Hilfe bei Zusammenstellung / Konfiguration - Mainboard Kaufberatung wäre net Andywob - Mo 13 Okt, 2008 00:43 Titel: Mainboard Kaufberatung wäre net^
Hy will mir gerade ein CarPC zusammen bauen.
Am wichtigsten ist mir die Musikqualität, deswegen werd ich warscheinlich eine Audigy 2 über usb.
Jetzt meine Frage:
Zu welchem Mainboard ratet ihr mir, Bauform u.s.w. am besten genau welches, womit habt ihr gute erfahrungen?
Grafik ist nicht ganz so wichtig, zum DVD schauen wirds wohl reichen, aber natürlich besser wenn onboard schon was gutes dabei is.
Ein Gehäuse für das Board zu finen was mir gefällt sollte jawohl nich das Problem sein und die Grafik reicht denke ich mal aus.
SCHREIBT mir BITTE was ihr davon haltet, auch NACHTEILE...
Danke im Vorraus Nightmare - Mo 13 Okt, 2008 00:49 Titel:
Ich würde beim CarPC eher zu nem sparsamen AMD Athlon X2 System raten. Die sind zudem wesentlich günstiger. Boards gibt es da wie Sand am Meer, mittlerweile sogar einige im MiniITX Format.
Ich verschiebe den Thread mal in die Rubrik "Hilfe bei der Zusammenstellung".
Dort findest du auch diverse aktuelle Threads mit genauen Empfehlungen Andywob - Mo 13 Okt, 2008 01:30 Titel:
Sparsam in bezug auf was? Strom? Is das den so doll merkbar? habe ja nicht vor 3 Tage zu campen und dvds zu gucken^^
Habe außerdem noch einen Core2Duo E6550 liegen, und der brauch nen 775er sockel. NeedforSound - Mo 13 Okt, 2008 01:39 Titel:
Ich denke es hängt von der beschaffenheit ab !! Wieviel Platz habe ich. Wo will ich das Laufwerk haben !!
Die Sache mit der Soundkarte ist meiner meinung nach mit einer USB geschichte nicht brauchbar. Finde das die Onboard Soundkarten klanglich sehr gut sind (erfahrung bei Via Mini ITX und dem Jetway) Gehe mit meinen Audi auch auf Klang (teilweise auch auf Wettbewerbe) und er ist mit nem Messgerät ausgemessen.... Viel wichtiger sind vernüpftige Kabel, Endstufe sowie die Lautsprecher.
Dazu kommt das man auf dem PC Hauptsächlich MP3 hören wird (wegen platz auf Platte und der einfachheit halber) und da die Komprimiert sind macht das so oder so keinen unterschied. Vorallem ein normaler Musikhörer wird den Unterschied nicht raushören. Damit will ich die Onboard nicht schlecht reden.......eher damit sagen das sie richtig gut sind...! (besser geht immer aber meiner Meinung nicht notwendig)
Gruß Jens (NeedforSound.de) NeedforSound - Mo 13 Okt, 2008 01:48 Titel:
Wegen der Sach mit dem Strom!!! Nen PC zieht doch recht viel !! M2 ATX bringt mal ebent 160 Watt und wenn dann noch paar Sachen dran hängen sind die mal schnell ausgelastet. Dann volle Last von 160 Watt über ne lange Zeit............ Rechne das mal auf Ampere um und dann das ganze auf ein 55 Ampere Baterie....... (nicht vergessen das die Endstufen auch noch nen bissel Strom haben wollen!!) Daher lieber nen Board das etwas weniger Stromaufnahme hat und länger was von haben !! Nightmare - Mo 13 Okt, 2008 10:35 Titel:
Dein C2D hat ne TDP von 65 Watt. Das ist ok für nen CarPC, grenzt aber den Spielraum schon sehr stark ein, wenn du z.B. ein M2ATX als Netzteil verwendest. Mein AMD braucht da grad mal die Hälfte.
Zudem sollte man bei den Netzteilen nicht auf die Gesamtleistung (beim M2ATX sind das 160 Watt) achten, sondern auf die einzelnen Spannungsschienen Andywob - Mo 13 Okt, 2008 17:36 Titel:
wollte mir das M4-ATX als netzteil holen, denke das wird ausreichen oder?
Hab im T4 2 Batterien, und wie gesagt eigentlich ist mir der Stromverbrauch nicht so wichtig, klar weniger wäre besser, dann schlagt mir doch mal eine konkrete Zusammenstellung vor mit Board, CPU, Speicher, HDD...
Wäre echt nett, da ich immer nur 1000 Daten in Irgendwelchen Shops lesen kann, davon aber hächstens mit der Hälfte was anfangen kann^^
@ Nightmare schlag mir mal bitte was gutes vor, am besten genau, und bitte mit ner guten Onboard Grafik THX Nightmare - Mo 13 Okt, 2008 21:00 Titel: http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamdam2&xf=25_2~4_45~3_2000~590_boxed~2_65
board und cpu kannste dir aus der liste aussuchen, was von der ausstattung her deinen Wünschen gefällt Andywob - Di 14 Okt, 2008 00:14 Titel:
Hmm okay, danke schonmal, da ich mich wie gesagt nicht mit den ganzen werten auskenne und nicht genau weiß was wichtig ist bin ich beim Board mal nach den Bewertungen gegangen:
Mainboard: http://geizhals.at/deutschland/a312927.html
CPU: http://geizhals.at/deutschland/a324706.html
Reicht das für meine Zwecke? Sound kommt extra aber Grafik sollte reichen oder?
Oder evtl. doch beides per Karten? Nightmare - Di 14 Okt, 2008 00:16 Titel:
Von den Werten her waren alle Boards eigentlich gut. Ebenso die CPUs.
Du hast aber gut gewählt Andywob - Di 14 Okt, 2008 00:33 Titel:
Und was meinste zu der onboard Grafik? Nightmare - Di 14 Okt, 2008 00:39 Titel:
Die langt dicke. Ich hab die wesentlich schwächere ATI X1250 drauf und könnte die notfalls auf unserer LAN einsetzen, wenn mein Lappi die Biege macht. Ältere Spiele laufen darauf ohne Probleme, zudem kann die GeForce 8200 schon DirectX 10 Andywob - Di 14 Okt, 2008 03:37 Titel:
da is aber soeine drauf ATI Radeon HD3200-based graphics (DX10) keine geforce 8200^^ aber wird schon reichen.
Welcher meinung bist du wegen dem Netteil und der soundkarte, bin am grübeln ob ich mir doch ne interne hole daniel16420 - Di 14 Okt, 2008 08:18 Titel:
der 780g ist eh schneller als der 8200er Nightmare - Di 14 Okt, 2008 10:40 Titel:
daniel16420 hat folgendes geschrieben:
der 780g ist eh schneller als der 8200er
Richtig, hatte mich verkuckt. Hatte vorher ein Board mit der 8200 im Auge. Der 780G ist natürlich zu bevorzugen diterium - Di 14 Okt, 2008 17:45 Titel:
naja, das kann man nicht pauschal sagen, es kommt auf die anwendung an, der geforce 8200 liefert bessere 3dmark2006 werte als der 780g, hat zudem weniger stromverbrauch und eine geringere cpu belastung bei hd wiedergabe, da is mir der geforce 8200 chip lieber Andywob - Di 14 Okt, 2008 19:09 Titel:
hab mir hier mal ne Soundkarte rausgesucht welche ich intern verbauen könnte:
Sound Blaster Audigy 2 ZS PCI - Karte (Model: SB0350)
sie läuft mit kx-treibern, was haltet ihr davon? Nightmare - Mi 15 Okt, 2008 17:44 Titel:
Hier gehts weiter: