Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Line-In Adapter oder Chinch?

stefan.by - Di 29 März, 2005 21:23
Titel: Line-In Adapter oder Chinch?
Hallo
Was würdet ihr lieber machen? denn Pc direkt an die Endstufe schliessen oder über den Line-In am Auto Radio schalten?
Solero1975 - Mi 30 März, 2005 08:58
Titel:
Ich bin fuer Line-IN wenn natuerlich vorhanden und moeglich.

Warum? Jeder Autoradio hat nen besseren Empfang als ne Radio- / TV-Karte und bietet meist weitere Features die wenig bis gar nicht bei PC-Hardware zu finden sind (RDS, TMC, ..).
Slavi - Mi 30 März, 2005 09:47
Titel:
Ich finde die Ansteuerung der Endstufen über Radio auch viel Besser
zumal die Radios meist ein besseres Signal Liefern.

Und manche haben bei direckt anhängen des PC´s Probleme beim Einschalten der Endstufen.
Natürlich kommt auch noch dazu was Solero1975 erwähnt hat mit dem Empfang.
Was noch für den Radio spricht ist das das Auto bei mir in der Früh 4 Mal Gestartrt wird da müste der PC immer wieder hochfahren ist Unnütz dem Radio macht das nix aus ist gleich da.
stefan.by - Mi 30 März, 2005 16:32
Titel:
Geht eigentlich auch beides?
Weil wenn ich der Line-In eingang meines Autoradios benutze kann ich ja kein Radio mehr Hören (DAB) aber wenn ich jetzt das Navi am PC einschalte will ich ja auch die stimme Hören und Radio hören. Wie mache ich es dann?
Kann ich direkt per Chinch an die Endstufe und Parallel zum Chinch auch noch per Line-in ans Radio anschliessen?
jonsn - Mi 30 März, 2005 16:49
Titel:
@stefan

lies mal den beitrag von ronmue bezüglich Audiocombiner, könnte eine lösung für dich sein.

hier der link:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3963&postdays=0&postorder=asc&start=25
stefan.by - Mi 30 März, 2005 19:47
Titel:
Ja die Lösung ist nicht schlecht aber die ist mir eindeutig zu Teuer.
Meine Idee müsste doch auch Funktionieren oder meint ihr nicht?
Solero1975 - Do 31 März, 2005 09:03
Titel:
Zitat:
Kann ich direkt per Chinch an die Endstufe und Parallel zum Chinch auch noch per Line-in ans Radio anschliessen?


Ich denke zwar zu wissen was Du meinst aber diesen Satz verstehe ich nicht.
stefan.by - Do 31 März, 2005 16:24
Titel:
Ich meine ob ich das Board per Line-In ans Radio anschliessen kann aber auch mit T-Verbinder direkt an die Endstufe sozusagen parallel.
ronmue - Do 31 März, 2005 16:46
Titel:
@stefan.by

So nicht direkt. Die einfachste Lösung um 2 Audiosignale zusammenzumischen ist die:

Audiosignal 1 <----> 10K Widerstand <-----> Line IN <----> 10K Widerstand <----> Audiosignal 2

Allerdings wirst du hier nicht glücklich werden, weil die Signalstärke dabei zu stark abgedämmt wird.
Um dies auszugleichen, muss dann ein zusätzlicher Verstärkerzweig eingeschleift werden, der das gemixte Ausgangssignal jetzt wieder auf den richtigen Eingangspegel bringt.

2. Lösung: Ein Audioquellenumschalter

dieser sollte allerdings in elektronische Ausführung vorliegen, da mechanische sehr schnell zu Kratz und anderen Störgeräuschen beim Umschalten führen.

Beide Lösungen haben einen erheblichen Nachteil: Der Verstärker darf erst dann eingeschaltet werden, wenn beide Geräte (Radio und PC) eingeschaltet sind. Wenn du z.B. den Verstärker und das Radio eingeschaltet hast und dann der PC hochgefahren wird, dann dürftest du wegen dem folgendem Einschaltplopp erst einmal taub sein. Mit viel Pech ist nicht nur dein Trommelfell hinüber, sondern auch die Membrane des Tieftöners. Dies muss zwar nicht sein (hängt auch vom verwendeteten Verstärker ab) ist aber wahrscheinlich.

Die beste Lösung hier ist wirklich, einen vorhandenen Line IN des Autoradios zu verwenden. Ist auch die komfortabelste Lösung.

Bis dann
Ronald
stefan.by - Do 31 März, 2005 17:08
Titel:
Ja ich habe aber ein DAB Radio und will ja Radio Hören wärend dem ich das Navi an habe. Wie soll ich das den dann machen ?
ronmue - Do 31 März, 2005 17:50
Titel:
OK, dann nimm dieses Teil hier: (Voraussetzung ist allerdings, dass du 2 analoge Signale mischen willst und nicht über den Digital Out deines DAB Gerätes in einen digitalen IN des Verstärkers gehst - du hast dazu ja leider nichts geschrieben!)

http://www.netzmarkt.de/thomann/thoiw4_samson_smix_5kanal_kompaktmixer_prodinfo.html

kosten 59,00€. Diese Geräte arbeiten mit 12V. Im schlimmsten Fall musst du halt über einen LM 7812 Spannungsstabi eine saubere 12V Spannung aus deinem Boardnetz ziehen. So ein Bauteil kostet rund 1€.

Hierbei gilt allerdings, wie auch sonst in der HIFI Technik fürs Auto: Alles über einen Massepunkt laufen lassen.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Bis dann
Ronald
stefan.by - Do 31 März, 2005 18:18
Titel:
Ich habe ein Blaupunkt Woodstock DAB 52
Und ich habe die Endstufe ganz normal über den Vorverstärker ausgang angeschlossen.
Gruß Stefan
ronmue - Do 31 März, 2005 18:51
Titel:
Hallo Stefan,

der vorgeschlagene Mixer sollte damit funktionieren. Allerdings gibt es dann nur noch ein Problem:

Du würdest dann z.B. das Front/links und das Front/rechts Signal des Autoradios mit dem PC Audioausgangssignal links/rechts mixen, also das PC Signal nur vorne hören. Wenn du aber auch die hinteren Lautsprecher deines Audiosystems mit verwenden willst (also eben auf alle 4 Eingänge des Amp) dann brauchst du noch einen Audiosplitter. Dann wird es aber teuer. Hier muss man für einen passiven Splitter schon mit 200-300€ minimum rechnen. Wollte dies der Vollständigkeit nur erwähnt haben.

Bis dann und viel Spaß noch.

Ronald
stefan.by - Do 31 März, 2005 19:42
Titel:
Gibt es da nicht eine Billigere Variante?
Solero1975 - Fr 01 Apr, 2005 08:44
Titel:
Kauf ne kleine 1- oder 2-Kanalendstufe und nen kleinen Lautsprecher (zusammen max. 50 EUR) und installier die irgendwo unterm Armaturenbrett. Das ganze schliesst Du dann an den PC an (LineOut). Dieser laeuft dann immer und es wird immer der Ton des PCs (also Navi-Ansagen) darueber wiedergegeben; egal was am Autoradio laeuft. Parallel dazu klemmst Du den PC an den Aux-IN des Autoradios. Wenn Du nun z.B. Video oder Musik vom PC ueber Deine Fahrzeuglautsprecher hoeren willst, schaltest Du auf Aux-IN.
stefan.by - Fr 01 Apr, 2005 17:39
Titel:
Die Idee ist nicht schlecht.
Naja mal schauen wie ich das noch mache.
Colonel - So 05 Feb, 2006 00:04
Titel:
Ich hab auch dieses Problem. Mein Radio besitzt leider kein Line-in oder Aux-in, ich habe jedoch eine andere möglichkeit gefunden um trotsdem ein paar töne aus meinerm PC zu bekommen. Ich habe an meinem Autoradio eine einfache 2 Kanal 400Watt Endstufe mit 2 200 Watt Boxen angeschlossen und mir zusätzlich noch 2 y Chinch kabel besorgt und die an die Endstufe angeschlossen. An die eine y Seite der kabel ist das Radio angeschlossen (R & L) und an der anderen Seite die Chinch Kabel (R & L) mit dem Klinken Stecker am PC.

So habe ich in meinem Auto insgesammt 6 Boxen, davon 4 Originale mit denen ich nur Radio/CD hören kann und 2 Boxen mit denen ich sowol Radio/CD als auch vom PC/Navi hören kann.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB