Car-PC.info

Gehäuse - Casetronic Travla 137

Hobi - Sa 28 Feb, 2004 19:14
Titel: Casetronic Travla 137
So - heute ist endlich mein Gehäuse eingetroffen Very Happy

hab auch gleich alles eingebaut und fotografiert Smile - der Schreiberling von Epiacenter.de hat allerdings recht was den eingebauten Lüfter angeht - das ist schon fast eine Frechheit so ein Teil zu verkaufen - das Teil röhrt wie ein Elch zur Brunft. Sad

Ansonsten ist das Gehäuse recht gut verarbeitet - keine scharfen Kanten o.Ä.

hier mal die Bilder zu dem Teil...

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

anhand der CD-Hülle kann man die Dimensionen des Teils erkennen. Maße sind: 322.58mm x 254mm x 68.58mm
Hobi - Sa 28 Feb, 2004 19:18
Titel:
ich weiss jetzt auch schon wie ich das Teil im Auto befestige - aber ich verrat's erstmal ned Very Happy wird eine Überraschung - ist aber ohne Werkzeug innerhalb einer Minute zu entfernen ! Very Happy
RaZeaL - Sa 28 Feb, 2004 20:22
Titel:
lass mich raten: festschnallen`mit klettverschlussbändern? Smile

hi hobi bin wieder online Very Happy
Hobi - Sa 28 Feb, 2004 20:41
Titel:
festschnallen ist doch viel zu profan ... Smile nene ist schon eine Elegantere Lösung Very Happy

*offtopicon* Wollte ich gerade schreiben - haste endlich wieder ein Modem ? Wurde ja auch Zeit Smile *offtopicoff*
Banista - So 29 Feb, 2004 04:35
Titel:
gefällt mir sehr gut, wie war der einbau, kompliziert ? und wie hast du das mit netzteil gelösst ?
Hobi - So 29 Feb, 2004 07:47
Titel:
einbau war kein Problem - ist halt alles viel enger als man das von seinem Desktop PC gewohnt ist - ging aber ganz fix.

Habe die Kabel im Moment auch noch nicht abgebunden, da noch ein paar Änderungen am Gehäuse vorgenommen werden und der Kram nochmal raus muss Smile

Netzteil ist im Moment noch das original das drin war (60W) - wird aber noch durch ein anderes ersetzt - auf der linken Seite ist noch massig Platz Smile
Banista - So 29 Feb, 2004 12:47
Titel:
hört sich gut an, deine strom-lösung würde mich aufjedenfall interessieren!
Hobi - Mo 01 März, 2004 20:51
Titel:
die ist leider noch nicht soweit... aber kommt Zeit kommt Netzteil Smile

Ich hatte ja schon geschrieben, dass der eingebaute Lüfter ein ziemlicher Radaubruder ist - daher hatte ich ihn erstmal nicht angeschlossen.
Da ich aber im Moment noch eine 3,5" Platte drin habe die extrem warm wird hat sich das Gehäuse dann doch ziemlich aufgewärmt - >45 Grad. CPU waren >65 Grad.

Also habe ich heute mal einen 24V Lüfter eingebaut - der läuft natürlich auch mit 12V aber halt nicht so schnell dafür aber halt auch ned sehr laut.

Ergebnis: Gehäuse kam nicht über 35 Grad und CPU war max. 52 Grad - beides im Stresstest.

Morgen oder übermorgen kommt die 2.5" Platte und ich bin schon mal gespannt wie warm es dann im Gehäuse wird....

Aber alles in allem ist 35 Grad doch schon eine Menge und das trotz dieser vieler Lüftlöcher im Gehäuse und den moderaten Temperaturen hier in meinem Bastelkeller von vielleicht 20-23 Grad. Also ich denke da muss man noch was machen damit es im Sommer nicht zum Hitztod kommt Sad
RaZeaL - Di 02 März, 2004 00:45
Titel:
das denke ich auch. hast du eine klima hobi?

ich nämlich nicht. eine klima wäre nämlich sehr hilfreich Sad
das c134 ist ja auch noch um einiges enger Very Happy....
Hobi - Di 02 März, 2004 06:46
Titel:
Klima hab ich - aber die braucht ja auch erstmal ne Weile bis sie die Luft im Wagen umgewälzt hat - da kann es für die Kiste schon zu spät sein Sad
b7turbo - Di 02 März, 2004 09:28
Titel:
Hobi hat folgendes geschrieben:
Klima hab ich - aber die braucht ja auch erstmal ne Weile bis sie die Luft im Wagen umgewälzt hat - da kann es für die Kiste schon zu spät sein Sad

Da hätte ich eine gute Idee für Dich:
Ich gehe davon aus, das Du diese Kiste nicht ins Hanschuhfach montierst...ansosnten wäre es einfacher. Opel Modelle verfügen zumindest optional über gekühlte Handschuhfächer, die mit einem Schlauch direkt an den Wärmetauscher der Klimaanlage (nicht Heizung) angeschlossen sind. Das hat den Vorteiel, das nur kühle Luft ausströmt, auch wenn die Heizung an ist...
Dieser Schlauch wäre also auch zur Gehäuselüftung verwendbar. Natürlich nur, wenn das Gerät im vorderen Bereich eingebaut ist, den Schlauch bis zum Kofferraum zu verlängern halt eich für schwierig...
Nur als Gedankenanstoß...
Gruß
holger
Hobi - Di 02 März, 2004 13:30
Titel:
das mit dem Handschuhfach wusste ich - aber das Teil kommt wie du geschrieben hast in den Kofferraum - und verlängern wird wohl unmöglich sein (zumindest sehr kompliziert...)

Ich werde jetzt mal abwarten bis die 2.5" Platte drin ist. Dann noch einen zweiten 6cm Lüfter neben den anderen montieren und dann noch die Löcher im Gehäusedeckel nach oben hin (wenn das Gehäuse normal auf dem Tisch steht - oben) zumachen, damit die Luft wirklich von der anderen Gehäuseseite angezogen wird und nicht von oben...

Ich will ja kein Spielverderber sein - aber ich denke mal die Leute mit dem 134er werde da noch größere Probleme im Sommer bekommen... Sad
powertiger - Di 02 März, 2004 14:22
Titel:
Das ist so klein da kann sich gar keine Wärme ansammeln Wink
Hobi - Di 02 März, 2004 16:36
Titel:
Smile

ich hab jetzt mal die oberen Schlitze abgedeckt und auf der rechten Seite vor dem MB noch einen 6cm 24V Lüfter reingebaut.

Casetemp ca. 22-25 / CPU Temp 52-53 / Umgebung ca. 19-21 (alle Angaben in Grad Celsius Razz )

und das alles bei MP3, MPEG und DVD .... alles gleichzeitig Smile

aber immer noch ein bissel hoch Sad
Banista - Di 02 März, 2004 16:56
Titel:
wäre da ein einbau unter dem sitz nicht sinvoller ?
Hobi - Di 02 März, 2004 17:03
Titel:
ich bekomme kein Gehäuse unter den Sitz - zu wenig Platz Sad

da läuft ein Lüftungskanal und der Boden ist uneben...

Image

zudem müssen ja auch noch die ganzen anderen Sachen untergebracht werden ... USB Radio Dolby Digital Decoder usw. usw. usw. Smile
Banista - Mi 03 März, 2004 18:14
Titel:
is das netzteil schon da ?
welches hast du überhaupt vor wie einzubauen ?
Hobi - Mi 03 März, 2004 19:42
Titel:
Eigenbau ! Very Happy

aber nochmal zurück zu den Temperaturen. Scheinbar stimmen die Angaben für die CPU Temperatur beim MBM nicht auf Anhieb... die sind wesentlich geringer als zunächst angenommen. Genaue Werte werde ich in Kürze posten...
Solero1975 - Mi 31 März, 2004 11:45
Titel:
Hallo.

Ich bin ja drauf und dran mir auch das Travla 137 zu kaufen. Ich haette da dann noch zwei Fragen an Dich. Kannst Du mal bitte ein Bild von den beiden Seiten des Gehaeuses machen? Mich wuerden da naemlich die Lueftungsoeffnungen interessieren. Und dann noch was. Was ist alles an Zubehoer dabei. Auf Deinen Bildern oben erkennt man links das Netzkabel, rechts das Netzteil?! und in der Mitte ne Tuete mit Zubehoer. Was isn da alles drin? Und dann noch ne abschliessende Frage. In der Front links unten ist ein Schlitz fuer SmartCards oder? Welchen CardReader kann ich da verwenden oder ist vielleicht einer dabei? Ich moechte wenn moeglich da meine CompactFlash-Card aus der DigiCam reinstecken und die Bilder betrachten koennen.

thnx 4 answer
Hobi - Mi 31 März, 2004 12:29
Titel:
Bilder kann ich erst heute Abend machen... aber es sieht in etwa so aus wie oben... jede Menge Luftlöcher Very Happy

Richtig, Netzteil, Netzkabel, Riser-Card und jede Menge Schrauben sind dabei.

Der Flashcardreader ist nicht dabei - aber wenn ich mich recht erinnere gibt es bei HRT den passenden zu kaufen... brauch ich jedoch nicht. Guck doch am besten mal auf der HRT Seite vorbei...

EDIT:

hier die Bilder:

Image

Image
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB