Car-PC.info

cPOS - cPOS hängt sich mit iGo8 auf

m@nu - Mi 17 Dez, 2008 20:29
Titel: cPOS hängt sich mit iGo8 auf
Guten Abend,

ich hatte heute meine erste Testfahrt mit Car-PC.
Schon habe ich das erste Problem. Wenn ich in cPOS bin und auf Navigation klicke, gelange ich zu iGo8. Unten ist die cPOS-Leiste noch sichtbar.

Ich kann 1A mit iGo8 arbeiten. Drücke ich in der cPOS-Leiste aber einer der Knöpfe Lauter, Leiser, Vor und Zurück, dann hängt sich cPOS auf (reagiert nicht mehr, Uhrzeit bleibt stehen,...).
iGo8 läuft ohne Probleme weiter.
Sobald ich dann iGo8 minimiere, läuft cPOS wieder weiter.


Nun kommen wir zum zweiten Problem. Mein Car-pC fährt immer in den Ruhezustand. Soweit, sogut. Nach dem Aufwachen, ist aber der Shuffle/ Random-Mode nicht mehr aktiv (Zufallswiedergabe).
Kann man das ändern?


Danke für eure Antworten.



Gruß Manu
m@nu - Do 18 Dez, 2008 13:05
Titel:
Leider gesellt sich nun noch ein Problem dazu.

Ich wollte die dynamische Lautstärke (bei schnellerem Fahren lauter etc.). Das funktionierte leider nicht. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass cPOS gar nicht auf den COM-Port zugreifen darf. Also habe ich XPort installiert. Jetzt sehe ich in cPOS schonmal, wie schnell ich fahre. Die Lautstärke wird leider trotzdem nicht angehoben.

In cPOS hab ich bei den Soundeinstellungen folgende Änderungen vorgenommen.
-GALA aktiviert
-Pro 10km/h 1% lauter
-Maximal 50%

Ich gehe davon aus, dass wenn ich die Lautstärke auf 1 habe und 10km/h fahre, dass cPOS die Lautstärke auf 2 anhebt. Bei 20km/h auf 3 und so weiter. Oder liege ich da falsch?


Hoffentlich könnt ihr mir helfen.


Gruß Manu
m@nu - Fr 19 Dez, 2008 13:13
Titel:
Weiß keiner was dazu?
Hat auch keiner die selben Probleme?



Gruß Manu
m@nu - Di 23 Dez, 2008 16:46
Titel:
Ich komme mir so langsam als Alleinunterhalter vor ;-)

Naja, habe mal weiter getestet. Bei GALA habe ich die Einstellungen mal wieder geändert. Für jeden km/h soll die Lautstärke um 1% lauter werden.
Gleich mal eine Testfahrt gemacht. Und siehe da, die Lautstärke wird lauter. Leider aber nur 1% ab 60km/h. Eine höhere Geschwindigkeit konnte ich leider noch nicht testen.

Nun zu dem iGO Problem: Das Problem besteht immer noch. Man navigiert bisschen mit iGO durch die Gegend, macht die Musik lauter dann das nächste Lied und plötzlich hängt die cPOS Leiste wieder. Also, iGO minimieren, ins cPOS Hauptmenü und wieder zurück zu iGO. Dann geht wieder alles, bis sich die Leiste wieder aufhängt.

Diesen Vorgang muss man 1-2 mal machen, dann hängt sich cPOS nicht mehr auf.

Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, vielleicht kann mir vielleicht doch noch einer helfen.


Gruß Manu
C1500 - Mo 05 Jan, 2009 11:17
Titel:
Hi,
ist zwar schon was her aber versuch mal folgendes:

Zur GALA:
Beispiel mit folgender Einstellung: 1% bei 1km/h max 100%
Die Prozentuale Erhöhung wirk auf den aktuellen Lautstärkepegel.
Wenn die Lautstärke also auf 1 ist, musst du 100km/h fahren um auf 2 zu erhöhen.
Wenn du aber die Lautstärke auf 10 hast wird pro km/h um 0,1 erhöht.
Als mit 10km/h erhöht sich die Lautstärke auf 11.
Die 100% Max beschrieben, das z.B. im zweiten Beispiel eine maximale Erhöhung auf 20 möglich ist.

Zu iGo:
Stell mal bitte den Safty auf 20 Sekunden oder mach ihn ganz aus.
Ausserdem bitte cPOS "immer im Vordergrund" aktivieren.

Gruss Peer
m@nu - Mo 05 Jan, 2009 15:57
Titel:
Super, vielen Dank für deine Antworten. Ich hätte nicht mehr damit gerechnet, dass mir doch noch einer hilft.

Zu Gala: Danke für den Tipp. Es funktioniert.

Zu iGo:
Was meinst du mit Safty? Ist das irgend ein Eintrag in einer iGo-Config?
"cPOS immer im Vordergrund" habe ich verstanden. Werde ich machen.


Gruß Manu


EDIT: Ich war gerade an meinem Auto und habe mal nachgeschaut. cPOS im Vordergrund, war schon aktiviert. Mit Safty hast du bestimmt die Funktion von cPOS gemeint. Ich hab es mal auf 20s gestellt. Trotzdem hängt sich cPOS noch auf. Also habe ich es ganz abgeschalten. Trotzdem hängt sich cPOS auf. Sobald ich iGo minimiere, läuft es ganz normal weiter. Auch die Musik läuft die ganze Zeit weiter.

Ich habe mal die Prozessorauslastung überprüft. Die Auslastung kommt nicht über 30%.
C1500 - Di 06 Jan, 2009 10:43
Titel:
Ja, genau den Sicherheitsstarter von cPOS meinte ich.

Poste bitte mal deine cpos.ini
Vielleicht finden wir da noch was...
m@nu - Mi 07 Jan, 2009 15:00
Titel:
So, jetzt habe ich die cpos.ini
Ich hoffe, dass du den Fehler finden kannst.

Schonmal vielen Dank.



Gruß Manu
datenflo - Mi 07 Jan, 2009 15:35
Titel:
ich wollte es mir auch mal anschaun...krieg aber beim öffnen des Archivs die Meldung das das Archiv beschädigt ist...
Freezer - Mi 07 Jan, 2009 17:05
Titel:
ist doch auch nur .zip genannt und in echt eine .ini
datenflo - Mi 07 Jan, 2009 17:48
Titel:
lol das kommt davon wenn man 10 Dinge gleichzeitig macht Very Happy
m@nu - Sa 10 Jan, 2009 17:39
Titel:
War das Log-File hilfreich?

Hat jemand die Ursache darin gefunden?


Gruß Manu
shaneL - Sa 10 Jan, 2009 19:54
Titel:
hi

schick mal deine extapp.xml

...könnt mir vorstellen, dass es damit zu tun hat, das cpos den focus auf iGo zurückgeben will nachdem ein button gedrückt wurde, aber aus irgendeinem grund die fkt. blockiert.
ich schau mal, ob ichs mit anderen apps reproduzieren kann oder bau dann zusätzliche debugfkt. ein.

gruss
m@nu - So 11 Jan, 2009 12:18
Titel:
Anbei die gewünschte Datei.
Danke, dass du sie dir ansehen willst.


Gruß Manu
brmlm - So 11 Jan, 2009 13:08
Titel:
mal ne andere frage, was für einen pc hast du?

mein intel gly2 war mit igo öfters bis 100% ausgelastet! und zum ein lied wechseln, brauchte man teilweise ca.20sekunden Shock

evtl. hast du einen schwächeren der mit igo einfach maslos überfordert ist!?
m@nu - So 11 Jan, 2009 15:28
Titel:
Irgendwo hatte ich schon geschrieben, dass die CPU kaum ausgelastet ist. Aber hier nochmal kurz eine Zusammenfassung:

Intel Motherboard: D945GCLF2 (mit Atom CPU 330 (1,6 GHz Dualcore))
Corsair RAM: 2GB DDR2
Festplatte: SATA

Sind alle relevaten Daten, glaube ich.

Eigentlich müsste das locker reichen, wie ich ja auch bereits erwähnte. Laut Taskmanager sind die 4 CPU-Kerne (Hyperthreading) kaum ausgelastet.


Gruß Manu
shaneL - So 11 Jan, 2009 17:17
Titel:
hi,
hab mal kurz reingeschaut - da ich zur zeit ohnehin ausreichend beschäftigt bin, möchte ich dich bitten vorab die einstellungen für igo mal zu ändern.
auffällig ist das hier:
Code:

  <QbLeft>-4</QbLeft>
  <QbTop>-25</QbTop>

Wozu brauchst du hier negative werte? ...hab jetzt aber keine Ahnung, ob das für dein problem relevant ist.
Ansonsten stell mal bitte auch testweise die Fensterskalierung ab.
auch hier wieder unübliche werte für left und width:
Code:

  <Top>0</Top>
  <Left>-4</Left>
  <Height>570</Height>
  <Width>808</Width>


gruss

edit: hab grage gesehen das gleichzeitig auch noch dockedbottom eingestellt ist: das dürfte das problem erklären - durch diese einstellungen wird von windows ein fensterbereich reserviert, und zwar von der topeinstellung der leiste bis zum unteren rand deines bildschirms. ...mit deine einstellungen wird das aber nix - geg also auf overlay ändern
m@nu - Mo 12 Jan, 2009 15:26
Titel:
Danke für deine Tipps.
Ich habe es jetzt mal auf FloatOverlay umgestellt. Zudem habe ich alle negativen Werte auf 0 gesetzt.

Das Fazit: Die Bedienungsleiste von cPOS gefriert trotzdem noch ein. Das tolle ist aber, dass ich die Buttons drücken kann und cPOS reagiert darauf. Sobald ich also ins Menü wechsel und dann wieder zurück zur Navigation, läuft alles normal. Ich muss dann erst bischen in iGo rumdrücken, dann wieder in cPOS. Erst dannn, hängt sich die cPOS-Leiste wieder auf.
Der Fehler ist jetzt aber nicht mehr so schlimm. Ich kann damit leben, da ich cPOS ja weiterhin bedienen kann.

Zu den negativen Werten: Ich verwende cPOS mit dem VW Delta Skin und iGO. Hier im Forum habe ich diese Werte gefunden. Also habe ich cPOS danach eingestellt.

Ich habe die neue ExtApp.xml mal wieder angehängt.

Hast mir schonmal weitergeholfen. Danke.


Gruß Manu
shaneL - Mo 12 Jan, 2009 17:45
Titel:
hi,
also keine ahnung wer solche sachen verbreitet, aber offensichtlich besteht hier erklärungsbedarf. wenn ein programm die skalierung verwenden soll, dann sollten die werte natürlich entspr. dem freien bereich ( also bildschirmauflösung - leiste) gewählt werden, niemals aber werte > bildschirmauflösung. in deinem bsp. hat die leiste eine höhe von 110 - also bleibt bei 800x600 für iGo noch 800x490.
ich habs für dich mal angepasst und nochmal auf dockedbottom gestellt. probiers mal so. wenns immer noch probleme gibt, dann probiers nochmal mit float aber lass die anderen werte so. - und wenns dann immer noch nicht geht, dann die fensterskalierung mal ganz abschalten ( falls das problem iGo-spezifisch sein sollte). Bitte die tests genau in der reihenfolge ausführen!

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der vwskin immer noch die alten external-benennungen in der ini hat, auch in dem kürzlich im letzten release mit rausgegebenen mce hat zwischenzeitlich wieder jemand rumgepfuscht und ich habs nicht gesehen Evil or Very Mad ...sowas macht mich echt fertig leute Crying or Very sad

-an die skinner :Es gibt kein [externaldocked] mehr - das funktioniert nicht!!!!

für den vw-skin hab ich dir die ini's beigelegt, den mce gibst dann korrigiert im nächsten release.

gruss
m@nu - Mo 12 Jan, 2009 21:02
Titel:
Danke dir. Es scheint jetzt zu funktionieren. Echt klasse.

Ich habe nur die ExtApp.xml eingespielt. Funktioniert ohne Probleme.

Die zwei Skin-Dateien habe ich auch eingespielt. Leider ist das ein alter Stand des Skins. Also hab ich wieder meine genommen, trotzdem funktioniert es. Ich werde demnächst mal deine Skin-Datei mit meiner alten vergleichen und deine Änderung einbauen.


Gruß Manu
shaneL - Mo 12 Jan, 2009 21:29
Titel:
einfach alle [external ..irgenwas löschen und die [externalhide] und [external0] aus meiner reinkopieren ...ist wichtig, sonst entstehen andere probleme.

gruss
m@nu - Di 13 Jan, 2009 13:53
Titel:
Ich habe mir gerade das neue VW-Skin angeschaut. Da gibt es schon externalhide und external0. Leider aber auch externalfloating.

Ich habe mal die beiden Datein hochgeladen.


Gruß Manu
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB