um folgende Mitteilung rein zu stellen:
?
.
.
.
.
.
na also... geht doch
| Zorro hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo Leute,
Wer kein SIM-Telefonbuch verwendet, kann das Telefonbuch manuell erstellen (kuckt mal in die PhoneCtl.PB.xml falls vorhanden). |
| Zorro hat folgendes geschrieben: |
| Allerdings musst du beachten, dass über das Kabel nur Daten aber keine Audiosignale zum/vom PC gehen. |
.nein ich habe wirklich was gehört.
| panzerschuetze hat folgendes geschrieben: |
|
so, hab alles nach Beschreibung gemacht
bekomme nur ein blinkendes " _ " also scheint das 3650 atz nicht anzusprechen in der taskleiste wird mein bluetooth logo kurz grün, dann wieder weiß |
. MSI und Acer haben beide den CSR Bluetooth Kern. Somit dürfte die Software auch die gleiche sein (WIDCOMM).
.
man muss nur wissen wie
bis auf die Freisprechfunktion. Diese wird auch nicht von PhoneControl sondern von der Bluetooth Software zur Verfügung gestellt. Leider kennt das 6310 kein Kopfhörer Profil.


Für kurze Namen reicht das aber für SMS brauchst du eine separate, deutschsprachige Stimme... die gibts zwar von AT&T ist aber nicht billig. | witti hat folgendes geschrieben: |
| was ist eigentlich das f. .net bei der installation???? |
| witti hat folgendes geschrieben: |
|
@zorro
was bedeutet es wenn opening the communication port angezeit wird. Was tun?? |
Aber vorher das Handbuch lesen
, denn diese Firma kommt mir nicht mehr ins Haus (trotzdem vielen Dank für deine Arbeit, denn der Teil der mit Nokia funktioniert ist schon super).
bzw. Tel.-Buch vorher sichern
) (momentan nur Fehlermeldung)
)
)
... jetzt hab ich alles verraten... dabei wollt ich doch, dass du die Doku liest...
der BT-Software von Widcomm ist (das heisst, ändern könnte ich es schon, wenn ich $1400 auf den Tisch lege und das BTW SDK kaufe... aber ich trau mich nicht
).
und somit kein Geld
.
Bin gespannt was alles funktioniert bzw. nicht funktioniert. Hast du denn beim Auslesen des Telefonbuchs alle Namen bekommen die eingetragen sind oder ist das eher so wie beim Nokia (Nur der Standard Name)?
aber ich finde's gut, dass du mit beiden Formen fährst!
evtl. hast du mir da ein paar Beispiel-Codes? Wäre super! Danke!
, befürchte aber, es wird dir nichts nützen. Um den PDU Mode zu nutzen, gehört ne ordentliche Portion Bit-Pfriemelei dazu. Das ist mit VB allein nicht zu schaffen. (soviel ich weiss, entwickelst du mit VB).
)
das mit C ist mir schon klar gewesen
aber da sieht man dann die Grenzen von VB
naja... dann werde ich noch ein wenig reserchieren
(https://secure.wizzardsoftware.com/voice/wizzshop1/nvshopwindows.asp)
??
in VB ist's zumindest kein Problem
und von der Stimme, Geschwindigkeit und Akzent lässt sich auch einiges Einstellen.... wenn du aber meinst, dass das die Ur-Version ist, dann hüte ich mich zu sagen, dass es mindestens genausogut von der Aussprache ist, wie deine Klara - aber eben trotzdem gut genug um alles einwandfrei zu verstehen
)?
),

? Hast du noch ein paar Tipps für mich?
?
| Zitat: |
|
Hmm.. leider nicht... aber es würde reichen, wenn du am heimischen Rechner einen COM-Port verwendest, an dem ebenfalls ein Modem hängt. |
| Zitat: |
|
Idealerweise könntest du das Handy auch über den Infrarotport ansteuern, wenn du IrCOMM2k installierst. Ich vermute mal, du hast einen IrDA Anschluß |
)
| Zitat: |
|
----------------------------------------------------------------------------
04.04.2004 11:44:29 COM: >AT^SNFS=?;^SNFS=1 ---------------------------------------------------------------------------- 04.04.2004 11:44:29 COM: <AT^SNFS=?;^SNFS=1 ^SNFS: (0) ERROR |
| Zitat: |
|
<Communication id="Siemens"> <Port>7</Port> <Setting>38400,N,8,1</Setting> <Vendor>Siemens</Vendor> <UseCharset>GSM</UseCharset> <PhoneBookLocation>SM</PhoneBookLocation> <UseCNMI mode="1,1">True</UseCNMI> <AdditionalInit>^SNFS=?;^SNFS=1</AdditionalInit> </Communication> |
).
.
)
hab ich mir grad gleich mal ein t610 bei iiihbay geschossen und hoffe, dass ich dann im Laufe der nächsten Woche hier kräftig mitdiskutieren kann
Evtl. mit 2 bluetoothadapter ?
Wollte aber einfach mal fragen *G*
Ist nämlich sehr sehr gut geworden ^^ werde es die Tage mal mit meinem neuen Nokia 6820 testen und bericht abliefern !
Auch in der MediaCar VideoPlayer konfiguration kann man nichts rausfinden...any ideas ?!
| Carsten hat folgendes geschrieben: |
|
hmmh, habe mich heute einen halben Tag damit rumgeschlagen den FrodoDVD-Player zum laufen zu bringen...ohne Erfolg
Oder mach' ich da was falsch ?! Der FrodoDVD Player ist doch für DVD'S und der FrodoPlayer für MP3's... Und PhoCo kann doch nur Winamp oder den Windows Media Player muten, oder ? Oder ich bin einfach nicht auf den neusten Stand...
Nächtle ! |
| Wox hat folgendes geschrieben: |
| @Zoro Gibt es mal eine Möglichkeit auch die Termine vom Handy auszulesen und eine Meldung auszugeben, wenn ein Termin ansteht? - Oder gibt es so schon!? |
| Wox hat folgendes geschrieben: |
|
Nein, das ist nicht drin.
Das wird es auch nicht geben, weil mir derzeit keine Handys bekannt sind, die das könnten. |
| Zorro hat folgendes geschrieben: | ||
Also allle Handys die ich bis jetzt hatte können das: Nokia,7110,8210,T68i - aber egal wollte es nur wissen
|
| Olli84 hat folgendes geschrieben: |
|
Die Version ist immer nur eine Demo, wenn man sie nicht registriert.
Mit cPos kann man die dann z. B. nicht nutzen... Oder habe ich da was verpasst? Gruß, Olli |