| California_2006 hat folgendes geschrieben: |
|
Meiner ist zwar noch in Arbeit, aber prinzipiell läßt sich mit den Intel Mac Minis jetzt das beste aus 2 Welten vereinen.
Gruß Mathias PS: in diesem Zusammenhang noch mal Danke an Viper_BB9, der so nett war mir sein André Radio zu verkaufen, sonst wäre der Screenshot anbei nie zustande gekommen
|
da könnt ma was draus machen... | Zitat: |
| du weisst doch: buhhh windows... |
| Zitat: |
| Ich muss ich noch richtig in Objective-C und Cocoa einlesen, dann werd ich mich an der Entwicklungs (ein bisschen ^^) beteiligen. |
bitte, bitte! Grafisch könnte ich sicher auch was beisteuern, mit programmieren sieht es allerdings schlecht aus.
| Zitat: |
| Aber wozu Windows Emulieren? Dann doch gleich XP installieren, bei Intel Macs doch kein Ding. |
Ich weiß, das klingt für nicht-Macianer immer total daneben, aber es ist echt so. Dacht vor meinem ersten Mac auch genauso, aber jetzt *schwärm* | California_2006 hat folgendes geschrieben: |
|
@ b.pwned:
Danke für den Tip! Ist eine Alternative. Mir gefällt allerdings die Media Central Lösung besser: http://www.equinux.com/us/products/mediacentral/index.html DAFÜR wäre eine Touchscreen Lösung genial! So muß man dafür das PowerMate von Griffin nutzen. Was die Navigationssoftware anbelangt: da fehlt es auf der Macseite ja sowieso. Route 66 ist ja nicht wirklich eine Alternative, oder? |
Aber man kann Abschaltzeit, Startbedingungen und wasweißich einstellen.
) nen Mini geholt! Ist natürlich ne schöne Sache. Will demnächst meinen Monitor ordentlich in cockpit einlassen. War bis jetzt eher Fusch... Naja aber vor Oktober werd ich auch nicht dazu kommen! Was studierst du?
sieht nicht so aus...
.