Car-PC.info

Talk talk talk - Schadet kälte dem Car-PC nicht?

mynameis106 - Fr 11 Feb, 2005 10:28
Titel: Schadet kälte dem Car-PC nicht?
Hallo,

ich hatte irgendwo mal erfahren, dass zum Beispiel wenn ein Prozesor vom PC über Nacht im bei Minus graden im Winter im Auto war, beim einschalten in der Mitte einfach durchbrechen kann. Außerdem hatte ich mal gelesen, dass wenn der Car-PC bzw. Notebook wie oben schon geschrieben über Nacht in der Kälte war und man ihn ohne zu klimatisieren anschaltet, sich Kondenswasser auf dem Mainboard bilden kann und der PC nach der Zeit kaputt geht.

Wie schütz ihr euren Car-PC vor sowas?

Image
Zitat:

Ursache: Bei Temperaturen unter 0°C Lieferung bekommen, den Kram hastig sofort eingebaut und eingeschaltet ...
(zugesendetes Material)

www.dau-alarm.de
Shadowrun - Fr 11 Feb, 2005 11:08
Titel:
Kälte direkt ist in Wirklichkeit auch nicht schädlich eigentlich eher nützlich.
Je kälter der PC arbeitet umso sicherer arbeitet er und seine Lebensdauer steigt auch.

Die einzigen Schäden die "Kalte" Pc passieren können ist:
1. Umzug in warme (feuchte) Räume. --> Es bildet sich Kondenswasser
2. Benutzung schechter Wärmeleitpads / paste --> Austrocknung durch dauernder extremer Abkühlung / Erwärmung

Nr. 1 Umgehst trifft im AUto nicht zu da die Luft durch erwärmer sogar noch trockener wird.
Deepgear - Fr 11 Feb, 2005 11:19
Titel:
Zuerstmal der nette Teil,
"Willkommen inm Carpc.info-Forum"

Grundsätzlich..... wie auch schon soooo oft besprochen:

Es bildet sich nur Kondenswasser, wenn:
Die Hardware kühler ist, als die Umgebungstemperatur !!!
Dies wäre der Fall bei z.b einer Kompressor- oder Stickstoffkühlung. Da hat man dann - 20° o.Ä.
Der Cpu kann auch nicht kaputt gehn wenn du ihn im Kalten anschaltest, da eine Kompressorkühlung, erst unter 0° geht und dann den pc hochfährt.

Dies kannste dir auch von deinem Physik-Pauker oder von einem glas Cola bestätigen lassen.
Stell doch mal ein gekühltes Glas Cola im Sommer in die Brühende Hitze....was passiert?? genau, kondenswasser, da die Cola kälter is als die Umgebung. Jetzt stell n warmes glas Tee in nen Kühlen Raum, was passiert....NIX....
These, Begründung und Beispiel

Bitte benutze die Suche bevor du postest, denn da waren ettliche Ergebnisse zu finden:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=177&highlight=kondenswasser
oder
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=2467&highlight=kondenswasser
oder auch
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=439&highlight=kondenswasser

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=439&highlight=kondenswasser
oder
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=2467&highlight=kondenswasser
oder
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=177&highlight=kondenswasser ......
......ö..
glow - Mi 02 März, 2005 10:53
Titel:
...das thema hatten wir doch schon ein paarmal...mein carpc macht mittlerweile den zweiten winter mit, und da wir heute morgen -20C hatten,
hab ich mal ein video mit der webcam gemacht.

der pc fährt einwandfrei hoch, touch usw ...alles funktioniert.
mein centrino laptop (der aus der werbung wo die zwei am himalaya bei nen schneesturm mit dem laptop im zelt sitzen...Wink ) hat da schon längst aufgegeben.

http://www.glow-online.de/Carpc/-21C.avi
SirGroovy2004 - Mi 02 März, 2005 12:11
Titel:
hihihi.. Des Video ist Geil.
kinyo - Sa 12 Nov, 2005 14:40
Titel:
So hab mir infos geholt !

also gegen das Kondenswasser kann man in das gehäuse trocken säckchen reingeben ! sind zumbeispiel bei schuhen dabei ! die saugen die feuchtigkeit in der luft auf !!!

mfg
newevent - Sa 12 Nov, 2005 15:50
Titel:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?p=81291#81291

Warum bleibst nicht bei einem Thread... woher hast die Info eigentlich? Wink
micweg5580 - Sa 12 Nov, 2005 18:20
Titel:
@glow: jetzt lass das doch mal mit dem Video! Das ist nun schon das 2te mal. Du machst mir immer wieder Angst! Wink
Citroen_Andre - So 13 Nov, 2005 10:41
Titel:
Die Säckchen sind nur für kleine abgeschlossene Volumen gedacht.

Ich bekomme sie immer wenn ich IC's bestelle.
Da sind Sie aber auch immer in einer kleinen Tüte zusammen mit den IC's drin.

Für ein Computergehäuse sind sie nicht geeignet.
Dort sorgt der Lüfter und die hohen Temperaturen für trockenen Luft.
(Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft)

Zitat:
Stell doch mal ein gekühltes Glas Cola im Sommer in die Brühende Hitze....was passiert?? genau, kondenswasser, da die Cola kälter is als die Umgebung. Jetzt stell n warmes glas Tee in nen Kühlen Raum, was passiert....NIX....

Das sagt doch alles.

Das Problem mit dem Kondenswasser tritt nur bei einem Laptop auf den man vom kalten Auto ins warme Zimmer trägt. Da reichen schon 10 Grad Unterschied dicke aus.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB