Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - audi display

killapete - Mi 01 Dez, 2004 21:59
Titel: audi display
hallo,

bin zufällig an ein Navigation Plus Display von audi gekommen. die ansteuerung erfolgt über ein 22 poliges flachbandkabel.
gibt es jemanden der mir sagen kann was für ein signal der monitor braucht, und wie die belegung der pins ist. danke schonmal

peter
roan - Mi 01 Dez, 2004 22:12
Titel:
klingt nach lvds was anderes wird eigendlich bei den tft herstellern auch nicht mehr verbaut, entweder du kaufst ein epia mit lvds ausgang oder du kaufst ein lvds controllerboard (so 100 euro)

Eine weitere möglichkeit wäre einen anderen tft auszuschlachten

und willkommen im forum killapete
all-finder - Mo 05 März, 2007 12:54
Titel:
nehme an das is das display von dem aktuellen audi.
habe hier eins vom a8 - nehme mal an das es auch eine lvds schnittstelle hat.
hat schon jemand erfahrungen damit gesammelt?
con - Mo 05 März, 2007 17:56
Titel:
-
all-finder - Mo 05 März, 2007 23:13
Titel:
con, hast du damit erfahrung?
sag mal ich würd alles versuchen.. wenn ich irgendwo infos zu finde. ich weiß nur dass es von becker is.. mehr steht nicht drauf.. ggf. wird halt ein neues bestellt.
Vortex - So 25 März, 2007 17:42
Titel:
Moin!

Sorry das ich diesen alten Thread wieder rauswühle, aber bei 22 pins klingelts bei mir.
Ist es zufällig ein 5" Panel mit einer Platine hinten dran (unterm Blech), und heisst
LQ050A5AG03 oder so? Wenn ja hat es ein RGB-Anschluss mit 2 Eingängen. Die Dinger
werden gerne bei OEM Navis verwendet.
cyberFreak - Mo 28 März, 2011 21:15
Titel:
ich wärme mal das Thema wieder auf.
ich habe hier ein Alpine Display des OEM Audi liegen.
dies hat eine LVDS Schnittstelle.
wie kann ich denn darauf jetz ein Signal bringen?
Die Controller Boards für die Wandlung gibt es ja zu Hauf im Internet, die Converter hingegen gibt es nur für gängige TFT-Marken.
hat jemand erfahrungen von euch?

Danke Smile
MacG - Di 29 März, 2011 18:54
Titel:
So weit mir bekannt ist das Kabel wohl immer schwer zu beschaffen. Den TFT mit LVDS hat man und die Mainboards bzw. die Controller mit LVDS kann man kaufen. Dazwischen kommt das besagte Kabel.

Ich habe mich auch noch nicht ran getraut. Noch ist der TFT in einiger Entfernung vom Mainboard verbaut. Sollte ich dies ändern, muss ich mich mit LVDS befassen.
cyberFreak - Di 29 März, 2011 18:58
Titel:
na das Kabel sollte noch nicht das Problem sein oder?
Die Pin Belegung vom Display habe ich, kann man das nicht selbst bauen?

z.b. bei dem Controller ...
was ich nicht verstehe ist die Sache mit dem Inverter, der soll immer spezifisch sein für das jeweilige Display? was soll daran so individuell sein?
Möchte das ganze nicht an ein Motherboard anschließen, sondern eben über einen VGA/DVI Adapter betreiben.
MacG - Di 29 März, 2011 19:05
Titel:
Kannst Du nicht den Inverter vom OEM Audi weiterverwenden?
cyberFreak - Di 29 März, 2011 19:17
Titel:
der inverter ist meines wissens in der MainUnit verbaut, die hab ich nicht.
ich hab nur das reine Display was ich für was anderes nutzen möchte.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB