.
)
. Nachdem ich Freitag noch frei und nix besseres zu tun hatte habe ich mich eben gleich meinem Auto gewidmet.
).
). Anschließen die Schraube lösen an der der Gurt befestigt ist (unten ander Karosse), Lehne raus nehmen, fertig.
.
). Dann bin ich dieser Anleitung gefolgt (hoffe ich darf das hier Posten). Die Anleitung ist echt gut! Ganz hinten an der Rückwand ist dann ein Stopfen wie man ihn auch vorne schon sieht (der schwarze Gummistopfen). Hab das ganze mit einem Freund (Renninger2001 - danke nochmal für die tolle Hilfe!!!) zusammen gemacht, da es zu zweit wesentlich einfacher geht! Wir haben den Stopfen irgendwann einfach rausgezogen weil es uns zu blöd wurde, man kommt nicht hin und das Durchstoßen aus der Anleitung hat auch nicht geklappt!
). Habe mir aber auch ein gutes Audiokabel gekauft, von ClickTronic. Beim car2pc Adapter braucht man eine 5m Verlängerung Buchse auf Klinkenstecker, da der car2pc Adapter einen Klinkenstecker hat.
- echt komfortabel (man gönnt sich ja sonst nichts). Das Kabel kriegt man übrigens am besten in das Loch wenn man vom Radioschacht aus rein greift.
) zum Verbandskasten mit reingeklemmt. Alles andere passt noch zum reifen unten rein, gut fixiert damits nicht rumrutscht.
Dadurch dass ich in das Ablagefach reingeschnitten habe und den Monitor somit etwas tiefer gesetzt habe stört er nicht. Bedienen kann man ihn grad noch so mit der Hand. Ein car2pc Adapter, der schon eingebaut ist, ich aber noch zum laufen bringen muss (siehe oben) soll dann die Bedienung via Autoradio ermöglichen. In ferner Zukunft schwebt mir noch die (VW) Lenkradferbedienung vor. Da der 9n3 schon CAN-Bus hat sollte es eigentlich klappen. Da muss ich aber nochmal zum freundlichen VW Händler meines Misstrauens fahren
und den mal ausquetschen, ist ja etwas heikel zwecks Airbag.
.
. Ich habe die blaue Box in den Beifahrerfußraum gelegt um hinter / unterm Radio Platz zu sparen.