Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - M2 ATX - Fährt nur hoch mit 12V Spannung,sporadisch mit 14V

st_schroeder - So 14 Feb, 2010 22:56
Titel: M2 ATX - Fährt nur hoch mit 12V Spannung,sporadisch mit 14V
Servus!

Also, folgendes Phänomen beobachte ich seit geraumer Zeit bei meinem M2 (das Problem trat erst nach einem Jahr im Betrieb auf!):

Ich habe einen Schalter, um das den PC im Falle eines Absturzes ohne Motor-abstellen den Remote zu kappen.
Wenn jemand anderes mein Auto fährt, lege ich diesen manchmal auch um, damit sich keiner erschreckt Wink.

Wenn ich nun das Auto starte, und nun bei laufendem Motor (sprich Bordnetz auf 14,4V) den Schalter betätige, fährt der Rechner nicht hoch!

Erst durch mehrmaliges betätigen des Schalters habe ich manchmal glück.

Was immer funktioniert ist Auto wieder aus und sofort an, dann springt der PC sofort an.



Bekanntes Problem?! Habe ein paar Threads mit ähnlichen Dingen gefunden, aber da waren es meißtens Temp-Probleme... bei mir scheint es ja eindeutig an der Spannung zu liegen.

Hardware ist ein schnödes Uralt-Board mit runtergetaktetem XP1800+ auf Athlon 900 Mhz, einer 2,5" platte und sonst nüschts weiter (onboard-grafik).


Bin dankbar für ein paar Anregungen. MEine Vermutungen gehen in Richtung Kondensatoren oder den Chip, der die Schwelle für die Remote-Spannung überwacht...


Gruß,

Stefan.
Tom78 - Mo 15 Feb, 2010 09:50
Titel:
Hallo.

Miss mal die Spannung NACH deinem Schalter. Ich vermute daß das M2 sich evtl über die interne Elektronik an diesem Pin den Pegel selber hochzieht und somit den Einschaltimpuls nicht erkennt. ...
st_schroeder - Mo 15 Feb, 2010 11:26
Titel:
Morgen...

Also so ganz verstehe ich deinen Ansatz nicht.

Die Spannung am Remote-In des M2 beträgt um die 14,2 bzw, ,3 Volt.


Wenn du meinst, dass die Elektronik die normal anliegende Spannung als Vergleichswert ansetzt, dann sind da nur ein paar Millivolt Unterschied durch den geringeren Querschnitt der Remote-Leitung im Gegensatz zur Versorgungsleitung.
Die müssten aber im 12V Betrieb genauso sein.

Hmm... Werde am Dienstag mal ein bischen wild rummessen. Evt. find ich ja noch nen Haken...
Tom78 - Mo 15 Feb, 2010 13:05
Titel:
Ich meinte daß das M2 evtl am Zündungs-Eingang ne Spannung ausgibt, die bei geöffnetem Schalter ausreicht um als "Zündung ein" fehlinterpretiert zu werden.
Kannst du mal testen, ob dein Rechner sich in diesem Zustand (Schalter geschlossen, Zündung ein, Rechner nicht gestartet) per Power-Taster am Mainboard einschalten läßt!?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB