Car-PC.info

OnBoard Diagnose (OBD) - OBD2 Y-Adapter?

JTRipper - So 02 Dez, 2007 11:09
Titel: OBD2 Y-Adapter?
Hey Leute!

Wollte mal fragen ob es einen OBD2 Y-Adapter gibt, oder ob sowas theoretisch möglich wäre. Hintergrund ist, dass ich meine OBD2-Buchse samt Interface gerne unsichtbar hinters Amaturenbrett verlegen möchte, aber er trotzdem noch für die werkstatt erreichbar sein soll, ohne dass ich jedesmal vorher mein auto wieder umbauen muss^^.

Gruß,
JTRipper
Giovanni - So 02 Dez, 2007 11:48
Titel:
hab sowas ähnliches vor.
ich würds so machen, dass ich das interface auseinandernehm und anstatt über nen stecker direkt an die einzelnen leitungen hinten am stecker geh. geht ja recht zügig, weil du ja am stecker schaun kannst welchen kontakt du brauchst
Darkleon - Mo 21 Apr, 2008 22:56
Titel:
Hi!
Leider ist in diesem Post nichts mehr passiert, deshalb entstaube ich diesen Thread mal occasion9
Hat diese Idee dann wirklich jemand erfolgreich umgesetzt, oder funktioniert das nicht?
Denke mal dass das kein Problem darstellen sollte, solange nicht beide Anschlüsse zum Auslesen belegt sind, was aber auch nie so gedacht war.

Wäre interessant, wenn sich jemand melden könnte, der das schon versucht oder sogar fix installiert hat.

mfg
Darkleon
ksg9-seb - Di 15 Jul, 2008 22:16
Titel:
wie wär's damit:

http://www.scantool.net/products/product_info.php?cPath=5&products_id=42
mr.xx45k - Di 15 Jul, 2008 23:04
Titel:
Alternativ auch bei http://www.kds-online.com zu haben.
marci - Do 28 Mai, 2009 22:25
Titel:
wo gibts das? Hat mal jemand ein Bild? Smile
mr.xx45k - Do 28 Mai, 2009 22:32
Titel:
Ein Bild von dem OBD2 Y Adapter?

http://www.kds-online.com/Shop6a/catalog/product_info.php/cPath/21_222/products_id/2240
Matrix - Do 28 Mai, 2009 22:42
Titel:
Alternative wäre natürlich auf den Schrott gehen, OBD einen Stecker aus einem Auto rausholen und dann zusätzlich im Auto zum normalen dazu löten. Sind ja nur 4 Leitungen.

So habe ich es auch bei mir gemacht
marci - Do 28 Mai, 2009 22:49
Titel:
gute Idee, frage ist nur, ob dann die Werkstatt noch ein sauberes Signal rausbekommt, wenn da schon was anderes auf dem Bus hängt Wink
mr.xx45k - Do 28 Mai, 2009 22:49
Titel:
Wieso nur 4 Leitungen? Werden für die OBD Module nicht mehr gebraucht?
psyke - Do 28 Mai, 2009 22:57
Titel:
bei alten modellen zb. nur:

Zündungsplus
plus
masse
k-line

Bei neueren sinds dann statt einer leitung für k-line stattdessen 2 leitungen für can high und can-low.

kommt aber immer aufs auto an, er bezog sich auf seinen golf.
Matrix - Do 28 Mai, 2009 23:04
Titel:
psyke hat folgendes geschrieben:
bei alten modellen zb. nur:

Zündungsplus
plus
masse
k-line


Nicht ganz richtig

Plus
K Line
L Line
Masse
psyke - Do 28 Mai, 2009 23:08
Titel:
kann es sein dass k-line zum lesen und l-line zum schreiben ist?
marci - Do 28 Mai, 2009 23:09
Titel:
puahh, mal gucken was mein 2005er KIA Sorento überhaupt rauslässt. wollte halt gerne in Centrafuse Boardspannung, Spritverbrauch, Öltemp usw. einblenden.. wenn man das überhaupt aus dem CAN Bus rausbekommt. Such aber auch noch den passenden USB->CAN Bus Adapter Wink
Matrix - Do 28 Mai, 2009 23:12
Titel:
Das kann ich dir garnicht so genau sagen, möglich wäre es aber!
Matrix - Do 28 Mai, 2009 23:16
Titel:
Hab grade etwas gefunden

Es handelt sich hier um die ISO 9141

Die K-Leitung ist ein bidirektionaler Ein-Draht-Bus für die Datenübertragung in der Automobiltechnik nach ISO 9141 und ISO 14230-1. Im Zusammenspiel mit der L-Leitung der Fahrzeugdiagnose, kann die K-Leitung auch unidirektional betrieben werden.

Die L-Leitung ist gemäß den Normen lediglich zur Reizung (s. u., Initialisierung) des Steuergerätes konzipiert und verbleibt danach auf High-Pegel. Eine derartige Initialisierung ist aber in der Praxis unüblich und wird von allen gängigen Fahrzeugen über die K-Leitung abgewickelt. Einige Oberklassefahrzeuge des Herstellers Audi nutzen die L-Leitung zum Austausch von Nutzdaten, was nicht normgerecht ist und wofür ein spezieller Adapter (meistens als KKL oder K/KL oder Ähnliches bezeichnet) benötigt wird.

Quelle
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB