Car-PC.info

Mainboard & CPU - D945GCLF2 Probleme

gzl - Sa 01 Nov, 2008 22:18
Titel: D945GCLF2 Probleme
Hallo Zusammen

bin gerade dabei meinen CarPC fertig zu machen, doch leider hänge ich jetzt an einer stelle, die mich echt annervt und hoffe auf hilfe von euch:

Ich habe das oben genannte Mainboard mit einem 2 gb corsair riegel bestückt. Habe eine PicoPSU P4 Stecker modifiziert und habe einen 20 auf 24Pin adapter benutzt. Ich komme schön ins bios und stelle das ganze so ein, wie ich es für richtig halte ( ist ja nicht der erste rechner den ich gebaut habe) dann aber folgendes: Ich habe eine sata 250gb platte dran die ich mit winlite bespielen will, habe dafür ein DVD Rom laufwerk über IDE als master angeschlossen. Doch leider nicht´s... es fängt nicht an zu installieren. Laufwerk gewechselt, doch mit gleichem erfolg. Habe die Biossettings geändert und das DVD laufwerk über USB angeschlossen... kein erfolg.... Habe dann einen USB Stick verwendet und auch da keinen erfolg.. immer ein schwarzer Bildschirm und wenn ich die CD (Auch original CD versucht aber ohne erfolg) rausnehme der berühmte satz von wegen kein betireibssystem vorhanden..... Was kann ich tun, auf was sollte ich achten??? Hat jemand auch so ein problem gehabt und hat es in den griff bekommen?? Ist das Board kaputt???
Hörnchen - So 02 Nov, 2008 12:40
Titel:
Also du willst ein System aufspielen? Welches?
Bei mir hat WinXPSP3 (wegen USB und SATA) wunderbar geklappt
gzl - So 02 Nov, 2008 12:54
Titel:
das ist win XP mit nlite bearbeitet.. SP3 ist auch drauf... USB hat nicht funktioniert. Ich denke, das ich im Bios einen fehler gemacht habe, doch das ist nicht sicher.. ich schaue mal im Bios kompendium nach... Wenn man das system anschaltet, sehe ich aber auch keine information, ist das normal?? wenn ich ins Bios gehe, bleibt der monitor schwarz bis er dann ins bios geht....
flos-t4 - So 23 Nov, 2008 02:42
Titel:
hi leute

Ich habe somein änliches problem

Habe eine 80gb festplatte per sata angeschlossen
wird im bios auch erkannt
Gestartet wird mit CD an USB angeschlossen
alles ok installiert alles komplett

bis zum neustart von windof xp prof
jetzt fragt er wieder von cd starten mit belibiger taste
wenn ich nix drücke macht er hinter dem satz 5 punkte und dann steht er
und bringt nur noch zwei blaue kästchen am bildschirm verteilt und das wars
im bios erst von cd booten und dann von harddisk
nach dem problem neu gestartet und im bios umgestellt erst harddistkl und dann cd
kein ervolk
verdammt was is da los???
billy - So 23 Nov, 2008 11:56
Titel:
hm, raid etc ist ja nicht mit drinnen??

schon mal ne andere platte verwendet? evtl zickt das board bischen bei verschiedenen platten.

Gruß
billy
flos-t4 - Di 25 Nov, 2008 01:50
Titel:
Problem endlarft
Bei mir handelt es sich um eine defekte festplatte
m@nu - Do 27 Nov, 2008 19:11
Titel:
Ich habe das selbe Motherboard.
Windows XP SP2 konnte ich ohne Probleme installieren (CD-Laufwerk war auch per IDE angeschlossen). Die CD war mit NLite erstellt. Aber ich habe keine Treiber reingestreamt.
Im BIOS habe ich nichts geändert, läuft auch so wunderbar.

RAID-Controller hat das Motherboard keinen.



Gruß Manu
Sebbi - Di 20 Jan, 2009 18:58
Titel:
Hab das gleiche Mainboard und wollte nur mal erwähnt haben, dass es auch mit einem 20-Pin Stecker startet und funktioniert. Ein 24-poliger Stecker ist nicht notwendig. Lediglich der P4-Stecker muss sein (kann man aber von einer Laufwerksstromversorgung abgreifen, wenn das Netzteil keinen solchen Stecker hat) ...
Dave1978 - Di 20 Jan, 2009 21:05
Titel:
ist es nicht so das der alte 20 Pin ATX zusammen mit dem 4 Pin P4 Stecker den neuen 24 Pin ATX Stecker darstellt?
Sebbi - Mi 21 Jan, 2009 05:04
Titel:
Nein, das ist nicht so. Der P4 Stecker ist separat gehalten. Die 4 zusätzlichen Pins beim 24-er Stecker sind nur nochmal 12, 3.3, 5 Volt und Masse ...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB