Car-PC.info

Talk talk talk - Autoempfehlung: Kosten/Leistungsfaktor

all-finder - Di 11 Dez, 2007 00:25
Titel: Autoempfehlung: Kosten/Leistungsfaktor
Hallo!

Nach dem bericht heut morgen suche ich jetzt im auftrag nach einem alternativen studentenfahrzeug - sprich zuverlässig - günstig im unterhalt usw.
könnt ihr mir da was empfehlen?
hätte schon wie an meine gedacht - die astras gehen teilweise mit mehreren km schon ziemlich billig weg.. habt ihr paar tipps.. oder jemand sogar aus dem raum bayern?

gruß
datenflo - Di 11 Dez, 2007 00:33
Titel:
wenn du dir einen Astra zulegst, bzw generell einen Opel, achte drauf das wenn es ein 1.6er Moter ist, da der alte C16NZ mit 75PS und nicht der neuere X16SZ, der macht nur Stress. Der C16NZ ist da gegen sehr robust.
Ansonsten halte ich den Astra für eine gute Wahl, man muß halt nur auf den traditionellen Opel Rost achten Smile
Marooke - Di 11 Dez, 2007 09:18
Titel:
Günstig und mit Spass kommst du mit einem BMW E30 Facelift (nach BJ87) weg. Da gibt es gut erhaltene 320/325i für relativ kleines Geld. Die Dinger haben, oh Wunder, Heckantrieb und nicht zu wenig unter der Haube für den Spaßfaktor. Ausserdem ist die Ersatzteilsituation super - es gibt eigentlich nichts, was man nicht auch günstig über den Schrotti beziehen kann. Und auch ansonsten sind die Autos recht zuverlässig (richtige Pflege vorausgesetzt).
con - Di 11 Dez, 2007 10:37
Titel:
Die Zeiten als ein E30 ein gutes und günstiges Auto war sind aber längst vorbei. Zum einen ist der 325i vericherungstechnisch kein Schnäppchen, der Spritverbrauch ist nach heutigen Massstäben auch recht hoch und vor allem dürfte es schwierig werden überhaupt ein gut erhaltenes Exemplar für kleines Geld zu finden. Immerhin sind selbst die jüngsten Baujahre schon mindestens 17 Jahre alt und oft in desolatem Zustand. Rost ist dabei auch ein erhebliches Problem. Wer da keine grösseren Erfahrungen und Fertigkeiten hat und kein Selbstschrauber ist sollte sich besser nach was anderem umsehen.
Nightmare - Di 11 Dez, 2007 11:16
Titel:
Als Studentenfahrzeug taugt eigentlich alles was klein ist und vorzugsweise noch in den 90ern entstanden ist.
Polo, Peugeot 205/206 besonders der 306, Citroen Saxo oder ZX, Corsa und Fiesta waren auch brauchbar, sofern nicht schon runtergewirtschaftet.
Dürfte schwer werden, hier ne klare Antwort zu kriegen. Jeder hat hier wohl andere Erfahrungen.
alexfon - Di 11 Dez, 2007 12:07
Titel:
Ich halte den Twingo für eine gute Alternative. Günstig in der Anschaffung und vor allem im Unterhalt. Braucht wenig Sprit und ist in der Werkstatt und bei der Versicherung echt günstig. Nur ist das Auto eben nicht bei jedem beliebt. Wird eben von Fauen bevorzugt.
StephanP - Di 11 Dez, 2007 12:20
Titel:
Polo ab Baujahr 1990 45 PS mit G-Kat, kostet nix im Unterhalt braucht nix und ist günstig zu bekommen.
Dafür bekommst Du auch eine 2m Leiter mit Smile

Den Polo bekommst Du schon ab 200,- Euro, dafür würde ich keinen Roller fahren..

Gruß Stephan
Polo6N_CH - Di 11 Dez, 2007 12:56
Titel:
ich empfehle dir auch einen polo Wink Empfehle jedoch den 1,4l 16v 101ps ab JG 1996... Meiner hat mit dem Motor schon über 314'000km und läuft noch immer.
Archangel - Di 11 Dez, 2007 14:18
Titel:
datenflo hat folgendes geschrieben:
wenn du dir einen Astra zulegst, bzw generell einen Opel, achte drauf das wenn es ein 1.6er Moter ist, da der alte C16NZ mit 75PS und nicht der neuere X16SZ, der macht nur Stress. Der C16NZ ist da gegen sehr robust.
Ansonsten halte ich den Astra für eine gute Wahl, man muß halt nur auf den traditionellen Opel Rost achten Smile


4 Jahre SZ. Die einzige Mucke war EINMAL nicht anspringen. Batterie war noch die Erste.
Der Motor läuft, ohne mehr als Ölwechsel und Filtertausch zu machen, mittlerweile in einem anderen Astra weiter. Der Mann ist hellauf begeistert.


Aber mal ehrlich... Spaß und günstig... Gib die paar Öcken mehr halt aus. Oder fahr was günstiges. Beides ist schwer. Wir sind gegen Ende des Studiums mit zwei Autos abwechselnd täglich 70km gefahren. Ich mit 10l Verbrauch und 2l 16V. Ich hatte Spaß auf der Autobahn. ^^ Mein Kollege wollte sparen. Der hatte 1.6l 16V und 8l.

Also was ich sagen kann... Finger weg von irgendwelchen uralten Fahrzeugen. Und vor allem die Kleinen. Die sind meistens so runtergeritten...


Du suchst sowieso zum falschen Zeitpunkt. Der Markt ist abgegrast. Ich hab seit Juli mehrere Fahrzeuge in der Familie angeschafft. Die Hölle. Die Privaten bilden sich ein Gold zu verkaufen und drücken jeden Fehler unter. Die Händler schicken alles unter 10k nach Bagdad.
Der absolute Burner:
1992er Astra F GL mit 280k drauf, Schweizer Radläufen (nicht nur rostig) ---> 1700%u20AC Ich bin lachend vom Platz gegangen. Der ist nichtmal 300 wert gewesen.


Mit dem E30 muss ich (*flüster*) con zustimmen.

VW, Audi zahlste den Namen mit. Das musste bedenken. Wir haben für den 3er Golf genug hingelegt. Aber das war Sache meiner Eltern. Und weniger kaputt sind die auch nicht. Jedes Auto geht kaputt.
Wobei die Audi 80 irgendwie auch nicht zu unterschätzen sind. Mein Prof hat einen mit 5 Pötten gefahren. 400000km. Aber damals hat Audi noch Autos gebaut.
Twingo ist... Ich sags mal vorsichtig... Grab auf vier Rädern.


Ich sags immer wieder... Was bringt mir ein verbrauchsarmer Kleinwagen, wenn ich mir fürs gleiche Geld was größeres zulegen kann.

Ich würd mal nach den letzten Vectra A 2l 8V schauen. Die Dinger krichste an jeder Ecke nachgeschmissen. Der Motor ist unverwüstlich. Oder schau nach einem gut erhaltenen Kadett.
Oder wie wärs mit nem Skoda Fabia TDI? Die Dinger gehen wie die Hölle. Bin so einen ne Weile auf Montage gefahren.


*postsortier* Auf Arbeit posten ist schwierig. Alles durcheinander...
Nightmare - Di 11 Dez, 2007 14:34
Titel:
Der "kleine" Xantia mit der 1,6er Maschine ist zum Bleistift in der Typklasse abartig runtergestuft worden. Ein später X1 Bj 96 oder 97 sollte günstig zu haben sein. Soll heißen, ich würd auch einfach mal bei meiner Versicherung fragen, welche Autos von der Einstufung her günstig sind.
philipp_c - Di 11 Dez, 2007 15:02
Titel:
Ich glaub auch da muss man einfach gucken was man vielleicht zufällig in der Preisklasse und Größe findet die man haben möchte. Es schwört ja eh jeder auf seine Marke, obwohl ja jeder wissen müsste, das Honda nunmal das beste ist Wink
Wenn man auf eine Marke steht, dann hat man eh nicht so die Auswahl und wenn man da wirklich ganz frei ist, dann ist man wohl eh mit fast allem gleichbedient. (Was Ersatzteile angeht, so hat man natürlich bei so Wald und Wiesen VWs oder Opeln schon einige Vorteile)
billy - Di 11 Dez, 2007 18:08
Titel:
was hast du mit deinem Astra gemacht??

also einen der letzten Polo 6n (facelift) oder einen der corsa (modelljahr 1999/2000) sind günstig im unterhalt und von den motoren sehr robust.

an den beiden autos kannst wenigstens noch was machen.

p.s. bei astra ist der X16XE viel schlimmer der macht noch mehr zicken als der X16SZ und der X14SE im Corsa läuft auch sehr gut.

gruß
billy
Turtle - Di 11 Dez, 2007 19:34
Titel:
Es ist halt die Frage was man haben möchte ich persönlich möchte auf Sicherheit nicht verzichten deswegen kommt ein altes Auto ohne Airbag oder ein "kleines" Auto nicht in Frage.
Weiters ist halt die Frage was du unter günstig verstehst. Ich bin halt der Meinung das ich mir lieber Geld zusammenspare und mir ein vernünftiges Auto kaufe (welches mir Komfort und Sicherheit bietet) und hab dann für ein paar Jahre ausgesorgt.

Turtle
datenflo - Di 11 Dez, 2007 21:29
Titel:
@billy der xe ist auch ein kleines Porblemkind, da hast du recht.

@archangel
Ich hatte mit dem SZ nur Stress und nicht nur mit einem. Das heißt ja nicht das das jedem passiert.
Allerdings habe ich über den Motor schon genug neg. gelesen. Mir würde der nicht mehr ins Haus bzw Auto kommen. Da her steht mein Astra auch im Lager und ist ziemlich zerlegt. Da wird auf jeden Fall etwas größeres einziehen.

Dann sollte man auch noch bedenken das der SZ, 1. selten zu kriegen ist und 2. nicht gerade günstig ist für einen Motor dieses Alters.

Den NZ kriegt man an jeder Ecke zu humanen Preisen hinter her geworfen.
Jimmy - Mi 12 Dez, 2007 07:06
Titel:
Ford Focus Smile

Billig im Unterhalt, günstig in der Anschaffung, 4 - 6 Airbags, ab BJ98 erhältlich - wobei ich eher ein bisschen mehr ausgeben würde und zu BJ ab 2000 (vor dem Facelift) oder sogar 2001 (nach dem Facelift) tendieren würde. Ausserdem 12Jahre Durchrostungsgarantie...
SirGroovy2004 - Mi 12 Dez, 2007 09:40
Titel:
Servus Gemeinde,

Geheimtipp: Golf 3 60 PS. Alle Baujahre. Mit Stino Ausstattung. Kostete mich ca. 400,00 Euro. 211,00 Euro Steuer im Jahr. 195,00 Haftpflicht im 1/2 Jahr. Das sollte auch für einen Stundenten zu schaffen sein.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
Archangel - Mi 12 Dez, 2007 10:31
Titel:
billy hat folgendes geschrieben:
was hast du mit deinem Astra gemacht??

Meinst du mich oder ist das schon ne Antwort auf datenflos Post weiter unten?

billy hat folgendes geschrieben:
p.s. bei astra ist der X16XE viel schlimmer der macht noch mehr zicken als der X16SZ und der X14SE im Corsa läuft auch sehr gut.

Mit dem 1.6 16V haste voll recht. Keine Leistung, viel Ölverbrauch und Spritverbrauch *würg*




Auf alle Fälle: Finger weg von Corsa B! Es sei denn du hast Lust auf Birnenwechselmarathon.
Die Elektrik ist schlecht konzipiert. STÄNDIG verreckt eine Glühbirne aus der Beleuchtung. Innen wie außen. Geht eine mal kaputt, kommt der Mass Effect (Schleichwerbung ^^)... Dann bist du munter am Wechseln.
DannY-G - Mi 12 Dez, 2007 11:21
Titel:
Marooke hat folgendes geschrieben:
Günstig und mit Spass kommst du mit einem BMW E30 Facelift (nach BJ87) weg. Da gibt es gut erhaltene 320/325i für relativ kleines Geld. Die Dinger haben, oh Wunder, Heckantrieb und nicht zu wenig unter der Haube für den Spaßfaktor. Ausserdem ist die Ersatzteilsituation super - es gibt eigentlich nichts, was man nicht auch günstig über den Schrotti beziehen kann. Und auch ansonsten sind die Autos recht zuverlässig (richtige Pflege vorausgesetzt).


dem kann ich fast zustimmen Wink
also e30 sind auf jedenfall unzerstörbare und sehr verlässliche autos..
im mom wirklich seeeehr günstig zu ebschaffen... im unterhalt ist jedoch n 320 325 alles andere als günstig Wink bezin schlucken die wie sonstwas steuern zahl ich für mein 325 glaub so 250 im jahr (jedoch hab cih euro3) und versicherung is er auch recht hoch eingestuft... sind so 60 euro im monat bei 50% ... haftpflicht !

ansonsten.. n 316er 318 .. die 100ps ++ reichen looooocker .. war mein 1. auto .. 316er.. damit kommst überall gut und vorallem billig hin..
das auto muss einem halt auch gefallen Smile für mich is es ein traum .. für andere n schrotthaufen..
ersatzteile beim e30 klar.. es gibt alllllles oooh mass .. vorallem bei ebay Wink

vllt konnt ich helfen Smile


ah pS: falls es echt n e30 wird.. bitte IMMMMER genug öl rein und IMMER etwas war fahren Wink dann wird er auch IMMER das machen was du willst, viel mehr rbaucht er nicht Wink ... bezin halt ab und zu mal xD
opelomega2.5v6 - Sa 15 Dez, 2007 16:52
Titel:
zu den E30 die mit M20 Motor also 2L und 2.5L R6 zylinder
haben so gut wie alle stegrisse am Zylinderkopf !
in allen foren nachzulesen
ÖL im Wasser und umgekehrt


Ich fahre Omega nichts für studenten aber
ein 5er BMW mit den unterhaltskosten eines A3
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB