| Megaturtel hat folgendes geschrieben: |
|
genau so würde ich dat auch machen, einfach festkleben! Jedoch hätte ich das ganze lieber in black!
Cu Meg |
(
ich habe schon daran gedacht, und den Default-Skin von C.E.S. V3.0 mit recht "großen" Buttons angelegt, damit das "Erreichen" am Touchscreen keine Probleme darstellt, aber trotzdem "erwischt" man es nicht immer
deshalb spricht mich das PowerMate extrem an!
). Hier handelt es sich hauptsächlich (oder nur) um AT-Codes. Dies ist genormt und bei den meisten Handys gleich (insb. bei Handys mit gleichem Hersteller). Bei den Anrufen-Funktion (wie z. B. wählen/auflegen usw.) werden ebenfalls AT-Codes genutzt. Somit kannst du das Handy über den Rechner steuern!
also überzeug mich, dass ich ebenfalls ein Radio über den Car-Pc nutzen werde
) geht da auch TMC?
Aber mach dochmal nen eigene Rubrik (frg Hobi) auf zum Thema C.E.S unter Software, dann blockieren wir hier nicht den anderen Thread
| golf_mpIII hat folgendes geschrieben: |
|
Ich hab da einen Link für alle die sich eine "einfachere Version" des Powermate mit wenigen Bauteilen selbst bauen wollen:
http://www.interq.or.jp/japan/se-inoue/e_ckt10_3.htm Angeschlossen an einen Tastaturcontroller könnte man damit dann so ziemlich alles steuern. |
wenn's klacken/einrasten würde, könnte man noch besser blind bedienen
innerhalb von C.E.S. kann man alles mit dem PowerMate bedienen (bevorzuge ich während der Fahrt eher als das Touch-Screen). Nur im Navi-Programm kann man leider nur die entsprechenden Shortcuts belegen. Ich denke jedoch, dass man ein "TAB" auf das PowerMate setzen kann. Somit kann man auch das GPS-Prog mit dem Powermate nutzen!
Denn das ist der Grund, weshalb fuer meinen Einsatzzweck Mediacar um Laengen besser ist.