Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - 7" Screen + 10.2" Touch

g-e-c-o - Di 07 Jul, 2009 12:38
Titel: 7" Screen + 10.2" Touch
Zur Zeit sitzt mein 7" Touchscreen in einem selbstgebauten Rahmen passend für den Doppel-DIN-Ausschnitt in meinem Armaturenbrett.
Da das aber etwas unschön aussieht habe ich mir etwas neues ausgedacht.

Image

Erklärung: Das original 7" Touchpanel des TFTs wird entfernt und gegen eins getauscht das größer ist als der Doppel-DIN-Schacht (z.B. 10.2"). Auf das neue Touchpanel kommt nun von hinten eine lichtundurchlässige Folie mit einem 7"-Ausschnitt in der Mitte. Wenn man jetzt alles wieder zusammenfügt hat man einen sehr schlichten und sauberen Ausschnitt im Armaturenbrett für seinen TFT ohne zusätzliche Rahmen.

Die TochKit-Software müsste man theoretisch so einstellen können dass man den kleinen Monitor auch mit einem großen Touchpanel bedienen kann. Muss noch getestet werden.

Man kann natürlich auch größere TFTs nehmen als einen 7"er. Halt was der Doppel-DIN-Schacht als sichtbarer Bereich so hergibt...

Die Frage ist nur ob man die Bereiche des Touchpanels, die nicht über dem Bildschirm liegen, noch weiter nutzen kann. Denn es wäre ja so als würde man den Mauszeiger außerhalb des GUI bewegen.

Wäre das aber mit z.B. irgendeiner Software möglich, könnte man sich im Bereich um den sichtbaren Bereich des TFTs herum "Hotspots" anlegen mit denen man z.B. Programme starten kann oder die Lautstärkeregelung bedienen kann.

Hat eine(r) von euch mit sowas ähnlichem schon Erfahrungen?
Und was ist ne gute Quelle für >10" Touchpanels? Habe in anderen Threads vom eBay-User "fidohub" gelesen. Leider kommt die Ware aus Taiwan.
Freezer - Di 07 Jul, 2009 19:25
Titel:
meine einzige idee wäre 8 kleine virtuelle monitore als erweiterten desktop ringsum den 7" tft zu positionieren, auf denen dann die entsprechenden buttons liegen... aber kein plan wie/ob sich das auch wirklich umsetzen lässt
MacG - Di 07 Jul, 2009 20:00
Titel:
Mit einem erweiterten Desktop könnte dies funktionieren. Da ja die Maus dann auf einem anderen Bildschirm erscheinen müßte, wenn man den Bereich des 7" TFTs verläßt. Vier zusätzliche Monitore düften reichen, die müssen ja nicht die Auflösung des ersten haben.
g-e-c-o - Mi 08 Jul, 2009 08:56
Titel:
Mir würden sogar schon 2 virtuelle Monitore reichen, für links und rechts.
Jeweils in einer Auflösung von 50x480. Dort würden dann Programme in "Fullscreen" laufen mit denen man eine Funktion wie z.B. die Lautstärke bedienen könnte oder man platziert dort einfach nur Icons die Programme starten.
Und noch etwas weiter gedacht könnte man links und rechts vom Monitor auch VFDs platzieren, die einem auch ein Feedback bei tippen auf das Touchpanel geben könnten.

Leider ist bei Google nicht viel zu diesem Thema zu finden.
MacG - Mi 08 Jul, 2009 12:53
Titel:
Die beiden Monitore müssen wohl mit regulären Auflösungen laufen. Sonst müßtest Du Windows noch diese krumme Auflösung beibringen.
g-e-c-o - Mi 08 Jul, 2009 15:28
Titel:
Das mit den Standard Auflösungen wäre denke ich kein Problem.

Also so: 800x480 (virtuell) + 800x480 (echt) + 800x480 (virtuell)

Und das Touchpanel arbeitet auf den virtuellen Monitoren nur in einem kleinen Streifen link bzw. rechts.

Aber woher bekomme ich die zwei virtuellen screens?? Think
MacG - Mi 08 Jul, 2009 21:30
Titel:
Ein zweiter sollte sich aktivieren lassen, wenn Deine Graka eine zweiten Ausgang hat. Eine Möglichkeit einen vorzugaugeln kenne ich leider nicht. Hardwareseitig würde ich USB-to-VGA-Adapter oder eine Dual-Head-2-Go bzw. Triple-Head-2-Go vorschlagen.
all-finder - Do 09 Jul, 2009 00:55
Titel:
evtl. nicht wegen der software... aber was auf alle fälle hammer aussieht -
den ts von hinten lackieren und z.b. icons reinlasern lassen..
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB