Car-PC.info

Allgemeines Radio & TV - hat einer schonmal das Display vom Radio versetzt??

Northtwo - Di 04 Jan, 2005 15:37
Titel: hat einer schonmal das Display vom Radio versetzt??
Tja nun ist es soweit das erste update steht vor der tür. Und zwar möchte ich meinen TFt in den originalen einbauplatz versetzten. Leider muß ich auch das Radio versetzten und nun möchte ich das display einfach vom Radio trennen. Wobei des Display im innenraum bleibt und der rest vom Radio im Handschuhfach verschwinden soll.
Hat das schon jemand gemacht?? BZW kann mir jemand sagen was ich am besten für Kabel nehme um diese zu verlängern. (wenn ich richtig geschaut habe sind es 5 Pins oder so ähnlich muß mir das Radio aber noch genauer anschauen.
ICh besitzte übrigens ein Blaupunkt Passadena CD 71.

greetz

north
Felix99 - Di 04 Jan, 2005 18:34
Titel:
wenn du das Display so einfach abklipsen kannst - also als Diebstahlschutz zum mitnehmen dasnn solltest du das ganze einfach und eigentlich auch mit stinknormalen kabeln verlängern koennen.

hätte das auch gerne gemacht aber mein Blaupunkt hat keycard und nur ein runterklappbares Display
fx
Northtwo - Di 04 Jan, 2005 18:43
Titel:
Felix99 hat folgendes geschrieben:
wenn du das Display so einfach abklipsen kannst - also als Diebstahlschutz zum mitnehmen dasnn solltest du das ganze einfach und eigentlich auch mit stinknormalen kabeln verlängern koennen.

hätte das auch gerne gemacht aber mein Blaupunkt hat keycard und nur ein runterklappbares Display
fx


hm hab auch eins mit keycard und das display zum runterklappen. Ist dann das versettzen nicht möglich???
Felix99 - Di 04 Jan, 2005 19:05
Titel:
doch klar - Aber halt mit deutlich mehr Aufwand denke ich mir. Mache mir mein Radio aber nicht kaputt war teuer genug LOL Very Happy . Wärs abnehmbar gewesen hätt cih wahrscheinlich schon längst den Lötkolben gezückt Smile
Northtwo - Di 04 Jan, 2005 19:18
Titel:
hm und wie mußte ich das machen bzw was müßten das für kabel sein??? Remote oder ähnliches???

Wenn es zuviel aufwand sein sollte fliegt es mit display ins handschuhfach. Hab zum Glück das interface von Blaupunkt für die Lenkradfernbedienung Very Happy .
Wäre aber halt besser wenn man mal schnell auf Radio zugreifen kann und nicht nur z.b. im stau.

greetz

north
wizZzard - Di 04 Jan, 2005 20:34
Titel:
Ich hab bemerkt das die meisten Modelle mit Diebstahlschutz über abnehmbares Bedienteil die gleichen "Stecker" im Inneteil benutzen! Hab mal Kenwood und Panasonic verglichen und da haut es voll hin.

Ich will nämlich das Displays meines MD Wechslers/Equalizers versetzen, da dort der CAR-PC hin soll.

Laut einem Kumpel gibt es sogar extra schon vorgefertigte Kabel dafür! Für Radios mit solchen Stecker scheint das alles kein Problem zu sein!

Bei Radios wo man das Bedienteil "nur" runterklappen kann wird es schwierig, bei meinem Kenwood Radio geschieht das ganze elektrisch und ich lass da mal lieber die Finger von.
SirGroovy2004 - Mi 05 Jan, 2005 09:22
Titel:
Kannst du deinen Kumpel bitte fragen woher man solche Kabel beziehen kann? Denn so ein Kabel würde mir den Einbau ziemlich vereinfachen.
thepope - Mi 05 Jan, 2005 12:35
Titel:
Ich habe bei meinem Pioneerradio das Display versetzt. Habe einfach an die Steckverbindung zwischen Bedienteil und Radioteil 1mm Litzendraht
verlötet. Bei dem Pioneer gibt es nur ein Problem. Durch die ständige Verbindung der Komponenten wird die CD nicht mehr ausgeworfen.
Eject wir erst bei Trennung der Komponenten aktiviert.
Die Kabellänge beträgt ca. 1,5m.

Viel Spaß
wizZzard - Mi 05 Jan, 2005 14:21
Titel:
thepope hat folgendes geschrieben:

Bei dem Pioneer gibt es nur ein Problem. Durch die ständige Verbindung der Komponenten wird die CD nicht mehr ausgeworfen.
Eject wir erst bei Trennung der Komponenten aktiviert.
Die Kabellänge beträgt ca. 1,5m.

Viel Spaß


Das habe ich mir fast gedacht, dann muss man also eine mechanische Trennung oder einen Schalter einbauen, der alle Leitungen kurzzeitig trennt und nachdem man die CD/MD eingeworfen/entnommen hat wieder schließt. Dürfte aber nicht groß das Problem darstellen.
Northtwo - Mi 05 Jan, 2005 15:41
Titel:
hm das heißt also, das ich nun doch mein Display versetzten kann und als kabel kann ich ein Litzendraht zu verwenden? Oder ist es doch ein anders kabel wie z.b. die Kabel die man im PC verwendet um Floppy, HDD anzuschließen.
Am meinem Display ist glaube ich nichts elektrisch zum runterklappen.
Die cd kann ich auch wechseln, da am display ein knopf ist, für den Auswurf der CD.


Greetz

north
thepope - Mi 05 Jan, 2005 17:00
Titel:
Also man kann es sicherlich so realisieren, daß man einen mechanischen Schalter einbaut. Ich habe aber keinen Wert auf CD gelegt, da ich ja den CarPC habe.
Solero1975 - Fr 07 Jan, 2005 09:31
Titel:
Zitat:
doch ein anders kabel wie z.b. die Kabel die man im PC verwendet um Floppy, HDD anzuschließen.


Die angesprochenen Computerkabel sind doch nichts anderes wie viele aneinander "geklebte" Einzellitzen. Bevor man zehn oder noch mehr Einzellitzen nimmt, wuerde ich so ein PC Kabel bevorzugen. Die Litzen die man dann wirklich nicht braucht, kann man ja auch abtrennen.

Aber sei vorsichtig mit der CD-Eject funktion. Ich kenne Geraete die nur einen mechanischen Bolzen durch das abnehmbare Bedienteil druecken um dann am Hauptgeraet den eigentlichen Schalter zu druecken.
BSTom - Di 08 Feb, 2005 16:13
Titel:
Gut wäre auf jeden Fall ein Abgeschirmtes Kabel zu verwenden. Zum Beispiel Netzwerkkabel das gibt es auch in flexibel. hat 8 Adern und einen Schirm den Du auch als Masse nutzen kannst!

Und Störungen sollten dann keine auftauchen.!

Thomas
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB