Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Remote - Leitung ? + kleines Prob !

DannY-G - Mi 28 Nov, 2007 14:44
Titel: Remote - Leitung ? + kleines Prob !
Hi Zusammen,

habe jetzt endlcih alle komponenten zuhause (paar kabel fehlen ev. noch)

jetzt steh ich jedoch vor nem kleinem "problem" was sich denke ich aber leicht lösen lässt.

ich habe in den kopfstützen 2 monitore und hinten in die mittelkonsole kommt eine Playstation 2 , meine frage jetzt was muss ich mit der remoteleitung von M2 anfangen damit sie die PS und die beiden monis anschaltet?(endstufen touchscreen usw.. kein problem die haben ja n remote eingang) brauch ich ein steuerrelais ? falls ich damit richtig llieg:
WELCHES ? Razz es gibt so unendlcih viele verschiedene aber irgnedwie nicht das was ich suche.. remoteleitung ist ja auch 12volt aber halt nur paar mA .. ps hat 50 wattt ca. die beiden 7" monis (keine ahnung) und ev ein paar lichtchen (ambibeleuchtung usw..)

also falls es der richtige weg über das relais is wär ich euch super dankbar wenn mir jemand einfach ein passendes zeit. aber vllt gibts ja auch ne ganz andere lösung...



um jetzt nicht direkt nochmal n thread aufmachen zu müssen frag ich das hier auch noch direkt:
wollte meine komponenten testen, 500wattt pc netzteil als last n laufwerk drann überbrückt tada es geht an.. kein prob .. jetzt wollt ich jedoch die 12Volt vom netzteil direkt ins M2 speisen um die ganze hardware zu testen.. netzteil geht für xA 1 sek an.. Sad dann wieder aus.. anschliesen hab ich den mobistecker von meinem 500watt netzteil genommen und direkt aufs via board gesteckt da gigns ohne probleme (leider fehlt mir der sata stecker) , hat da jemand ne erklärung zu ? vllt sogar ein defekt vom m2 ?

schonmal vielen dank im vorraus
cyberFreak - Mi 28 Nov, 2007 15:03
Titel:
zu deinem 2.problem:
du mußt das ATX NT wiefolgt anschließen, du nimmst gelb und schwarz vom PC Netzteil (12V) und und brückst gelb auch noch auf die Zündung vom M1. nun nurnoch dem ATX Netzteil vormachen dass n Rechner dran hängt und gut, dazu brückst du den grünen im ATX Stecker auf masse, damit das NT angeht.
allerdings ist das nicht sonderlich gesund fürs NT da man eigentlich nicht nur die 12V schiene belasten darf. es könnte sein das einige teile dann anfangen lustig zu rauchen auf deinem Mainboard.
Desweiteren kann es sein warum es nicht geht, das M2 brauch unter max. Last ca. 13A. das NT macht aber nur um die 8.
DannY-G - Mi 28 Nov, 2007 15:33
Titel:
mmmmmh okay *shit* Very Happy

also liegts wohl daran das endweder die 5votl schiene net belastet war ODER es doch überlastet war mit den 13A ...

lösung = das netzteil bei cartft kaufen? Smile
ARTandSTRATEGY - Mi 28 Nov, 2007 21:40
Titel:
das 300 watt ding?
super sache..
du kansnt aber auch neen spannungsstabi bauen.. der deine 13 koma irgendwas auf 12 v stabiliesiert. .kaufst ein normal kfz-reails was einen schließer hat und bringst eine gesicherte plus-eltung über den schließer zum stabi und von da auf die monis und die ps bzw. die beleuchtung..
so werde ich es machen.. das nt sollte nur fürn pc laufen. bzw. evlt noch fürn moni vorn mit.. aber die ps und die monis in den kopfdingern und bel immer extra.. ist echt besser finde ich..
datenflo - Mi 28 Nov, 2007 21:51
Titel:
Die Kopfstützenmonitore sollten doch die Boardspannung vertragen, oder?

Ans M2 würde ich die und die Playsi nicht hängen, so kann man dann auch zocken ohne das der Rechner zwingend laufen muß. Zumindest würde ich mir einen Schalter zwichen setzten das ich die auch ohne einschalten kann. Wenn du es zwingend über das M2 machen willst häng ein Relais an die 12V Schiene (floppy Stromstecker) und schalte da Dauerplus mit auf die Monitore ect. Damit nicht wieder gemeckert wird weise ich mal drauf hin, beim verbauen eines Relais eine Sperrdiode verwenden. Auch die passenden Sicherungen einplanen;-)

Alternativ kannst du auch dein REmote vom Radio nehmen, dann schalten die sich beim einschelten der Zündung ein. Aber schaun wie viel die beiden Monis + Playsi zieht und ob der Remote das verträgt (Querschnitt-Sicherung), sollte das zu viel für den Remote sein kannst du auch hier das Relais verbauen.
DannY-G - Mi 28 Nov, 2007 21:58
Titel:
Sprich ich zieh das Powerkabel wie normal an radio, endstufen und neu jetzt car pc. zündkabel schliess ich an car pc+ moni an von dort aus das remote an radio und endstufen UND an das relais (http://www.conrad.de/goto.php?artikel=840629) welches dann die stromleitungen zu kopfstützenmonitoren und playstation steuert.

ich mach mich mal an einen stromlaufplan und lass den dann am besten hier von euch absegnen Smile

Jeps, danke diir !


aaah . ich meinte nicht das 300 wattt netzteil sonder ein netzteil zum testen zuhause 230 volt auf 12volt .. damit ich alle komponeten ausserhalb vom auto testen kann.
datenflo - Mi 28 Nov, 2007 22:05
Titel:
häng bloß nicht den Zündungsplus ans + vom m2 sondern an den Remote kontackt zum einschalten des M2

Du Ziehst am besten Eine vernünftige Leitung als Dauer + von der Bat nach hinten. da hängst du das + vom m2 sowie Endstufe dran.

Dann ziehst du vom Zündungsplus eine Leitung nach hinten die kommt an den Remote vom m2 und von der Endstufe.

Dann an die gleiche Leitung das Relais was vom Zündungsplus geschaltet wird und dauer + schaltet. Den giebst du dann der Playsi und den hinteren Monis.

Edit

Das Relais in dem Link von dir kannst du benutzen
DannY-G - Mi 28 Nov, 2007 22:33
Titel:
datenflo hat folgendes geschrieben:
häng bloß nicht den Zündungsplus ans + vom m2 sondern an den Remote kontackt zum einschalten des M2


nein nein keine sorge Wink

ich meinte nur das M2 hat doch nen remoteaugang über den ich die endstufen und alles andere steuern könnte.damit z.B wenn die spannung über eine minute unter 11 volt fällt das M2 alles abschalten kann.. inklusive monitore, endstufen usw.. (also im fall das die batterie leer sein sollte) und damit die einschaltverzögerung (die das m2 bietet funktioniert).
also lediglich zündplus und dauerplus ans m2 und das remote signal von dort aus verteilen.

aber okay das jetzt nur ins details wie was wo werd ich dann sehen..

wichtig war nur dauerplus an alles zünplus an m2 und über relais geschaltetes dauerplus an monis und ps2 ++ ich hab das richtige relais ausgesucht *juuupiii*

danke euch .. und nen schönen abend noch. *stromlaufplan kommt trotzdem noch Wink *
datenflo - Mi 28 Nov, 2007 22:41
Titel:
dann häng doch den remote der Endstufe mit ans Relais, dann schaltet der alles ab Wink.
Dann muß das Relais natürlich an der internen 12V Schiene vom M2 hängen. Da der Rechner sich ja bei zu niedrige Spannung abschaltet liegt am Relais auch kein Strom mehr an und die Remoteleitung wird getrennt
DannY-G - Mi 28 Nov, 2007 22:49
Titel:
genau so meinte ich das alles an die vom m2 geschaltete spannung Smile

gib ja sogar extra n anschluss dafür Smile

wenn ich mir jetzt noch ne relais karte kaufen würde könnte ich sogar übern pc die hinteren monis an und auschalten *mmmh

ich muss das jetzt erstmal aufmalen .. dann poste ich das mal =)

dankeeee !
da_user - Mi 28 Nov, 2007 23:04
Titel:
Zitat:
du kansnt aber auch neen spannungsstabi bauen.. der deine 13 koma irgendwas auf 12 v stabiliesiert.


Wenn du damit einen 7812 oder Deviranten meinst - viel Spaß damit, keine Chance!
DannY-G - Do 29 Nov, 2007 14:40
Titel:
Okay jetzt nochmal, hab mal den plan gemacht und noch etwas nachgedacht und dabei mit ich drauf gekommen das ich auch alles benutzen will ohne das der PC läuft.. sodas wenn ich z.B nen systemcrash hab ich trotzdem normal weiter musik hören kann oder playsis spielen..

also hab ich das ganze jetzt so gemacht das ich das zündplus vom auto an alles verteile... und für playsi und monitore hinten einfach nen schalter zum abschalten rein. muss ja net immer laufen..

jedoch gibts da dann noch 2 kleinigkeiten.. zu einem der tiefendladungschutz des M2.. das hat somit ja keinen effekt mehr.. es schaltet zwar den pc aus (was gut ist da wenn die zündung aus ist der pc im standby bleiben soll) jedoch endstufen bleiben an bis die batterie endgültig leer ist (wenn zündung an ist)

soll ich das vernachlässigen da ich sowieso eine 2. batterie habe ? oder gibts noch ne andere möglichkeit?

dann halt noch das "andersrum" playsis spielen ohne carpc.. wobei ich denke das wenn man ps spielt will man auch sound dazu.. also endstufen und radio an.. NOTFALLS lassen sich ja radio und car pc abschalten..

und zum 2. wie ist es mit diesem KLACK geräusch wenn ich das auto anschalte (gleichzeitig pc und endstufen) das m2 würde das ja normal verzögern damit dieses geräusch nicht entsteht.. kommt das IMMER vor ? oder nur wenn man halt pech hat ? Smile ich glaube / hoffe mein Autoradio Pioneer DEH-P9800BT hat die gleiche funktion auch ..

boar mein kopf raucht vor lauter "mögliche" möglichkeiten durchdenken Razz
datenflo - Do 29 Nov, 2007 15:09
Titel:
die starterbat sollte auch eine sicherung bekommen. Wenn die Monis keine eigene Sicherung haben solltest du da auch noch eine vorsetzen (das gilt für alle Verbraucher die nicht selbst abgesichert sind)

Der Rest sollte passen Wink

edit
beim Übergang auf einen niedriegeren Querschnitt muß natürlich auch eine Sicherung zwichen aber das sollte ja klar sein Wink


Hat dein Radio 2 Line in eingänge? Oder wie willst du da die PS und den CPC einspeisen?
DannY-G - Do 29 Nov, 2007 15:39
Titel:
datenflo hat folgendes geschrieben:
die starterbat sollte auch eine sicherung bekommen. Wenn die Monis keine eigene Sicherung haben solltest du da auch noch eine vorsetzen (das gilt für alle Verbraucher die nicht selbst abgesichert


is notier Smile dank !

datenflo hat folgendes geschrieben:
beim Übergang auf einen niedriegeren Querschnitt muß natürlich auch eine Sicherung zwichen aber das sollte ja klar sein Wink

das wusste ich noch nicht.. leg jedoch mehrere kabel in verschiedenen querschnitten (hab beide batterien im kofferraum Wink ) trotzdem auch DANK

datenflo hat folgendes geschrieben:
Hat dein Radio 2 Line in eingänge? Oder wie willst du da die PS und den CPC einspeisen?


AUXin(ps2) und Car2PC (läuft übern wechseln eingang hoffe doch der ist verschieden zum normalen line-in(aux)) ehm.. falls nicht kommts halt an line in vom carpc oder mit nem switch ans aux oder ich bastel irgendwas.
(falls das grad jemand weisst benutzen cd-wechsler(car2pc) und aux-in den gleichen eingang ?)

Smile

.. ich muss sicherungen kaufen Smile xD

weiss noch jemand was zu dem remote-problem"chen"(tiefendladungschutz) oder kann cih das durch die 2. bat aussen vor lassen..

ay ich freu mich schon total auf das ganze spielzeug.. aber hab noch viiiiiiiiele stunden arbeit vor mir Smile
datenflo - Do 29 Nov, 2007 16:02
Titel:
es gibt radios wo man einen Wechsler und aux hat aber leider wenige.

Den Tiefentladungsschutz könntest du realisieren in dem du dir einen Bausatz bei zb Conrad bestellst der dann bei zu niedriger Spannung ein weiteres Relais für den dauerplus schaltet bzw dann trennt.

Auch wenn beide Bats im Kofferraum sind würde ich da eine Sicherung zwichen setzten und sogar ein Relais was die wenn die Zündung aus ist von einander trennt sonst entladen die sich gegenseitig.
DannY-G - Do 29 Nov, 2007 16:11
Titel:
Na dann hoff ich mal das das eins von den wenigen ist Smile

Tiefendladungschutz hab ich gefunden 30 eus werd ich dann mal bestellen.

das trennlelais für die beiden batterien ist in der grafik drinn 180A packt das kleine ding das sollte reichen auch wenn die eine völlig leer is Smile

sicherungen hab ich jetzt noch hinzugefügt.

okay klasse.. dann mach ich mir mal ne teile liste :O
datenflo - Do 29 Nov, 2007 16:16
Titel:
sry mit dem trennrelais war mein fehler Wink

hatte zuerst falsch geguckt und das dann gerade wieder falsch aus dem Gedächnis gekrahmt
Embarassed

am Zulauf vom Remote würde ich noch eine Sicherung platzieren

edit
und denk an die Sperrdioden für die Relais wenn die keine verbaut haben Wink
DannY-G - Do 29 Nov, 2007 16:52
Titel:
remote auch absichern ? hehe ich fahrender sicherungskasten Wink genial.. aber hast schon recht lieber eine zuviel als zuwenig... !

mach ich !

http://www.carhifidirekt.de/index.php/pName/hochstromrelais-hcr-180/cName/einbauzubehoer-stromversorgung,0,DIETZ-22018

schaut net so aus als hätte das ne sperrdiode mit drinn.. aber is ja kein ding.. hier um die ecke is n conrad.. ich schätze mal in die steuerleitung vom trennrelais die sperrdiode? schätz ich richtig ? Smile

an dieser stelle nochmal viiiielen dank du denkst wirklich an ALLES.. hätte wohl so allerlei vergessen Smile hätt ich net gedacht..
datenflo - Do 29 Nov, 2007 17:07
Titel:
hmm meinz ist ähnlich und hat eine verbaut, bei den meisten kfz relais ist eine drin mal beim Hersteller oder Verkäufer anfragen zur Sicherheit.

kein Problem helf gerne wenn ich kann Wink

Die remoteleitung ist wenn du direkt an den Zündungs+ gehst notwendig da hier wesendlich dickere querschnitte anliegen wie du für deine Remoteleitung brauchst. Wo wieder das Thema querschnittsänderung=sicherung einsetzen kommt Wink
ach ja Sicherungen max 30cm hinter der Bat oder dem Querschnittsabfall einsetzen
DannY-G - Fr 30 Nov, 2007 16:20
Titel:
jetzt muss ich doch nochmal was fragen Smile

und zwar gehts um das trennrelais.. mein bruder hat mich grad drauf gebracht.. ich wollte das ja an die zündung hängen.. also zündung aus batterien werden getrennt zündung an batteriern verbunden...

okay ABER das ja total sinnlos Smile .. wenn cih irgendwo steh. zündung anmach.. und z.B playstatio zock (motor aus aber halt zündung an damit endstufen usw überhaupt an sind) trennt das relais ja nicht .. Sad

wo fliest ein strom nur wenn effektiv der motor an ist.. bzw wenns das nicht gibt.. wo fliest nur strom wenn die zündung auf der 2. stufe steht (lüftungen usw an..) am liebsten wärs mir schon wenn das relais nur durchlässt wenn der motor auch wirklich an ist also auch wenn er z.B abwürgt das es dann trennt.. gibts das ?

tHx schonmal Smile
datenflo - Fr 30 Nov, 2007 16:50
Titel:
dann greif das von der Lima ab Wink

also an dem kleinen Kabel was da weg geht, da dann aber auch noch ne Sicherung zwichen Wink
DannY-G - Fr 30 Nov, 2007 16:57
Titel:
aaaaaaaaaaaaaaaaaah,, oh man wie ich immer um die ecken denk.. Very Happy

hab schon überlegt welches lichtchen in dem armaturen nur leuchtet wenn motor an is.. usw .. ohjeee jap klar.. danke dir Very Happy Very Happy
da_user - Fr 30 Nov, 2007 19:16
Titel:
Soweit ich weiß gibts von der Lichtmaschine eine Signalleitung (D+?). Wahrscheinlich hast du in deinem Amanturenbrett eine Lampe mit ner Batterie, wenn die ausgeht, läuft der Motor.
Deine Zweite Idee kannst dir direkt am Zündschloss abgreifen.
DannY-G - Mi 12 Dez, 2007 12:11
Titel:
sers zusammen .. ich muss nochmal was drannhängen Smile

und zwar versuch ich immernoch meine hardware zuhause zu testen.. mein pc netzteil will sich nicht missbrauchen lassen (wohl zu viel strom) ..
wo gibts denn ein netzteil das genügen leistung bringt damit ich die komplette konstelation.. carpc,radio,monitore,ps2 mal zuhause testen kann.. mein auto is noch bis februar in der werkstadt würde gerne aber schon vorher alles installieren (testen) ..

ich hätt noch ne alte autobatterie ? soll ich es damit versuchen ? wie macht ihr das ??
con - Mi 12 Dez, 2007 13:01
Titel:
DannY-G hat folgendes geschrieben:
wie macht ihr das ??


so Smile
DannY-G - Mi 12 Dez, 2007 13:31
Titel:
hehe okay Smile
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB