Car-PC.info

Software allgemein - Suche Programm zum modelieren von Sound

Robbie - Do 10 Feb, 2005 19:21
Titel: Suche Programm zum modelieren von Sound
Servus!
Ich möchte meine verrückte Idee wieder ausleben, und zwar die Änderung meines Motorsound. Klingt ein bissel komisch, aber der besste Sound vom Fahrzeug ist im LuFi-Kasten zu höhren und dann erst das was ausm Auspuff kommt. Also, ich fang mal bei null an.
Ein Mircofon steckt im LiFi-Kasten (Da wo auch das schöne saugende Geräusch raus kommt was man mit offenen Lufis besser zur gelltung bringt) und geht an einen Vorverstärker, der mit 12V arbeitet und normalerweise z.B. in Gitarren eingesetzt wird, danach natürlich in eine X-Beliebige Endstufe. Die passenden Lautsprecher sind dann wieder im Motorraum platziert damit es drausen auch schön kreischt. Drine hört man davon dann auch noch genug.
Gut, das war die alte Version die ich schon gehabt habe *g* Aber nun, mit den Möglichkeiten des CarPC könnte man doch hergehen und den Sound Echtzeit verändern oder? Also, eine 2te Soundkarte in den CarPC und den Sound auch weiterhin draußen wiedergeben lassen.
Diese Idee ist eigentlich genau so blöde wie bei einem Kinderfahrrad einen Bierdeckel in die Speichen zu klemmen damit beim fahren rattert, aber hey was solls, in jedem Mann steckt ein Kind und ich lebe gerne das aus was andere sich nie trauen würden *g*
Ach, es bringt bei Autos mit Sportauspuff nicht viel wenn man einen dicken 30er Bass daran anschließen würde weil der Auspuff eh schon Tiefton erzeugt. Also kann das ganze mit einem 8 - 12cm Lautsprecher betrieben werden und die Endstufe würde ich dann auch unterhalb von 250Hz abregeln.

Welches programm kann mir meinen Sound Echtzeit verändern?

Gruß Robbie
FMode - Do 10 Feb, 2005 20:06
Titel:
Cool
also was willst du am Sound verändern ? Frequenzbänder ? das ist ein Equalizer und in z.b. Winamp drinne.

So kindisch ist die Idee übrigens gar nicht - ist besser als mit einem lauten Auspuff rumzufahren und erstens unangenehm bei grün-weiss aufzufallen und zweitens sich selber beschweren das die Karre ja nun so laut auf der Autobahn sei (selbst so einen Bastler schon erlebt).

Aber was du wirklich willst ist eine regelbare Klappe im Auspuff ?! - geöffnet brüllt der Auspuff - geschlossen ist Ruhe...
Rolling Eyes
Gesehen habe ich das in der hinteresten Ecke der Essen Motor Show am hintersten Teil das RAID Standes...
Robbie - Do 10 Feb, 2005 20:13
Titel:
@FMode
*g* Wenn G/W kommt konnte ich den Regler immer runter drehen *g*
Ne, die Abgasanlagen mit der Klappe haben nur Tüv mit Siegel. Und wenn Du ihn kreichen lassen willst, muss das Siegel geöffnet werden. Meine Metode klingt immer anders und kann je nach belieben verändert werden. Außerdem gibt keinen ärger mit G/W weil es würde ja nichts am Fahrzeug ansich verändert. Und wenn schon, dann sacken sie halt Micro und Lautsprecher ein *g* Ebay lässt grüßen, da bekommste das zeug hinterher geschmissen.

Ich bastel mir das Teil auf jeden Fall wieder hin, hab aber eben festgestellt das meine beiden Soundkarten sich nicht leiden können (IRQ probs usw...)

Gruß Robbie

PS.: Wie arbeiten dran, wer Die Idee noch cool oder schlecht findet, bitte mal Meinungen Posten Very Happy
bjsonic - Do 10 Feb, 2005 21:35
Titel: DSP (Digital Signal Processing) für Arme...
Hallo Robbie,

Programme können dies nicht in Echtzeit und werden es wohl auch in absehbarer Zukunft nicht schaffen. Es gibt natürlich DSP-PlugIns oder Standalones, die Realtime-Processing versprechen, arbeiten aber immer mit einem Programm (z.B. Sequencing-Software aus dem Musikbereich) zusammen und ändern dort einfach die Latenzzeit, was nicht Echtzeit (oder Realtime) ist.

tc electronics hat sich auf dieses Gebiet spezialisiert. Der Hersteller ist im Studio- und Musikbereich sehr bekannt für seine exzellenten Lösungen. Allerdings liegen die Geräte (tc electronics Fireworx) bei etwa 2000 - 5000 EUR. Wohl nichts für die heimische oder mobile Bastelei. Begründet ist der Preis natürlich mit dem extrem hohen Aufwand, denn für jede ms, die eingespart wird, steigt der Rechenaufwand eines solchen Gerätes quasi exponantial. Das Fireworx liegt zw. 1-5 ms, und das ist absolut perfekter Qualität.

Für Dich kommt z.B. die gute alte SoundBlaster Live! (Live! Player, Live! 1024) in Frage. Die kann auch Echtzeit, allerdings in bescheidenerer Quali als ein DSP-Standalone. Der verwendete EMU 10K-Chip hat einige Echtzeit-Effekte onboard, die sich sehen lassen können. Und da es bei Dir in erster Linie wohl um Pitching, also Tonhöhenkorrektur, geht und Dir adaptive Formanten-Processing egal ist, rate ich Dir, das Teil mal auszuchecken. Es gibt da diverse Versionen von, darf auch ruhig ganz alt sein. Hauptsache Live!-irgendwas und nicht Live! 512.

Wenn Du möchtest, kann ich Dir mal ein verändertes Soundfile online stellen.

Gruß
Björn
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB