Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - Verstärker ausgang belegung?

Sebastian - Mi 24 Jun, 2009 22:24
Titel: Verstärker ausgang belegung?
ich hab mal 2 kleine Fragen:

und zwar:

der Linke Markierte Stecker ist ja laut Anleitung für den Ausgang eines Verstärkers, haben die pins 12 Volt?
Wie klemm ich die richtig an?
lt. Logikdiagramm geht der eine Pin auf Ampliier Enalbe, der andere an LED? was heißt das?
Ich möchte damit ein Relais schalten, das dann 12 Volt direkt von der Batterie freigibt und damit meine Cams, Amp und den Tft anschaltet.

Dann meine andere Frage:
der Rechte Steckerpin da steht optional On/Off Switch? könnte ich da noch zusätzlich nen Ein/Aus Schalter anklemmen, zu der Automatik dazu?

Hoffe mal mir kann jmd helfen, wenn nich auch net schlimm, dann zapf ich einfach 12 Volt von nem Atx Stecker ab...
Gunther - Do 25 Jun, 2009 07:53
Titel:
schau mal in die englische beschreibung. da steht zu J6 eindeutig ... links RMT, rechts GND. also einfach ein relais an die beiden anschlüsse.

ja, du kannst an J8 oder J9 einen extra taster anschliessen. beide Jumper sind miteinander verbunden.

Gruß Gunther
Sebastian - Do 25 Jun, 2009 09:49
Titel:
ahh dank dir, auf die idee mit der englischen anleitung wär ich ja nie gekommen Wink
roan - Do 25 Jun, 2009 18:13
Titel:
Im Wiki steht auf Deutsch...


Zitat:
...J6
Die wohl häufigste Frage hier! Er ist für die Verzögerung beim Einschalten der Verstärker zuständig! Also, wenn das M2 so wie auf der Zeichnung vor euch liegt, dann seht ihr da 2 Pins! Davon ist der linke Pin (also der der zu den Stromanschlüssen J1, J3 und J4 zeigt) der Pin der Plus (+), also ne positive Spannung, führt! Der Rechte ist Masse! Die interne Schaltung, die diese Pins beliefert kann max 500mA schalten! Das reicht für einen (!!!) normalen Verstärker aus! Wer damit mehrere ansteuern will, sollte mit den Pins ein Relais ansteuern und an das Relais erst die Endstufen! ...

Sebastian - Do 25 Jun, 2009 18:27
Titel:
öhhm ja Wink
dann lassen wir das hier mal schnell in der versenkung verschwinden is ja glatt peinlich Wink

Edit: Roan, guck dir mal deine Signatur an da fehlt n N bei München ^^
roan - Do 25 Jun, 2009 18:28
Titel:
Danke, ist noch niemanden Aufgefallen all die Monate Wink
Sebastian - Do 25 Jun, 2009 18:36
Titel:
Tja und mir is all die Monate noch net aufgefallen das man diesen Pin nutzen kann Wink
ficafrio - Mo 27 Jul, 2009 08:35
Titel:
Habe den Verstärker bei meinem M4 ans J6 angeschlossen, der Verstärker schaltet zwar verzögert, aber das "PLOPP" habe ich immernoch beim einschalten/ausschalten.
Ein Relais wird wohl auch nichts nützten oder?
roan - Mo 27 Jul, 2009 17:01
Titel:
Hast Du eine USB Soundkarte im Betrieb?

Denn diese schaltet auch verzögert und damit hast du wiederum ein Plopp.

Alternativ kannst Du dir einen neunen Pic bestellen der die Remote Zeit noch mehr verzögert.

z.B. hier http://www.ac-services.eu/shop/product_info.php?info=p143_programmierter-pic-controller-fuer-alle-mx-atx.html
ficafrio - Mo 27 Jul, 2009 20:42
Titel:
Ja ich habe eine USB Soundkarte.
Und welche Zeit währe Sinvoll, damit das Ploppen weggeht?
roan - Mo 27 Jul, 2009 21:03
Titel:
Am besten du nimmst eine Stoppuhr und simulierst die Verzögerung manuell bis es passt. Eine Sekunde dazu, dann hast du die optimale zeit.
air101 - Mi 29 Jul, 2009 11:18
Titel:
Thx einschalten per M2-ATX funtzt und ohne nerviges plopp Smile
ficafrio - Mi 29 Jul, 2009 11:31
Titel:
Andere Frage, wenn ich die USB Sound-Karte durch eine PCI Karte ersetzte ist das Plopp weg?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB