Car-PC.info

cPOS - wie kann ich folgendes realisieren

blutoniumboy - Mi 29 Okt, 2008 22:29
Titel: wie kann ich folgendes realisieren
als kurz noch vorweg:

habe ich mit cpos die möglichkeit die eingänge der K8055 zu entpellen?? (einstellbare zeit,..)

Jetzt zu meinem Vorhaben:

Ich verwende als Relaiskarte die K8055.
Mein Fahrzeug: Vectra B mit LFB

Mein Vectra hat leider nur 6 Tasten bei der LFB, deshalb will ich sie dreifach belegen.
Dabei frage ich 5 Taster über den analogen Eingang ab und einen Taster frage ich über eine vorgeschaltete Fensterkomparator- Schaltung am digitalen Eingang 1 ab.

Nur noch kurz zur Info: Die LFB ist als Widerstandsnetzwerk aufgebaut.

Die 5 Tasten sollen meine Steuertasten bilden, die eine Taste verwende ich als Shift- Taste.

So sollte das ganze dann funktionieren:

Shift Taste wurde nicht gedrückt -> Ausgang 1 = high (Shift 0 Modus)
Shift Taste wurde einmal gedrückt -> Ausgang 1 pulsiert im 0,5 sec. Takt (Shift 1 Modus)
Shift Taste wurde zweimal gedrückt -> Ausgang 1 pulsiert im 1 sec Takt (Shift 2 Modus)

Beim nochmaligen drücken soll ich mich wieder in Grundstellung befinden, d.h. Ausgang 1 = high.

Es soll aber irgendwo im Programm vermerkt werden in welchem Shift Modus ich mich befinde (0, 1 oder 2) da die verschiedenen zustände dann mit dem Analogen Eingang verknüpft werden müssen.

z.B.

Analogwert zwischen =20 und Shift Modus 0 -> Pause
Analogwert zwischen =20 und Shift Modus 1 -> next
Analogwert zwischen =20 und Shift Modus 2 -> object down

Mit den verschiedenen Zuständen am Ausgang 1 möchte ich meine Hintergrundbeleuchtung der LFB ansteuern damit ich weiß in welchem Modus ich mich befinde (Shift Modus = 0 -> Beleuchtung dauernd an; Shift Modus = 1 -> Hintergrundbeleuchtung blinkt im 0,5 sec Takt; …)


Kann man so was mit dem Event Handler realisieren, oder muss ich mir eine externe Logik aufbauen?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB