Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Schaltung zum autom. Hochfahren und Runterfahren ...

Firebird - Mo 04 Okt, 2004 10:34
Titel: Schaltung zum autom. Hochfahren und Runterfahren ...
Hat jemand eine kleine Schaltung für mich, die bei meinem ATX PC den Startbefehl gibt, wenn ich mein Auto starte, und beim ausschalten des Motors den PC herunterfahrt? Dabei soll sie den Powerknopf vom PC betätigen, und gesteuert werden von der geschaltenen + Leitung im Auto. Diese Schaltung sollte auch nach einigen Sekunden die komplette Stromzufuhr zum Netzteil des PCs trennen. Gerade dass er zum Runterfahren Zeit hat, und dann über Nacht nicht die Batterie aussaugt.

Dabei brauche ich aber keinen Regler dabei, der die Spanntung genau auf 12V bringt, denn das erledigt schon mein Netzteil !

Also nur: autom. Ein und Aus des PCs und nach einigen Sec. Stromabschaltung.

LG Berni
kiff - Mo 04 Okt, 2004 12:47
Titel:
wurde schon des öfteren besprochen, einfach mal suchen.
Irgendwer hat afaik hier sogar mal ne Software für sowas geschrieben, wird afaik über Com Port gesteuert.
Peter - Mo 04 Okt, 2004 12:55
Titel:
Hi Firebird,

such mal ein bissel im Forum! Es gab mal ein Posting zu dem Thema, wo dies mit der seriellen Schnittstelle und einem kleinen Prog realisiert wurde!

Gruß

Peter
langhubmalle - Mo 04 Okt, 2004 15:37
Titel:
tja aber dieses programm kann den pc nur herunterfahren, nicht aber wieder hoch wenn der zündschlüssel umgedreht wird (ist ja klar, da ist die software ja nicht aktiv)

zum automatischen anschalten braucht man also tatsächlich eine schaltung die z.b. sobald das radio-steuerplus anliegt einen kurzen schließer mit dem Schalter des PCs macht.

Mfg
Langhubmalle
Firebird - Mo 04 Okt, 2004 15:59
Titel:
Naja, und da möcht ich das ganze lieber ohne Prog. lösen, denn wenn die Schaltung den PC über die Steuerleitung einschaltet, dann kann sie ihn auch ausschalten. sie muss ja nur den Power Taster bedienen wenn die Steuerleitung Strom bringt, und wenn der Strom weg ist. Dafür braucht man kein Prog. und keinen Com Port, was ja verschwendung wäre.

LG Bernhard
cermy - Mo 04 Okt, 2004 19:23
Titel:
Schaltung für aut. hoch und runterfahren:
Firebird - Mo 04 Okt, 2004 20:16
Titel:
WoW, Danke!
Das werd ich mir mal im Mund zergehen lassen. Smile

LG Berni
JV21 - Do 07 Okt, 2004 23:00
Titel:
Was ist das für ein Programm? PSPICE Student edition?
NightWatcher - Do 07 Okt, 2004 23:14
Titel:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Wenn du das CAD Programm meinst. Da steht : OrCAD Capture ?!?
JV21 - Do 07 Okt, 2004 23:28
Titel:
OrCAD ist die Firma.
PSPICE heißt das Programm wenn sie SIM Funktion integriert ist. Außerdem ist die Ami-Bibliotek drauf.

@NightWatcher
Danke für den Hinweis
NightWatcher - Do 07 Okt, 2004 23:35
Titel:
Kein Problem.

War mir selber nicht sicher, war nur eine logische Schlussfolgerung von mir, wenn es dort steht Wink
JV21 - Do 07 Okt, 2004 23:43
Titel:
Ich arbeite ziemlich oft mit PSpice deswegen hab ich gefraft, ob er vielleicht die deutsche Symbolbibliotek braucht
Firebird - So 10 Okt, 2004 11:31
Titel:
So wie es aussieht, habe ich eine Schaltung mit 2 Bauteilen hinbekommen, die den ATX PC automatisch rauf und runterfahrt.
Sie arbeitet über die geschaltene + Leutung im Auto und den Power switch am PC.
Prog. wird da keines benötigt!
Sobald ich mit dem Testen fertig bin, stell ich sie online.

LG bernhard
NightWatcher - So 10 Okt, 2004 11:33
Titel:
Das wäre ja genial. dann kann das ITPS raus fliegen Smile
Firebird - So 10 Okt, 2004 11:39
Titel:
Weiters arbeite ich an einer Schaltung, die das dauer 12V+ abschaltet, sobald der PC heruntergefahren ist.
(also nicht zeitgesteuert)
Somit kann es nicht passieren, dass die Bat. über Nacht leer ist, und die Schaltung richtet sich mit dem Ausschalten nach dem PC.
Diese Schaltung braucht auch nur die Stromanschlüsse, und kein Com Port oder etwas in der Art wird verschwendet.

LG Bernhard
NightWatcher - So 10 Okt, 2004 11:42
Titel:
Wobei mir das wieder nicht gefällt.

Bei mir ist es so, das der TFT auch ausgeht, sobald ich das auto ausmache. Wenn der PC jetzt herunter fahren will, aber ein Task ihn daran behindert, dann bleibt der PC die ganze Zeit an...

...dann doch lieber nen "Not"-Aus.
Firebird - So 10 Okt, 2004 11:47
Titel:
Naja, sowas kommt in der Regel ja nciht vor, ausser, man hat ein Problem am PC, und dafür ist es auf jeden Fall angebracht, einen extra Powerknopf anzubringen.
Aber in der Regel und im Normalbetrieb fahrt er autom. herunter.
Ob er jetzt kürzer oder länger braucht wegen einem Task: die Schaltung gibt dem PC Zeit bis sie 12V abschaltet.
Erweiterbar ist sie natürlich auch noch, sollte man Wünsche haben.

LG Berni
NightWatcher - So 10 Okt, 2004 11:51
Titel:
Naja, Berni, bei mir @home ist es auch so, das wenn ein Task MAL blockieren sollte, das er zwar runter zählt (mit den bekannten Balken), aber am ende stehen bleibt und auf eine reaktion vom User wartet.
Firebird - So 10 Okt, 2004 17:03
Titel:
Aso?
Also ich hab das noch nie erlebt, wenn der PC normal läuft.
Wenn ich den Powerknopf drücke, dann funktionierts normal immer.
Im Auto laufen vor allem nicht so komplexe Programme, die solche Probleme aufwerfen könnten..
Mal sehn.
Ich möcht halt schon autom. hoch und niederfahren können und das ohne einer com schnittstelle zu verschwenden und ein zusätzliches prog dafür zu instal.
Werd mal testen, aber normal sollte alles funktionieren
NightWatcher - So 10 Okt, 2004 17:26
Titel:
Ich sehe das genauso wie du. Möchte auch nicht irgend nen Programm im hintergrund dafür laufen haben.

Aber so wie das Carnetix, das wäre perfekt. Nur ist mir das einfach zu teuer Sad
Firebird - So 10 Okt, 2004 17:36
Titel:
Hmm mal testen. Aber sollte der PC sich nicht wegen einem Prog hängen, sollte meine Schaltung super arbeiten.
Aber ist das nicht im Win eh immer so, dass wenn ein Task noch länger braucht, dass Win den nach einigen Sec. autom. killt wenn er weiss, dass er runterfahren sollte?
Das ist dann eh OK.
NightWatcher - So 10 Okt, 2004 17:39
Titel:
@Firebird.
Sollte normal so sein, nur am heim PC habe ich schon oft die erfahrung gemacht, das gerade das WIN nicht tut. Frag mich nicht wieso. Habe dann einfach an der Steckdose den Knopf gedrückt...

Naja, wenn das neue Carnetix raus kommt, werde ich es mir holen. Dann ist auch die Zeit mit der 2ten Batterie Vergangenheit!!!
Firebird - So 10 Okt, 2004 17:52
Titel:
hmm Smile seh ma eh Smile
Einen Wandler hab ich mir jo auch schon gebaut, der von 12V auf ATX Spannungen wandelt. (Stromschwankungen gleicht der natürlich auch aus.).
Davor sollte eben dann die Schalung, die ich jetzt baue.
Somit hab ich dann auch alle Funktionen wie dieses Teil.
Firebird - So 10 Okt, 2004 18:03
Titel:
Ausserdem: Was macht das Carnetics, wenn ein Task steht? Ich glaub der würgt den PC ab wenn er zu lang dauert, oder?
NightWatcher - So 10 Okt, 2004 19:04
Titel:
jupp genau.

Kannst bei dem per Jumper eben einstellen, wie lange er dem PC nach zündung aus noch strom geben soll und erst dann sagt er dem PC fahr runter und gibt ihm für den Vorgang auch noch paar sek.
Und dann ZACK, strom weg. Und das will ich ja auch haben!! Genauso!!
Firebird - So 10 Okt, 2004 19:16
Titel:
Naja, das ist jo auch kein Problem das so zu realisieren, aber dann wird das Win bald mal def. wenn das oft passiert.
Ob er wirklich runterfahrt oder nit, sieht man eh gleich. Da kann man hänisch auch was machen dann. aber schonender ist es, wenn die schaltung wartet.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB