Car-PC.info

GPS Empfänger - GPS-Maus Empfangsquali lässt nach?!

damarq - Mo 03 Sep, 2007 14:49
Titel: GPS-Maus Empfangsquali lässt nach?!
Hallo zusammen,
jetzt ist es glaub ich wiedermal Zeit für einen Eintrag von mir in dieses grandiose Forum! Smile

Ich hab da ein Problem mit meiner GPS Maus. Ist ne RoyalTek RGM2000 (ich glaub das ist die korrekte Bezeichnung). Das ist ne SirfII, die über USB an den Rechner angeschlossen wird.

Ich hab diese Maus schon seit mehreren Jahren im Einsatz. Fest verbaut hab ich sie in meinem Citroen seit ca. einem halben Jahr. Ich konnte sie nicht vorne auf's Amaturenbrett stellen, da meine Frontscheibe wohl irgendwie den Empfang stört (keine Frontscheibenheizung, aber irgend so ne komische Beschichtung war das Problem). Hab dann aber doch ne Stelle im Auto gefunden, bei der der Empfang der Maus durchaus akzeptabel war (meistens so 6-10 von 12 mögl. Satelliten).

Jetzt das Problem: Seit drei, vier Wochen empfange ich mit der Maus nur noch 1-2 Satelliten, wenn's gut läuft mal drei. Und das, obwohl ich die Maus nicht einen cm versetzt hab. Kann es sein, dass so ne Maus irendwann in der Empfangsqualität nachlässt?? Bisher lief's doch soooo schön Sad

Hat jemand nen Tipp, Ratschlag, Idee, SonstIrgendWas?

Danke und Gruß,
David.
damarq - Mi 05 Sep, 2007 09:07
Titel:
Hat keiner dazu ein Statement? Smile
Nightmare - Mi 05 Sep, 2007 09:32
Titel:
Hatte nen ähnlichen Effekt. Erst mit meiner Sirf2, später mit der Holux Sirf3 unter der Heckscheibe. Vorne wars bei mir trotz Termoverglasung besser.
Warum die Maus bei mir abgebaut hat weiß ich bis heute nicht. Die neue Position löste das Problem aber. Generell haben aber die Sirf2 Mäuse viel mehr Probleme mit störenden Einflüssen wie z.B. einer Termoverglasung.
damarq - Do 06 Sep, 2007 09:28
Titel:
Hmm. Ist schon komisch. Vielleicht kann man das über das Programm SirfProg oder wie das heißt lösen?

Kann mir jemand sagen, wo ich ne Anleitung zu dem Programm finden kann? Eine, die mir genau beschreibt, was das Programm eigentlich macht und wie man es zu bedienen hat?
Nightmare - Do 06 Sep, 2007 09:29
Titel:
was erhoffst du dir dadurch?
Marooke - Do 06 Sep, 2007 10:10
Titel:
Hast du schon mal versucht, die Mouse komplett zu entladen, sprich Batterie komplett leer zu machen und mal 1-2 Wochen zuhause liegen zu lassen?
damarq - Do 06 Sep, 2007 10:47
Titel:
Ok, auch wenn ich mich jetzt möglicherweise als absoluter GPS-Maus-DAU oute, aber haben die Dinger ne Batterie?? Und wenn ja, wie mach ich die denn leer? Ich dachte die Maus bekommt den Strom über USB?

Und wie gesagt, ich weiß ja eigentlich nicht, wofür dieses SirfProg überhaupt gut ist. Ich weiß nur, dass man die Maus damit irgendwie programmieren kann. Aber warum man soetwas tun sollte, geschweige denn wie, davon hab ich keinen Schimmer. Deswegen hab ich auch nach ner Anleitung gefragt.
da_user - Do 06 Sep, 2007 11:20
Titel:
SirfDemo, damit kann man die Maus u.A. auf's SirfProtokoll umstellen und einen "Factory-Reset" durchführen. Erklärt sich eigentlich von selber, wenn du ein bisschen Englisch kannst.

Ich habe meine Maus übrigens da untergebracht, wo der Center-Lautsprecher sein sollte, also unter einem feinmaschigem Metallgitter, so wie halt die LS-Abdeckungen sind. Keinerlei Empfangsprobleme!
RedBull - Do 06 Sep, 2007 16:18
Titel:
Ähm ist zwar keine Hilfe, aber durch ne Frontscheibenheizung wird der Empfang negativ beeinflusst?
damarq - Fr 07 Sep, 2007 09:28
Titel:
Ich hatte vorher nen Ford Focus mit Frontscheibenheizung. Also wie bei der Heckscheibe mit zig so feinen Drähten im Glas. Hab ich meine SirfII Maus da drunter gelegt, konnt ich den Empfang in die Tonne treten.

Eigentlich genauso wie jetzt Smile Sad
RedBull - Fr 07 Sep, 2007 15:55
Titel:
Hab auch nen FoFo mit Frontscheibenheizung also kann ich das am Armaturenbrett vergessen!?!
bombel - Fr 07 Sep, 2007 15:59
Titel:
Jedes Drahtgitter ist eine Blockade für Funkwellen. Meistens geht es noch, wenn der Empfänger wirklich an der Scheibe klebt.
Ansonsten: Bei der Heckscheibe sind die Drähte weiter auseinander.
Da sollte es kaum Probleme geben.

Stell Dir die Funkwellen wie ein Kissen vor, welches Du gegen das Gitter drückst. Alles, was dann ein wenig auf der anderen Seite des Gitters durchkommt, ist in diesem Bereich noch empfangbar. Je enger das Gitter, desto weniger drücken die Wellen durch.
damarq - Mo 10 Sep, 2007 13:40
Titel:
@ RedBull: Deine GPS-Maus ist doch ne Sirf3, oder? Damit sollte das Problem für dich nicht so akut sein. Falls doch, musste deine Frontscheibe mal genauer inspizieren. Dann wirst du feststellen, dass links und rechts unten eine "draht-freie Zone" ist, unter die du die Maus legen könntest Smile
RedBull - Mo 10 Sep, 2007 17:01
Titel:
damarq hat folgendes geschrieben:
@ RedBull: Deine GPS-Maus ist doch ne Sirf3, oder? Damit sollte das Problem für dich nicht so akut sein. Falls doch, musste deine Frontscheibe mal genauer inspizieren. Dann wirst du feststellen, dass links und rechts unten eine "draht-freie Zone" ist, unter die du die Maus legen könntest Smile


Keine Ahnung was meine Maus für eine ist! *gg*
Aber die drahtfreie Zone ist nicht wirklich breit, da wirds eng werden, aber ich probiers einfach mal aus, dann werd ichs ja sehen!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB