Car-PC.info

Kommunikation - günstige mobile Internet Flaterate 10€/mon. CarPC tauglich?

Manuel - Mo 03 Dez, 2007 10:48
Titel: günstige mobile Internet Flaterate 10€/mon. CarPC tauglich?
Ich hab ne günstige mobile Flaterate gesehen zum super günstigen Preis von 10%u20AC im Monat: Pocket Web. Natürlich kann man in Bezug auf CarPC Internet mit dem mitgelieferten Gerät nichts anfangen.
Hab folgendes gelesen "Wer die SIM-Karte in einem anderen Gerät benutzt, dem droht Vodafone mit Kartensperre". Da lässt sich doch vermuten, dass es auch mit einem anderen Gerät gehen würde. Die Frage ist nur, ob das der Netzbetreiber festsellen kann!?
dridders - Mo 03 Dez, 2007 12:06
Titel:
Das wird einfacher laufen... man schaut wieviel Traffic du produzierst, sobald du auch nur auf 1GB kommst je Monat wird man dir bei dem Angebot wohl nahelegen dich nach einem anderen Anbieter umzuschauen, da man vermutet das du die nicht mit dem Kasten verbraucht hast... was ja auch schwierig waere. Es ist auch fraglich ob die Karte mehr als GPRS zulaesst... also ob EDGE oder UMTS/HSDPA funktionieren. Ohne wird das ganze sehr gemuetlich.
Manuel - Mo 03 Dez, 2007 13:09
Titel:
Mit Edge funktioniert es auf jeden Fall...
Naja paar hundert MB würde mir für den mobilen Einsatz auch reichen Wink
Jimmy - Di 04 Dez, 2007 07:36
Titel:
nein - geht nicht... schau mal auf www.ogoforum.de nach - sobald du diese Simkarte aus dem Ogo in ein anderes Gerät legst und lossurfst bekommst du eine horrende Rechnung mit Posten "Datenverkehr sonstige" - weil sich der Ogo über einen Proxy mit seiner Geräte-ID identifiziert.
philipp_c - Di 04 Dez, 2007 09:37
Titel:
Kann doch für den Provider auch nicht schwer sein einfach zu schauen mit welcher IMSI Du da im Netz warst oder?
Marooke - Di 04 Dez, 2007 09:53
Titel:
Die IMSI hat doch damit nichts zu tun. Sie gibt keine Rückschlüsse auf das verwendete Endgerät.
philipp_c - Di 04 Dez, 2007 10:00
Titel:
Ach, ich meinte ja auch die IMEI
Die IMSI würde er ja behalten
Marooke - Di 04 Dez, 2007 10:03
Titel:
Was du meinst, ist die IMEI, über die IMSI kann der Provider nur schlussfolgern, aber weiss keinesfalls, was für ein Endgerät der User benutzt.

Zum nachlesen....

PS: Smile Sag ich doch.
philipp_c - Di 04 Dez, 2007 10:04
Titel:
Jo, oben schon korregiert Smile

Die IMSI ist ja an die SIM gebunden. Aber aus der IMEI kann er halt erfahren welches Gerät benutzt wird
Rapido - Di 04 Dez, 2007 17:11
Titel:
aber die IMEI kann man doch verändern...hab ich mal gehört.
philipp_c - Di 04 Dez, 2007 17:17
Titel:
Irgendwie mag das bei mag das ja bei einigen Telefonen gehen, aber gedacht ist es so nicht. Ich weiß nicht ob es praktiziert wird, aber über die IMEI soll es ja auch möglich sein gestohlene Handys zu sperren.
Zumindest geht aus der IMEI der Gerätehersteller vor wie aus der MAC Adresse einer Ethernet Karte
dridders - Di 04 Dez, 2007 17:21
Titel:
Ja, manch einer veraendert die IMEI seines Telefons. In diesem Fall waere das dann Betrug, zusaetzlich macht man sich so sehr leicht des Diebstahls verdaechtig, denn fuer gewoehnlich wird die IMEI bei gestohlenen Telefonen geaendert... warum sollte man es auch sonst machen?
Dazu kommt das dieser Kasten wohl Zugangsgateways benutzen wird die dir nicht bekannt sind und vermutlich von einem normalen PC aus auch nicht nutzbar sind, weil z.B. bereits ein vorformatiertes Format uebertragen wird, nicht Standard-HTML etc.
Rapido - Di 04 Dez, 2007 18:00
Titel:
http://www.mittelstandswiki.de/IMEI

In der Praxis stellt die IMEI keine hundertprozentig wirksame Sperre dar.

Erstens gibt es technische Möglichkeiten, die IMEI nachträglich zu verändern. Entsprechende Maßnahmen wurden zwar in mehreren Ländern unter Strafe gestellt, doch darf bezweifelt werden, dass sich Leute, die Handys stehlen, dadurch von einer weiteren kriminellen Handlung abschrecken lassen.
Zweitens sind viele IMEIs nicht eindeutig; aus Bequemlichkeit oder Nachlässigkeit vergeben manche Handyhersteller IMEIs doppelt, was bei strenger Sperrung zu Problemen für Unbeteiligte führen würde.
philipp_c - Di 04 Dez, 2007 18:09
Titel:
Und? Es ist auch möglich einen Apfel aus dem Supermarkt mitzunehmen, trotzdem ist es verboten. Ausserdem wurde ja schon erläutert das es auch andere Wege gibt um eine Fremdnutzung zumindest zu erschweren
Marooke - Di 04 Dez, 2007 19:37
Titel:
philipp_c hat folgendes geschrieben:
Und? Es ist auch möglich einen Apfel aus dem Supermarkt mitzunehmen, trotzdem ist es verboten. Ausserdem wurde ja schon erläutert das es auch andere Wege gibt um eine Fremdnutzung zumindest zu erschweren


Sehe ich auch so, und ausserdem braucht der Provider nicht umbedingt eine IMEI um in dem Fall kostenlosen Zugang zu erlauben oder nicht Very Happy

PS: Apfel klauen ist Mundraub und wird in Deutschland nicht bestraft Wink
Jimmy - Di 04 Dez, 2007 20:16
Titel:
Ende vom Lied im Ogoforum: 286€ Rechnung wegen Fremdnutzung der Karten - aufgeführt als "Datenverkehr sonstiges" - es wird nicht die IMEI gecheckt sondern eine GeräteID die direkt vom AP-Proxy bei Vodafone gespeichert ist. Jeder dieser "Pocketwebs" hat eine + eine IMEI, die Kombiniert an verschiedenen Stellen überprüft werden - nachdem du dich im Vertrag nicht nur verpflichtest die SIM ausschließlich im dafür vorgesehenen Gerät zu benutzen, sondern unter anderem auch aufgeführt ist, was passiert wenn du es nicht tust - nämlich Sperrung und in Rechnungstellung, ist 1und1 sowie Vodafone da auf der sicheren Seite. Ich würds nicht machen...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB