Car-PC.info

CarPc Projekte - Mein Car-PC - Ideen, Planung & Umsetzung

VATOLOCO-666 - Sa 10 Jan, 2009 01:05
Titel: Mein Car-PC - Ideen, Planung & Umsetzung
Hallo nun hab ich hier schon soviel gelesen und selbst auch einiges geschrieben, da wollte ich euch auch mal meinen Car-PC in meiner C-Klasse vorstellen.





Hardware:




- Laptop:
Gericom 1330e mit 1,5 Ghz, 768MB Ram, 30GB HDD, WLAN (nachgerüstet), 4X USB 2.0, externer Powertaster (an Powerschalter Kabel verlötet und mit Taster versehen), DVD und den üblichen Schnulli Wink

- Notebook-KFZ-Netzteil

- Audiovox ME412 mit Aux-IN , USB und SD ( ohne CD brauch man, wenn man nen Car-PC hat )

- Bluetooth-Stick USB für mein SE K750i

- 7" VGA Touchscreen von Carmedia ( auf dem TFT ist kein Logo oder ähnliches ) ins Amaturenbrett integriert.

- SIRF 3 Navibe GPS-Maus USB

- Terratec Cinergy Diversity XS DVB-T USB-Stick ( heute angekommen gleich eingebaut. Mit den beiden normalen Antennen auf der Hutablage in Berlin noch bei 80 km/h kein Ruckeln. Autobahn werde ich noch Testen. Werde aber noch andere Antennen verbauen )

- aktiver USB-Hub ( noch nicht verbaut )

- USB-Soundkarte ( no name / noch nicht verbaut )

- 5 ¼ '' DVD-Slot-In mit IDE-USB-Adapter & ext. Stromversorgung über 2v Netzteil

- ext. Wlan-Antenne verstärkt für eine höhere Reichweite

- 2 Gamepads ( so wie von der PS2 )




Software:

- Windows XP Prof.

- Netstumpler ;)

- Cpos mit eigenem neuen Skin ( Beta / mein ersten Mercedes-Skin könnt ihr unter cpos-online.de downloaden )

- Terratec Homecinema DVB-T ( wird mit Cpos geöffnet )

- Map&Guide Travelbook 5 ( wird mit Cpos geöffnet )

- Firefox ( wird mit Cpos geöffnet )




Umbau/Planungen/Ideen:

- TFT-Rahmen mit Sichtschutz aus GFK und ABS Kunststoff habe die Lüftungsschlitze dafür geopfert aber dafür ist es die richtige höhe und die mittleren Lüftungsschlitze brauch ich eh nicht. Zur not werden die noch verlegt. Die Lösung hat mir am besten gefallen.
Status: 70% Fertig

- Laptop im Kofferaum. Mit Gehäuse und beleuchtung. TFT vom Laptop ( 14,1 '' ) in die Kofferraumklappe verlegen.
Status: in Planung

- Mittelkonsole umbauen mit Slot-In -DVD, USB, IR ( vom DVB-T-Stick ), Control-Panel und LCD-Display
Status: 15% Fertig

- Armlehne ( Marke eigenbau aus GFK ) eventuell kommt das DVD-LW hier rein wenn es nicht in die Mittelkonsole passt. SE K750i KFZ-Halterung umbauen für USB + FSE.
Status: in Planung

- Eigenbau-Antenne für DVB-T in den B-Säulen
Status: in Planung

- Car-Pc & TFT starten durch Remote-Anschluss vom Autoradio durch ein Relais
Status: in Planung

- Garmin Mobile für Navigation
Status: in Planung

- USB-Relaissteuerung für Gewisse sachen
Status: in Planung

- Zusätzliche TFT's in den Kopfstützen
Status: in Planung

- Mehrere Webcams ( Rückfahrkamera, Front, Innenraum )
Status: in Planung
VATOLOCO-666 - Sa 10 Jan, 2009 01:10
Titel:
- kleiner Stromkasten wo alle PC-Leitungen verlaufen, alles einzeln abgesichert und mit einer großen Sicherung für alles sowie einem "Notaus"-Schalter im Handschuhfach.
Status: in Planung





So das wärs fürs erste. Bilder folgen noch leider habe ich beim Amaturenbrett-Umbau bis jetzt keine Bilder gemacht hab nur ein paar Planungsskizzen und ein verwackeltes im dunklen Aufgenommenes Foto so wie es jetzt aussieht.

Wie Ihr seht bin ich noch am Anfang aber ich hoffe es gefällt euch.

Für Anregungen und Kritik bin ich immer offen. Wink

Mit freundlichen Grüßen


Evil or Very Mad VatoLoco-666 Evil or Very Mad
Fellenteee - Sa 10 Jan, 2009 13:47
Titel:
hier mal ne frage wegen den notbook netzteil. gibts dafür dirket solche teile fürs auto oder willst du auf 230V gehn?
VATOLOCO-666 - Sa 10 Jan, 2009 14:48
Titel:
ja solche teile gibt es direkt fürs auto ich hab so eins mit eigener Sicherung:



Hier bei ebay
Fellenteee - Sa 10 Jan, 2009 19:54
Titel:
ich dank dir,
ich will dieses JAhr mir auch nen Läppi reinmachen. Das andere war leider zu störanfällig(weiß leider nich warum)
VATOLOCO-666 - So 11 Jan, 2009 03:54
Titel:
So hab da jetzt noch was geplant und da wollte ich euch noch was fragen Very Happy


Zum Stromkasten ( 1. Bild ).

Was für Sicherungen muss ich bei 1,2,4 und 5 verwenden ? ( 3 Hat schon eine Sicherung )

Welche Relais-Umsetzung würdet Ihr mir empfehlen, damit nich die ganze Zeit Strom anliegt ?
Ist die Remote-Variante überhaupt mögliche mit meiner Ein-Ausschaltung ( 2. Bild ) ?

Wie gefällt euch meine Idee, habt Ihr Verbesserungsvorschläge ?


Zur Ein-/Ausschaltung des Car-PC ( 2.Bild ).

Habe mir überlegt, dass dies eine gute Lösung wäre so könnte ich den PC mit dem Radio starten oder auch über einen separaten Taster.


Zum geöffneten 12v Netzstecker ( 3.Bild ).

Da am orangenen Kabel die Sicherung war, darf ich dann davon ausgehen, dass dies die + -Leitung ist und das weiße Kabel die Masse ?
Wenn ja kann ich diese Kabel direkt zu meiner Konstruktion unter Punkt 1 zuführen ?

Anregungen und Kritik bitte immer äußern.
VATOLOCO-666 - So 18 Jan, 2009 03:03
Titel:
hmm schade das hier kaum einer schreibt wartet ihr auf die Bilder ?
Fellenteee - So 18 Jan, 2009 13:36
Titel:
also mein TFT zieht laut anleitung im schlimmsten FAll 12W=> für1 5A
der DVD-Player bei mir ebenfalls mit 5A abgesichert.
Den HUB hab ich mit über das M2 ATX laufen. Rechnerisch müssten das aber 12,5W sein womit ich den ganzen spaß mit 15A absichern würde(weil meiner läuft mit 5Volt und nich mit 12)
das ganze hab ich bei mir an der BAtterie mit ner 20A Flügelsicherung abgesichert
datenflo - So 18 Jan, 2009 14:13
Titel:
Die Hauptsicherung würde ich mir an der Stelle sparen, da man die Zuleitung absichern sollte wo sie abgegriffen wird und nicht am Ende!!!!
Diese sollte nicht auf die angeschlossenen Endverbraucher sondern auf der verwendete Kabel ausgelegt sein.

TFT (bleiben wir mal bei den 12W) wären 1A max Verbrauch, da sind 5A überdimensioniert.

Beim DVD kommt es drauf an was der max ziehen kann...hat der evt schon eine Absicherung am Gerät selbst, wenn ja würde ich an der Querschnittsänderung eine Sicherrung setzen die ebenfalls auf das verwendete Kabel ausgelegt ist.

Die Sicherrung für das Netzteil vom Hub ist vom verwendeten Netzteil abhängig, da gibt es teils starke Unterschiede was die am Ausgang leisten zb 1-3A

Das gleiche gilt für das NB-Netzteil.


Wichtig ist auch das wenn du zb vom Verteiler mit 2,5er Kabel weg gehst und dann die Zuleitung enes Gerätes dort anschließt, das wenn die kleiner dimensioniert ist, hier eine erneute Absicherung stattfindet.


Leitungssicherungen immer möglichst nah an jeder Querschnittsänderung setzen. Verbrauchersicherungen nahe am Gerät platzieren.
VATOLOCO-666 - So 18 Jan, 2009 16:35
Titel:
ok danke für die infos, hab da noch ne frage.
kann ich die geräte wie laptop, tft, hub, etc. mit den 12v vom autoradio remote versorgen ?
Wäre praktisch weil :

1. Wenn autoradio aus läuft kein strom mehr, die komponenten ziehen nix mehr.
2. Ist das Radio ja eh beim pc-betrieb immer an und so würde ich mir den notausschalter sparen.
datenflo - So 18 Jan, 2009 16:54
Titel:
nicht direkt, das alles würde weder die Zuleitung vom Radio noch der Remote aushalten, weil die Kabel besonders beim Remote im Querschnitt viel zu klein dimensioniert sind.

Was du allerdings machen kannst, mit dem Remote ein Relais schalten was die Verbraucher dann zuschaltet. Dies sollte aber auch den gesamten Stromverbrauch bewältigen können.
Dann solltest du bedenken das sobald das Radio aus ist das NB keinen Saft mehr bekommt. Gut wenn man einen Akku verbaut hat ist das nicht so tragich....um das NB auch über den Remote an/aus zu schalten gibt es hier im Forum einige Lösungsvorschläge.
VATOLOCO-666 - So 18 Jan, 2009 21:10
Titel:
danke die schaltung für an/aus für notebook + tft hab ich mittlerweile schon.
Ja nur halt mit der stromversorgung müßte ich noch überlegen.
DarkRothaus - Mo 19 Jan, 2009 21:44
Titel:
Sieh da, sieh da. Da ist ja noch ein 202.
Hab deinen Skin vor ein paar Tagen entdeckt Smile.
Schaaade, dass Radio da nicht drin ist. Aber das geht momemtan sowieso nicht Sad
VATOLOCO-666 - Mo 19 Jan, 2009 23:12
Titel:
hehe ja freut mich auch nen 202ler hier im forum zu sehen.
Wenn du magst erstell ich dir wenn ich zeit hab nen radio-button ich nehme mal an statt dem TV-Button ?

Hast du eigentlich probs mit limapfeifen ?
w.a.z.z - Di 03 März, 2009 23:04
Titel:
Hallo bin neu hier und wollte mal was fragen.
Ich habe auch noch ein notebook hier und wollte es genau so machen wie du.
Also mit dem remote vom radio. Kannst du mir vielleicht genau erklären wie du das gemacht hast mit dem verkabeln? Und was das für ein Taster-relais ist?

Wäre dir sehr dankbar Smile

Gruß
DarkRothaus - Do 12 März, 2009 16:25
Titel:
VATOLOCO-666 hat folgendes geschrieben:
hehe ja freut mich auch nen 202ler hier im forum zu sehen.
Wenn du magst erstell ich dir wenn ich zeit hab nen radio-button ich nehme mal an statt dem TV-Button ?

Hast du eigentlich probs mit limapfeifen ?


Hi

Sorry hab garnicht mehr reingeschaut.
Nein hab keinerlei Probleme. Bei mir sind von SB live! bis Eingang Amp allerdings auch keine 30cm Kabel.
VATOLOCO-666 - Mo 30 März, 2009 00:27
Titel:
So sorry, dass ich jetzt erst wieder schreibe.
Hatte ne Menge stress mit der verdammten Uni, dann hab ich mich auch noch selbstständig gemacht und und und Razz
Hatte leider in letzter Zeit keine Zeit für meinen Car-PC.
Hab am Freitag wieder angefangen und erstmal mit dem Monitor weiter gemacht.
Der muss nun nur noch fertig geschliffen werden und dann lackiert werden.
Setze dann auch mal wieder Bilder rein.
Hatte nun noch eine alte Endstufe zerlegt um dort die Notebook-Innereien rein zu setzen aber irgendwie ist das Ding leider zu klein, da ich mir ein anderes Notebook für mein Projekt gekauft habe. Ist jetzt ein P4 mit 2,0 Ghz und 2 GB Ram.

@ w.a.z.z : Die Schaltung habe ich nicht selbst gemacht. Hab sonen MacGyver in meinem Freundeskreis der von sowas mehr Ahnung hat als ich. Hab das Gerät erst nächste Woche hier und werde dann mal bescheid sagen was es genau ist und wie es funktioniert.

@ DarkRothaus: kein Problem, wie du siehst war ich auch schon lange nicht mehr hier.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB