Car-PC.info

cPOS - Com-Port Daten auswerten

re-vo-lution - Mo 04 Feb, 2008 18:33
Titel: Com-Port Daten auswerten
Ich hab da mal ne Frage.

Ist es möglich Daten über nen COM-Port einzulesen, welche von einem selbstgebauten Controller gesendet werden. Hier bei handelt es sich um Tastaturcodes die bei mir auf COM1 ankommen. Ich habe leider nicht herausgefunden wie ich diese auslesen kann. Es fängt schon damit an, das ich für den COM-Port die Verbindungsdaten nicht einstellen kann, also zB "9600,E,8,1". Kann man dies nicht in Cpos?
MR Action - Mo 04 Feb, 2008 18:55
Titel:
Dieser Post wurde vom User entfernt
re-vo-lution - Mo 04 Feb, 2008 20:06
Titel:
Okay, Danke. Dann bau ich mir n eigenes Programm das die Daten empfängt. Wie kann ich sonst die Befehle an cpos senden?

So, ich simuliere einen tastendruck. Aber in cpos funktioniert das nicht so richtig. Wenn ich in Excell bin wird ein Buchstabe geschrieben, in meinem Beispiel das "r", in cpos hab ich im Eventhandler das "r" (key_82) als "vol+" definiert. Wenn ich ein "r" auf der tastatur drück funkioniert es, nur nicht über das "sendkeys" in visual Basic. Habt ihr ne Idee was ich falsch amch?
MR Action - Mo 04 Feb, 2008 20:37
Titel:
Dieser Post wurde vom User entfernt
re-vo-lution - Mo 04 Feb, 2008 21:18
Titel:
ich hab jetzt alles möglich durchgeschaut im WIKI, aber ich finde nichts zu sendkeys an cpos. Girder und alles mögliche hab ich gefunden, nur ekien Info wie ich aus VB ne taste an cpos sende Sad
philipp_c - Mo 04 Feb, 2008 22:21
Titel:
WindowsMsgs wären doch eh schicker, wenn CPOS das kann?
re-vo-lution - Mo 04 Feb, 2008 23:43
Titel:
So, habs hinbekommen. Es scheint mit dem Befehl "sendkeys" in VB nicht zu funktionierne, ich hab mir jetzt nen anderen Befehl gesucht, damit funktioniert es. Somit hab ich gerade die Lautstärke in cpos das erste mal mit einem original Audi-MMI geregelt. JUHU. Smile
philipp_c - Mo 04 Feb, 2008 23:47
Titel:
Wobei ich ja nicht glaub das man mit dem MMI die Lautstärke regeln kann Wink Zumindest nicht das MMI alleine

Wie hast es denn nun gemacht, wäre ja vielleicht für andere auch noch ganz interessant?
re-vo-lution - Di 05 Feb, 2008 00:27
Titel:
Wie in den anderen Threats schon beschrieben hat ein Kumpel von mir einen Controller für das MMI gebaut. Man kann damit cpos steuern, hab mal n kleines Video gedreht dazu, im Moment hab ich drin das man die Lauztstärke regeln kann und den next track und prev track mittels der Drehtaste anwählen kann. Video werde ich morgen im Laufe des Tages online stellen.
philipp_c - Di 05 Feb, 2008 00:30
Titel:
Ich meinte eher wie Du nun Cpos angesprochen hast.

Gruß Philipp

PS: man kann nix regeln was man nicht messen kann
re-vo-lution - Di 05 Feb, 2008 00:42
Titel:
ich habe das mittels der Funktion sendkexsex gemacht, diese Funktion hab ich auf www.vbarchiv.net gefunden.
philipp_c - Di 05 Feb, 2008 00:57
Titel:
Ahh Danke. Sollte man sich wohl für andere Dinge auch merken Smile
SendKeysEx()

msdn ist für sowas übrigens auch immer eine sehr gute Anlaufstelle. Meist mit Beispielen usw zu verschiedenen Programmiersprachen.

Gruß Philipp
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB