesen 15 Minuten die Endstufe sofort ausgeht? Wenn ich am Zapfhahn stehe oder in der Tanke zum bezahlen bin muss ja nicht unbedingt die ganze Zeit die Musik weiterlaufen und schön Saft von der Batterie ziehen... Wink

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wenn irgendwas unklar sein sollte, bitte einfach nachfragen...

Gruß
ficafrio - So 28 Okt, 2007 19:24
Titel:
Zitat:
1. Bei J6 habe ich links + und rechts Masse. + kommt an den Remoteanschluss des Verstärkers. Kann ich Masse auch einfach an den Masseanschluss des Verstärkers schrauben?


Würde mich auch Intressieren.
Wie hänge ich J6 richtig an?
Soltek - So 28 Okt, 2007 21:08
Titel:
Hoffe diese Zeichnung hilft euch weiter!

Einfach das Remote über ein Relais am J6 anschließen! Aber bitte nicht die Diode vergessen! Euer M2 wird es euch danken!

Diode zb 1N4001 oder ähnliches!

LG
Soltek
ficafrio - So 28 Okt, 2007 21:12
Titel:
Hmm sieht gut aus.
Was muss ich bei Conrad einkaufen?
Sebastian - So 28 Okt, 2007 21:44
Titel:
Zitat:
1. Bei J6 habe ich links + und rechts Masse. + kommt an den Remoteanschluss des Verstärkers. Kann ich Masse auch einfach an den Masseanschluss des Verstärkers schrauben?


das kannste getrost sein lassen die masse vom verstärker sollte genauso groß sein wie die + leitung bei mir sinds zum beispiel 35mm²
ich weiß ja nich mit was für leitungen du deinen verstärker versorgst aber naja....

Zitat:
5. Wo bekomme ich diese Anschlussklemmen für J5, J6, J8 und J9 her? Bei jedem Computerhändler?


meine kommen vom pc laden und sind diese die normalerweise zwischen laufwerk und soundkarte hängen, allerdings etwas modifiziert...
alternativ kannste auch mal beim schrottplatz gucken

Zitat:
6. Kann ich vielleicht auch irgendwo einstellen, dass der PC erst nach 15 Minuten, nachdem die Zündung aus ist, komplett runterfährt? Stichwort Tankstop. Und kann man es vielleicht auch einstellen, dass in diesen 15 Minuten die Endstufe sofort ausgeht? Wenn ich am Zapfhahn stehe oder in der Tanke zum bezahlen bin muss ja nicht unbedingt die ganze Zeit die Musik weiterlaufen und schön Saft von der Batterie ziehen...


wo is des problem lass den pc doch in den ruhezustand fahren und nachm tanken wieder erwachen dauert ja höchstens 30sekunden bis der wieder da is...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB