ist es nämlich nicht mehr - was einem nicht gefällt, wird einfach nicht aktiviert. Neue Module lassen sich meinerseits so ohne viel Aufwand hinzufügen - Plugin-Prinzip.
die Inspiration lässt nach
und das ein wenig schöner realisiert: im Multi-Instancing-Einsatz des WMP-Objektes werden Medienwechsel nicht mehr hart beendet, sondern sanft ausgeblendet. Medien werden zum Schluß nicht mehr abgehakt - spielen als vollständig bis zum Schluß. Damals gab es das Problem, dass in CES 3.2 nach und nach bei den Benutzers nicht mehr funktionierte. Dies lag an der Windows Media Player 10er Version - sollte jemand dennoch WMP 10 benutzen wollen, kann er die Multi-Instancing-Funktion deaktivieren und der Mediaplayer läuft zwar wieder mit einer WMP-Instanz aber dennoch mit besseres CES 4 Performance: Trackwechsel sind schneller, die Prozesslast ist geringer, usw.
Danke! | furious hat folgendes geschrieben: |
Kannst Du das bitte nochmal im anderen Thread posten? Ich habe den Thread gesplittet, da es zu off-topic geworden ist. Findest Du nun unter "CES Fragen". Dort antworte ich dann nochmal Danke!
|
das tolle hierbei ist, dass bei 6000 Medien auch erst alle 6000 Medien abgespielt werden, bevor die erste Wiederholung wieder eintritt. Natürlich istdies abhängig von er Aktualität der Mediendatenbank - aber wer diese immer schön wartet, indem er sämtliche Kopier- und Lösch-Vorgänge über CES 4 durchführt, damit auch das aktualisieren der Datenbank automatisch stattfinden kann, der wird mit der Datenbank sehr glücklich werden. Eine Indizierung von 6500 gemischten Mediendateien dauert übrigens 03:19 Minuten auf einem 1,1 Ghz mit 1024 MB RAM. Das tolle im Gegenatz zu vielen anderen Medienprogrammen, die auf Datenbanken aufsetzen: dadurch, dass die typische Verzeichnis-Struktur Darstellung im MEdiaplayer vorhanden ist, erfolgt die Indizierung vollständig im Hintergrund und beeinträchtigt weder die Medienwiedergabe, noch andere Funktionen innerhalb CES 4.
| Skeal hat folgendes geschrieben: |
| ces nutzt den wmp.. werden da audio-plugins mitgenutzt? ginge um asio-support... |
u.a. wären das diese:
| godzilla hat folgendes geschrieben: |
|
Bisher war das ja leider nicht möglich.
|
wie schaut es aus...
| furious hat folgendes geschrieben: |
Es kamen neue tolle Funktionen hinzu, die ich unbedingt integriert haben wollte
- Virtuelle Playlisten, welche sich direkt aus dem Mediaplayer befüllen lassen - Podcasts direkt im Mediaplayer außerdem muss ich noch die Radio- und GSM-Anbindung und die neue CES 4 Oberfläche fertiggestalten. Vielleicht werde ich eine erste BETA für lizenzierte CES 3 Benutzer ohne Radio- und GSM-Anbindung verteilen.. Diese Funktionen sind halt stark in die Struktur eingreifend und ich will ungerne nach dem Release noch etwas an der Struktur ändern. |
freue mich schon riesig auf ces4