Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Wie sieht es aus Ohne Autoradio???

alktester - Fr 01 Apr, 2005 00:58
Titel: Wie sieht es aus Ohne Autoradio???
weiter unten gibt es die Frage und Problemstellung nocheinmal neu formuliert!

da es wohl zu unverständlich war!

bitte weiter unten nachlesen 12. Post

DANKE
TheSaint - Fr 01 Apr, 2005 01:08
Titel:
dein "Signatur" Link ist falsch!
Richtiger Link: http://www.elgrando.de/carpc/signatur.pdf
Ansonsten kann ich dir auch noch net weiterhelfen. Mr. Green

mfg
TheSaint
alktester - Fr 01 Apr, 2005 01:17
Titel:
LOL danke für den tip!!
manu - Fr 01 Apr, 2005 01:42
Titel:
Zitat:
den Soundausgang direkt an die Verstärker anschließe
Zitat:
Oder gibt es dann nochmal sozusagen einen Externen Audioverstärker

Hä??? Versteh ich nicht...
Hast du jetzt einen Verstärker bzw. ne Endstufe im Auto? Wenn ja, dann hätte sich die Frage nach dem "externen Audioverstärker" (Zitat 2) ja wohl geklärt. Oder hast du keinen, dann frag ich mich an welchen "Verstärker" (Zitat 1) du den Line-Out anschließen willst.

Drück dich mal bitte deutlich aus!!!

Eine Sache kann ich aber vorneweg sagen: Die Boxen direkt an den Line-Out von der Soundkarte zu hängen wird NIE klappen. Da brauchste schon mehr Leistung, um die Membranen zu bewegen.

Gruß Manu
TheSaint - Fr 01 Apr, 2005 02:16
Titel:
hui hui hui @manu...
... nicht gleich giftig werden... Rolling Eyes
er schreibt doch das er verstärker (endstufen) hat und wollte nur wissen ob man den soundausgang vom pc direkt dort anschließen kann.

mit externen Audioverstärker meint er wohl einen Vorverstärker.

Mehr möchte er doch gar nicht wissen.

keep cool
mfg
TheSaint
Slavi - Fr 01 Apr, 2005 07:12
Titel:
Ich habe das Ganz Anders verstanden aber Egal

Ohne Vertärker geht es ned da zu Leise !
Sonst Hängst einfach eine Auto Endstuffe drann dann passt das schon nur
brauchst halt ein Netzteil das dir dan die Endstuffe verzögert dazu schaltet wie das M1-ATX
manu - Fr 01 Apr, 2005 10:22
Titel:
Wieso gifitg???

Mich ärgert nur immer, wenn Leute Fragen stellen, die keiner versteht. Abgesehen davon wird das Thema ja fast wöchtentlich hier besprochen.

Naja... Was Slavi geschrieben hat, stimmt auf jeden Fall. Wenn die Frage dennoch anders gemeint war, stell sie bitte noch mal detailiert.

PS: Mir ist gerade gekommen, dass er auch Aktivboxen meinen könnte. Das wäre nämlich das einzige, wo die Frage so halbwegs Sinn machen würde. Denn dann wäre mit "direkt an den Verstärker" direkt an den Verstärker der Aktivboxen gemeint und der "externer Audioverstärker" soll dann wohl zwischen die Soundkarte und die Aktivboxen.
War das so gemeint? Wenn ja, tut es mir leid, denn über Aktivboxen diskutieren wir tatsächlich nicht jede Woche. Aber das hättest du dann schon dazu schreiben sollen.

Gruß Manu
ronmue - Fr 01 Apr, 2005 10:49
Titel:
Ein bischen missverständlich ist die Frage schon, da gebe ich meinen Vorrednern(schreibern) recht.
Allerdings müsst ihr eines bedenken: Wenn der Anfrager keine blasse Ahnung vom Audiobereich hat, dann kann dieser auch die Frage nicht präzise, so wie wir es gerne hätten, formulieren. Dafür sollten wir dann hier im Board dann versuchen, entsprechend nachzufragen, ohne gleich persönlich zu werden, wenn es auch den einen oder anderen ärgert, dass bestimmte Fragen in abgeänderter Form schon zig mal besprochen wurden.

Wenn du einen Endverstärker bereits im Auto hast, dann musst du hier nur schauen, ob dieser 2V oder 4V Eingänge besitzt. Wenn dieser 4V Eingänge besitzt, dann wirst du wahrscheinlich noch zusätzlich einen Vorverstärker brauchen. Wenn dieser 2V Eingänge besitzt, dann kannst du den Ausgang der Soundkarte direkt mit dem Verstärker verbinden.

Wenn du keinen Endverstärker hast, dann geht es nicht.

Bis dann
Ronald
manu - Fr 01 Apr, 2005 12:44
Titel:
Wer ist denn persönlich geworden?
Ich kann in diesem Thread nicht erkennen, dass es einen direkten Angriff einer Person gegeben hat. Ich habe nur bemerkt, dass die Frage nicht eindeutig gestellt wurde.

Gruß Manu
Bounty_Hunter - Fr 01 Apr, 2005 12:57
Titel:
Nur mal sone Frage...... warum machst du dir eigendlich das Leben unnötig schwer ?! Dei Radio der Clarion 748... hat ein Aux-In da würd ich einfach den PC dran anschliessen und aus Schluss basta...... Rolling Eyes
ronmue - Fr 01 Apr, 2005 13:04
Titel:
manu hat folgendes geschrieben:


...Drück dich mal bitte deutlich aus!!!


Das können empfindliche Zeitgenossen als "persönlich" ansehen. War halt nur eine Bemerkung von mir und keinesfalls als Angriff gedacht.

Ich habe nur in anderen Threads schon einige recht derbe Bemerkungen gelesen (nicht von dir), sodass ich nur noch einmal darauf hinweisen wollte, dass es eben Member gibt, die sich nicht so gut in der Materie auskennen und daher manchmal etwas unbeholfen die Fragen stellen.

Deine Meinungen und Hilfestellungen hier im Forum schätze ich in jeder Form hier immer sehr Razz

Bis dann
Ronald
TheSaint - Fr 01 Apr, 2005 15:32
Titel:
ich seh das auch so wie ronmue,

wenn ich in einem Forum als Neuling eine Frage stelle, weil ich keine Ahnung von irgendetwas habe (ansonsten würde man ja nicht fragen), dafür dann kritisiert wird das man keine Ahnung hat, oder man darauf hingewiesen wird dass das soch x-mal besprochen wurde (ist die häufigste Antwort in allen Foren weltweit), wäre ich sicher auch etwas enttäuscht.

Aber irgendwie weichen wir hier vom Thema ab und alktester's Frage ist in Vergessenheit geraten! Mr. Green

mfg
TheSaint
alktester - Sa 02 Apr, 2005 13:36
Titel: Hallo Leute Danke erstmal...
für die vielen Antworten auch wenn einige daruf bezogen waren wie ich meine Frage formuliert habe. Naja ist ja auch egal!

Also ich versuche es einfach nochmal:

1. Das Clarion Radio ist Verkauft also diese möglichkeit den PC an dem Radio anzuschließen fällt raus.

2. Ich habe momentan 2 Endstufen in meinem Auto eingebaut an dem meine boxen angeschlossen sind. Die beiden Endstufen wurden bis jetzt immer über 12V Boardspannung angeschlossen und so soll es auch bleiben. Das Remote Verbindungskabel zum anschalten der Endstufen war immer mit dem Radio verbunden. Wie ich das verstanden habe soll ich das aquch an das M1-ATX anschließen damit diese auch verzögert angeschaltet werden wenn der PC hochfährt ich hoffe das ist richtig.

3. Meine Frage war einfach nur wenn ich die Endstufen direkt an die Epia-M10000 Onboard Soundkarte anschließe, ob dann auch die Lautstärke ausreichend ist? oder ob es so ist wie damals bei den Alten Passiv PC Boxen, das sind doch die nicht mit Strom versorgt wurden, das die nur ganz leise sind. Denn Aktive Lautsprecher also mit Netzteil waren ja auch lauter! Wie wäre das denn dann in dem Fall? Werden die Lautsprecher durch die Endstufe verstärkt?

4. Ich hatte mal ein altes Pioneer Radio das war mit 4 x 35 Watt und da waren die Boxen auch leider als bei dem Clarion!!! Kann ich da irgend ein Vergleich ziehen mit dem Epia-M??? Ausgangsleistung der Soundkarte oder wie funzt es bei Soundkarten?

5. Ich wollte nie meine Boxen aus dem Auto direkt an den line-out anschließen also ich stelle eventuell nicht garede die besten fragen aber ich bin nicht total verblödet!

6. Ich finde es gut das wenigstens einige Verständnis für leute haben die sich nicht tagtäglich damit beschäftigen und normal fragen wenn sie was nicht verstehen. Ich werde mir auch mal vorbehalten nachts keine Fragen mehr zu Posten. Wenn man zu erschöpft ist gibt das immer nur ÄRGER

Also ich hoffe man(n) kann mir eventuell noch ein wenig helfen.

PS.:Ich hoffe das ist verständlich genug! Und ich hoffe ihr könnt mir folgen!
jonsn - Sa 02 Apr, 2005 16:31
Titel: Re: Hallo Leute Danke erstmal...
alktester hat folgendes geschrieben:
3. Meine Frage war einfach nur wenn ich die Endstufen direkt an die Epia-M10000 Onboard Soundkarte anschließe, ob dann auch die Lautstärke ausreichend ist?


ich hab zwar kein epia-m10000 board, aber trotzdem den ausgang meines lifebooks (kopfhörerausgang) direkt an die endstufe angeschlossen und das ist bis jetzt in meinem fall die beste lösung den sound vernünftig auf die boxen zu bringen.

1. kaum noch störgeräusche
2. genug lautstärke

fehlt nur noch eine einfache klangverstellung und da warte ich jetzt auf nen equilaizer den ich ersteigert hab, wenn ich das ausprobiert hab, geb ich nochmal kund.
alktester - Sa 02 Apr, 2005 17:52
Titel:
@jonson

Danke für die schnelle antwort!
Ich werde wenn es denn soweit ist mal ausprobieren, ich versuche dann auch erstmal mit nem Software EQ zu arbeiten und wenn das nicht reichen sollte dann muss da eben hardware ran!
manu - Sa 02 Apr, 2005 20:28
Titel:
Danke für die ausführliche Fragestellung. Ich denke ihr (bzw. die, die mich kennen) wisst, dass ich gerne Fragen beantworte, wie ich es auch im folgenden tun werde. Aber es ist einfach schwer ne Frage zu beantworten, die man nicht versteht. Daher freue ich mich umso mehr, dass ich nun zu den ausführlich gestellten Fragen Stellung nehmen kann.

Zitat:
2. Ich habe momentan 2 Endstufen in meinem Auto eingebaut an dem meine boxen angeschlossen sind.
Das ist schon mal gut zu wissen.
Zitat:
Die beiden Endstufen wurden bis jetzt immer über 12V Boardspannung angeschlossen und so soll es auch bleiben. Das Remote Verbindungskabel zum anschalten der Endstufen war immer mit dem Radio verbunden. Wie ich das verstanden habe soll ich das aquch an das M1-ATX anschließen damit diese auch verzögert angeschaltet werden wenn der PC hochfährt ich hoffe das ist richtig.
Ja, das ist genau richtig. Denn, wenn die Endstufen vor dem Rechner anlaufen, gibts nen lautes und sehr unschönes "plopp" in den Boxen.
Zitat:
3. Meine Frage war einfach nur wenn ich die Endstufen direkt an die Epia-M10000 Onboard Soundkarte anschließe, ob dann auch die Lautstärke ausreichend ist?
Du kannst deine Endstufen bedenkenlos an den OnBoard-Ausgang deines M10000 hängen. Das ist überhautp kein Problem. So haben es auch vermutlich 50% der Leute hier im Forum gemacht.
Zitat:
oder ob es so ist wie damals bei den Alten Passiv PC Boxen, das sind doch die nicht mit Strom versorgt wurden, das die nur ganz leise sind. Denn Aktive Lautsprecher also mit Netzteil waren ja auch lauter! Wie wäre das denn dann in dem Fall? Werden die Lautsprecher durch die Endstufe verstärkt?
Ja, genau dazu sind deine Enstufen doch da. Die verstärken quasi das Signal, das aus deiner Soundkarte kommt, damit die Boxen auch ausreichend Power haben, um die Membranen gut zu bewegen. Die Endstufen funktionieren so ähnlich, wie die "Netzteile" (die eigentlich keine sind), die du bei den Aktivboxen drin hast.
Zitat:
4. Ich hatte mal ein altes Pioneer Radio das war mit 4 x 35 Watt und da waren die Boxen auch leider als bei dem Clarion!!!
Den Satz verstehe ich mal wieder nicht. Was waren die Boxen denn leider? Oder meinste "leiser"?
Zitat:
Kann ich da irgend ein Vergleich ziehen mit dem Epia-M??? Ausgangsleistung der Soundkarte oder wie funzt es bei Soundkarten?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du oben "leiser" gemeint hast, denn sonst gäbe es keinen Sinn. Nein, du kann die 4 x 35 Watt nicht unbedingt vergleichen. Es hängt von der Leistung deiner Endstufen ab, wie "laut" es letztendlich wird. Wobei du bei einer Soundkarte noch mal ca. 15% abziehen musst, da die Ausgangsspannung in der Regel geringer ist, als bei einem normalen Autoradio.
Zitat:
5. Ich wollte nie meine Boxen aus dem Auto direkt an den line-out anschließen also ich stelle eventuell nicht garede die besten fragen aber ich bin nicht total verblödet!
Hier hat keiner behauptet, dass du verblödet seist. Ich konnte nur deine Frage wirklich nicht verstehen. Außerdem gibts hier im Forum genug Leute, die das machen und sich dann wundern, warum es nicht geht. Hab das wirklich nicht nur einmal hier gelesen.
Zitat:
6. Ich finde es gut das wenigstens einige Verständnis für leute haben die sich nicht tagtäglich damit beschäftigen und normal fragen wenn sie was nicht verstehen.
Ich denke genau dazu ist ein Forum doch da. Um Fragen zu stellen und Sachverhalte zu diskutieren. Ich habe auch kein Problem damit ein paar Sachen mehrfach zu erklären, wenn sie einer nicht verstanden hat. Aber es gibt immer wieder welche (will dir nix unterstellen), die sich nichtmal informieren bzw. in das Thema einlesen sondern einfach fragen. Und das nervt!
Zitat:
Ich werde mir auch mal vorbehalten nachts keine Fragen mehr zu Posten. Wenn man zu erschöpft ist gibt das immer nur ÄRGER
Ich denke darauf können wir uns einigen. Ich bin mir sicher, dass du auch weiterhin ein gern gesehener Gast hier im Forum bist. Wir haben uns doch schließlich alle lieb. Smile

Gruß Manu
MarkusZ01 - So 03 Apr, 2005 14:23
Titel:
@alktester hast du schon einen In-Dash TFT? Wenn nicht, würde da doch gerade eine Sammelbestellaktion für den K301 laufen, wäre das was für dich?
Fabse - Di 05 Apr, 2005 00:07
Titel:
ihm hier den in-dash anzudrehen finde ich ganz schön stark ot!

also ich wollte nur mal sagen, dass für die unterschiedlichen lautstärken der musikquellen, also radio (neudeutsch headunit) oder halt pc, eigentlich alle endstufen, die ich bisher gesehen habe, gain-regler haben. die regler sind zum anpassen an das eingangssignal gedacht und nicht als lautstärkeregelung.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB