festgelötet habe (die alte natürlich vorher entfernt). Die Maus wird nun in unregelmäßigen Abständen von meinem Vista-Laptop erkannt und liefert sogar GPS-Daten (4 Satteliten auf dem Fensterbrett liegend). Aufgrund der Größe der Batterie kann ich natürlich das Gehäuse nicht mehr zusammenschrauben, deshalb die Fragen.
| Gunther hat folgendes geschrieben: | 
| 
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=19625
 Gruß Gunther  | 
	
  (das Kabel hatte mehrere Knickstellen) und steckt in einem 1m Verlängerungskabel. Nach der Operation kriegt die Maus jetzt 7-8 Satelliten (auf dem A-Brett liegend). Auch kann ich sie jetzt beliebig an- und abtrennen, sie wird jetzt zu 100% erkannt.
| carputix hat folgendes geschrieben: | 
| ...Habe mittlerweile rausgefunden, dass es ein "elna 0,22F 3,3V" ist (müsste eine Art Kondensator sein). Habe das Teil wieder reingelötet, da ich festgestellt habe, dass mein Problem eher auf einen Kabelbruch im USB-Kabel zurückzuführen war... |