| Zitat: |
|
is zwar wieder ne heidenarbeit, aber im grunde lassen sich alle skins auf cpos anpassen...die grundelmente sind ja in vielen frontends die selben, ob das jetzt frodo, ict, ces, nmc usw sind - völlig egal.
und febsperanza hat ja von dem skin sogar die psd´s freigegeben auf seiner hp, also wärs kein problem. müsste halt per hand angepasst werden. |
| Zitat: |
|
zum skin:
das problem liegt darin, dass die skins vom frodoplayer aus einer einzigen großen grafik bestehen, während die von cPOS, CES und iCT aus vielen einzelbildern aufgebaut sind. deswegen ist es rel. einfach, skins von CES und iCT zu konvertieren (macht cPOS ja schon), weil dafür an den bitmaps nichts geändert werden muß. wie glow schon schrieb, kann man den frodo skin für cpos anpassen, indem man die fertigen grafiken zerschneidet und sie in der uniskin.ini den buttons, slidern, usw. zuweist. |
| Zitat: |
|
phone-funktionen sind allerdings bisher noch nicht integriert. die unterstützung von phonecontrol beschränkt sich darauf, dass man es als externes programm starten kann.
ich bin noch am schwanken, ob ich phonecontrol integriere oder was eigenes schreibe. |
. Aber ich glaube, es ist wesentlich sinnvoller PhoCo voll zu integrieren. Zorro scheint ja auch ganz umgänglich zu sein
Andererseits entwickelt sich PhoCo zu so etwas wie Microsoft. Nicht wegen der Umsätze
, sondern wegen der Marktstellung. Ernstzunehmende Konkurrenz verbessert für gewöhnlich die Produktqualität (hab ich mal im ersten Semester gelernt). Wobei aus meiner Sicht PhoCo eines der zuverlässigsten Produkte mit einer verlässlichen Architektur ist und ich derzeit nicht wirklich die Notwendigkeit für ernstzunehmende Konkurrenz sehe
.
| Zitat: |
|
dann hast du deinen skin schonmal im CES-format (mit dem Du dann nebenbei noch bei furious' skinwettbewerb teilnehmen solltest).
|
| nisp hat folgendes geschrieben: |
|
... aber zumindest in Deutschland gibt es ja nun einen quasi flächendeckenden Einsatz von cPos.
NiSp |
| mr_a4 hat folgendes geschrieben: |
|
tach tach
wie kommst du an die button´s die kommen mir schon sehr bekannt vor |