Car-PC.info

Mainboard & CPU - Welches Commell-Pentium Board P4 oder centrino

Janus - So 27 März, 2005 16:24
Titel: Welches Commell-Pentium Board P4 oder centrino
******************************************************

Ich hab nun die Faxen vom Epia 12000 dicke. Dvd´s und Media-Player ruckeln, Bootzeit ist einfach zu lang.Außerdem habe ich sequentiell alle 3-5 min einen kurzen Sound-off, der extrem nervt. Dzgl. habe ich schon alles durchgemessen und es kann eigentlich nur noch am Board liegen. Unter CES hängt bei mir die CPU-Auslastung immer knapp unter den 100%.

Die Commells für die Pentiums werden wohl das Rennen machen. Nun stellt sich bei mir die Frage auf ein normales P4 Mainboard (~200€) und einen P4 ca 2,4-3 Ghz zu gehen, oder doch auf die neuen Dorthan Centrino Boards aufzuspringen (~280€). Mit dem Board sowie der Cpu ist die Centrino Schiene doch um 150-200€ teurer, obwohl die Taktung vgl. niedriger ist.
Erstmal wie ist die Leistung neuerer Centrinos zb 1,7Ghz zu einem P4 2,8-3ghz. Können die Centrinos mithalten oder haben sogar noch mehr Dampf?

Die Mehrkosten egalisieren sich natürlich für das Netzteil wieder, da die P4s ja große Netzteile benötigen, wogegen die Centrinos fast noch mit einem Carnetix befeuert werden können. Wattzahl ist bei mir sekundär, sehe ich mal meine Alpine-Class-A und MigMama Precision Power an, die locker 4-stellig laufen. Durch die Watteinsparung ist also unternj Strich sagen wir mal das centrino System gut 100€ teuer.

Gut,geht mir eher um die Performance und nat auch um die Grafikleistung. Reicht der Intel 845 Grafikchip für sauberen rucklefreien Dvd-Play aus oder sollte man den doch teueren ATi 300 Chip nehmen. Hab bzgl. des 12000er auch nur auf eine Aussage gehört und das ging jetzt bekanntlich etwas in die Hose

Paar Infos wären nett, z.B eure Bootzeiten mit den P4 und dem Centrino

Gruß Janus
MarkusZ01 - So 27 März, 2005 16:46
Titel:
Die normalen P4 verbrauchen zu viel Strom und werden zu heiß finde ich. Nimm lieber ein Board für eine Pentium M CPU (Dothan).
Hab mir das LV-671-MA bestellt gleich mit dem passenden Gehäuse CMB-671. Da soll dann ne Pentium M 735 (1,7GHz) CPU drauf. Ist zwar nicht billig, aber bestimmt auf Dauer die bessere Lösung.
Ich hoffe ich hab das Teil bis Ende der Woche in meinen Händen Razz
Janus - So 27 März, 2005 16:53
Titel:
*************************************************

Nicce, aber wie ist die Performance? Alles ruckelfrei und wie ist die Boot-Time...möchte dann wirklich, dass das Ding einwandfrei rund läuft.

Hat vllcht irgendjmd vgl. Benchs der Centrinos zB. 1,7 zu einem P4 3er Board?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB