Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - KX Settinings File

zorro69 - So 15 Nov, 2009 22:16
Titel: KX Settinings File
Hallo Zusammen,

bin hier neu im Forum und gerade dabei einen Car PC mit einer Audigy2ZS aufzubauen. Kann mir jemand vielleicht eine .kx Settings Datei schicken um die Audigy als 3-Wege Vollaktiv System zu betreiben. Wäre echt froh wenn mir jemand helfen könnte.

Gruss Patrick
zorro69 - Di 17 Nov, 2009 22:16
Titel:
Hat sich erledigt...habs alleine hinbekommen! Shake That Ass
Moax - Mi 18 Nov, 2009 01:48
Titel:
hi! hab jetzt seit n paar Tagen auch die Audigy 2ZS und hab dazu die KX Treiber installiert! Hab momentan noch die standard einstellungen... hört sich schonmal viel besser an als vorher mit meiner Aureon Terrater MK II 5.1 USB!

kannst mir verraten was du alles verändert hast?
Mestapholes - Mi 18 Nov, 2009 13:27
Titel:
Habe das gleiche Setup.
Unter dem DSP habe ich 4 2nd Order Weichen hinzugefügt.
Dann vom 2 Wege Ausgang eine Weiche für den Sub angebunden und mit den jeweiligen Ausgängen verbunden.
Für Mittelton halt 2 Weichen Low und Highpass.
Und noch eine Hochtonweiche.
Werde heute noch nen Bild nachreichen.
Habe allerdings festgestellt das man den Windows Startsound besser abstellen sollte, da die Weichenwirkung nicht direkt vorhanden ist, sondern erst nach Initalisierung des Treibers.
Muss mal gucken ob man das noch früher hinbekommt.
ficafrio - Mi 18 Nov, 2009 23:26
Titel:
Die KX Treiber einfach über die Orginal Treiber/Software installieren?
Mestapholes - Mi 18 Nov, 2009 23:39
Titel:
Huhu,
hier das versprochene Bild:
Image

Schon toll was der KX Treiber so alles kann Smile (nicht das ich das hier wirklich ausgenutzt hätte)

Es sollte eig. nur der KX Treiber installiert sein. Ich hatte zwar kurzfristig den original drauf, dann aber wieder deinstalliert und den KX dafür eingespielt. Evtl. werden die DSP Elemente erst später nachgeladen? Werde ich aber nochmal googlen wenn ein bischen Zeit dafür da ist Smile

Grüße
Christian
udiN - Do 19 Nov, 2009 01:23
Titel:
Du hast auf dem Bild den oberen Filter m.E. falsch verkabelt: high links + low rechts in Richtung EQ

Und den Woofer würde ich durch den MonoConverter jagen und danach wieder splitten...

Grüße
Mestapholes - Do 19 Nov, 2009 09:36
Titel:
Whoops Very Happy
Habe da gestern nochmal dran rumgefummelt und das dabei wohl verfrickelt Razz Gleich heute Abend korrigieren!
Danke Dir!

Lohnt sich der Monoconverter, wenn ich an der Subendstufe aus den Signalen die Summe bilde (per Wahlschalter am Eingang)? Sollte ich lieber die Summe in der Sundkarte oder an der Endstufe bilden?
Moax - Do 19 Nov, 2009 10:18
Titel:
Hey! könntest du mir vll deine Einstellungen schicken?? dürfte ja bei mir auch passen!? Hab ne Endstufe fürs Frontsystem (TMT+HT) und ne Endstufe fürn Sub!
Mestapholes - Do 19 Nov, 2009 12:04
Titel:
Ja mach ich. Musst Dich aber bis heute Abend gedulden Wink
Moax - Do 19 Nov, 2009 22:39
Titel:
Ok ich gedulde mich Wink
Mestapholes - Do 19 Nov, 2009 23:42
Titel:
Huhu,
hier die Dateien.

Einmal ohne LZK (http://rapidshare.de/files/48708457/mySettings.kx.html)
Einmal mit LZK (http://rapidshare.de/files/48708462/mySettings2.kx.html)
Die Werte für die Weichen musst Du evtl. noch anpassen (im Moment sind so halbpauschale Werte eingestellt: Hochtöner bei 2,5khz, Mid von 50Hz bis 1,5khz und Sub 80hz). Einfach mal ein bisschen mit rumspielen.

Dies ist übrigens das Setup mit LZK (bin da für Kommentare noch gern offen) Smile
Image

Grüße
Christian
udiN - Do 19 Nov, 2009 23:49
Titel:
Zitat:
Lohnt sich der Monoconverter, wenn ich an der Subendstufe aus den Signalen die Summe bilde

Ich habe bei mir alles durch den KX geregelt und gefiltert. Hintendran ist alles auf bypass. Wenn die digitale Option der Quelle schonmal gegeben ist...

Gibts nen Grund warum du 5 einzelne Delayfilter nimmst? Bis zu 5 funktioniert doch wunderbar mit Timebalance V2, und man kann nebenbei Presets abspeichern um z.B. mal schnell auf "Beifahrer" umzuschalten. Der/die soll ja auch nicht leben wie ein Hund.

Grüße
Freezer - Fr 20 Nov, 2009 01:39
Titel:
udiN hat folgendes geschrieben:
Gibts nen Grund warum du 5 einzelne Delayfilter nimmst? Bis zu 5 funktioniert doch wunderbar mit Timebalance V2


möglicherweise deshalb? http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=25084
udiN - Fr 20 Nov, 2009 18:34
Titel:
Huch, dir entgeht aber auch nichts. Kööönnte durchaus sein... Cool
Den Fehler mit dem furchtbaren Echo hatte ich schon lange nicht mehr. Keine Ahnung was das war.
Freezer - Fr 20 Nov, 2009 22:42
Titel:
echo hatte ich noch nie... hast du das mit dem ungewollt deaktivieren hinbekommen?
udiN - Sa 21 Nov, 2009 14:22
Titel:
Ich hatte die letzten zwei Monate überhaupt keine Zeit um irgendwas am Auto zu machen. Sad Sobald es etwas neues gibt, werde ich es auf jeden Fall hier im Forum posten.
stefan335i - Mi 02 Dez, 2009 09:56
Titel:
Moin Jungs......

hat mir mal einer ne Anleitung oder sowat für den KX??
Hab mir eben mal das Bild oben angeschaut.... und naja.... eine kleine beschreibung zu jedem Block wäre ja schon nich übel.....

Momentan hab ich mal vor vorne 2Wege + Center
Hinten 2Wege
Woofer.....

wenn mir da mal einer helfen könnte wäre ich ihm sehr dankbar...... Smile
Freezer - Mi 02 Dez, 2009 13:18
Titel:
also die beiden blöcke links "FXBusX" und "xrouting" sind vereinfacht gesagt der eingang, da braucht man nix dran ändern, außer auf der rechten seite des "xrouting" die virtuellen anschlüsse zu verkabeln.
genauso ganz rechts "epilog", das sind dann die entsprechenden ausgänge der soundkarte.
alles dazwischen sind dann die frequenzweichen, laufzeitkorrektur usw., ist ja anhand der namen zu erkennen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB