| Zitat: | 
| 
Dass die Spg beim Motorstart abfällt wird durch nichts verhindet.
 Bei mir ist es nur so dass der Wandler + Netzteil auch Niedersp außhalten und trotzdem weiterlaufen. Der Wandler meckert zwar (er piept) aber das wars auch. CarPC läuft normal weiter  | 
	
 .
 . kann man da denn nicht orgendwas machen in verbindung mit dem verzögerungsschalter? denn ich hatte ihn einerseits so verstanden das ich den hab damit xp richtig runterfahren kann und ned abstürzt und anderer seits wenn ich nur kurz den motor aus mache und dann wieder an mache das er das auch überbrückt. wäre für hilfe sehr dankbar.
| Shadowrun hat folgendes geschrieben: | 
| 
Ausschalten funzt über mein Proggi. Das überwacht den Com-Port des PCs und zwar dort den Pin8 bzw 6 ob dort 12 V anliegen (Wennn deine Zündung an ist) oder nicht. Dann fährt es beim Fehlen der Spg den PC nach einer einstellbaren Zeit runter.
 Trotzdem muß der PC aber noch hardewareseitig vom Netzt getrennt werden denn er könnte ja abstürzne und würd dann immer laufen bis der Akku leer ist. Dafür ist der Verzögerungsschalter da der sobald die Zündung ist anschlatet aber beim Fehlen der Zündspg dem PC noch eine einstellbare Zeit gibt um runterzufahren und dann einfach ausschaltet egal ob runtergefahren oder nicht. Einschalten tut sich der PC einfach dadurch dass er wieder Strom bekommt. Dafür gibts eine Funtkion im Bios "Power Status after AC LOss". Steht dort On so schaltet sich der PC automatisch ein sobald er Spg bekommt. Dass die Spg beim Motorstart abfällt wird durch nichts verhindet. Bei mir ist es nur so dass der Wandler + Netzteil auch Niedersp außhalten und trotzdem weiterlaufen. Der Wandler meckert zwar (er piept) aber das wars auch. CarPC läuft normal weiter  |