Car-PC.info

CarPc Projekte - Aufbau eines Car-Pc systems im Bmw 750i E32 - Newbie-Fragen

didi001 - So 08 Mai, 2005 19:19
Titel: Aufbau eines Car-Pc systems im Bmw 750i E32 - Newbie-Fragen
Hallo

Wie oben schon gelesen will ich in meinem BMW E32 750i ein Car-Pc einbauen.
Da ich allerdings neu in diesem Thema bin ( zwar schon einiges hier gelesen habe) bin ich mit der Auswahl der Hardware mal auf euere Hilfe angewiesen .
Um euch mal verständlich zu machen was ich will hier mal ne auflistung was dieser Car PC können soll .

1. Videos abspielen in allen Formaten ( Avi, Divx , mpg u.s.w )
2. Mp3s und Wma können
3. Navi (Gps)
4. Telefon b.z. Handycontrol über Bluetooth
5. W-lan
6. Internet
7. Win-xp muss mit drauf sein
8. Tv und Radio muss er können
9. Touchscreen-TFT sollte es haben, so ein Motoriesiertes für den Autoradio-Dinschacht
10 . Und wenn möglich noch 2 Kopfstützen-Tfts anzuschliesen sein


Ich glaube das wars fürs erste .
Nun meine Fragen an euch :

Welche Hardware brauch ich alles ?
welchen CPU sollte der Carpc mindestens für mein vorhaben haben?
gibt es zur Zeit ein Komplettsystem zu kaufen was dieses schon alles kann oder zumindest auf mein vorhaben hin upzudaten ist ?

Was würde mich ein solcher Car-Pc mit allem drum und dran kosten?

Danke euch jetzt schon mal für euere Antworten

Gruss Didi001 ( Dieter)
Deepgear - So 08 Mai, 2005 19:37
Titel:
Erstmal: Willkommen im Car-Pc.info Forum,

Eigentlich würde eine kurze Suche Aufschluss über all deine Fragen geben, aber so ganz ohne Hilfe lass ich dich nich aufen Weg:
zu:

1,2. Informiere dich hier im Forum über die Software Road Runner (RR) oder besser im engl. sprach. Forum von www.mp3car.com

3. Informiere dich über das Programm Map Monkey (MM)

4. Ein Forenmitglied hat hierzu eine Software Entwickelt. Sie heisst Phonecontrol. Siehe www.phoco.net

5,6. Ist ein aktuelles Diskussionsthema

7,8. Siehe 1

9. Informationen findest du unter www.cartft.com und www.karpc.de . Karpc hat ein neues vollnotoriesiertes im Angebot.

10. Nicht wirklich kompliziert, einfach Chinch Kabel legen und übern Tv-Out ansteuern.
didi001 - So 08 Mai, 2005 21:24
Titel:
Hallo

Dank dir für deine schnelle Antwort

Bleibt nur die Frage obs ein geeignetes Komplettsystem für mein Vorhaben gibt .
Da ich nicht der grosse Hardwarebastler bin muss ich erst mal auf ein Komplettsystem zurückgreifen . Da es aber sooo viele unterschiedliche gibt frage ich mich welches ist das Beste für mein vorhaben .

gruss Dieter
fgordon - So 08 Mai, 2005 21:55
Titel:
hmm hardwaremässig würde ich denke ich zumindest ein Pentium M system nehmen.

So weit ich mich erinnere hat der 750 doch gar keinen DIN-schacht ich hatte mal einen 740er der war jedenfalls ohne, ausserdem schauen die In-Dash displays immer aus dem Schacht raus wenn sie eingefahren sind - jedenfalls die die ich kenne - sieht net so prickelnd aus Smile also besser erst mal live anschauen

Tv naja da solltest aber keine wunderdinge erwarten Smile was empfang angeht
mac - Mo 09 Mai, 2005 09:25
Titel:
fgordon hat folgendes geschrieben:
So weit ich mich erinnere hat der 750 doch gar keinen DIN-schacht ich hatte mal einen 740er der war jedenfalls ohne


du redest von einem e38, dieter von dem vorgänger, dem e32, und der hat noch einen din-schacht
bishop - Mo 09 Mai, 2005 09:38
Titel:
was 5 angeht wuerd ich 1 linksys access point einbaun
der is billich und kann an 12 v direkt angeschlossen werden
das gehaeuse laesst sich sehr leicht abmachen so das man die elektronik auch wo einbaun kann wo das case so nich reinpasst
ausserdem (und das is das spannendste-jedenfalls technisch gesehen) gibbet dafuer linux firmware und die kann erheblich mehr als alle pci pcmcia karten und wat et sons noch so gibt zusammen.
ausserdem kann man die antenenn sehr leicht aendern und die leistung laesst sich bis auf (illegale) 250 mw hochdrehen Smile
wuerd ich nich empfehlen aber man KANN Wink
reichweitenmaessig is das definitiv unschlagbar.
didi001 - Mi 11 Mai, 2005 19:42
Titel:
bishop hat folgendes geschrieben:
was 5 angeht wuerd ich 1 linksys access point einbaun
der is billich und kann an 12 v direkt angeschlossen werden
.


Hm naja der Carpc an 12 V , der access point an 12 V , vieleicht noch DVB-T das dann auch an 12 V muss , da frag ich mich ob das überhaupt die Batterie schafft , oder ob ich gleich eine 2.te einbaue .

gruss didi001
fgordon - Mi 11 Mai, 2005 21:19
Titel:
Smile Smile das ist alles noch weit im grünen Bereich vom Verbrauch her, das schafft die LiMa im 750er ohne Probleme oder willst den PC hauptsächlich im Stand ohne Motor betreiben ?
didi001 - Sa 14 Mai, 2005 10:22
Titel:
fgordon hat folgendes geschrieben:
Smile Smile das ist alles noch weit im grünen Bereich vom Verbrauch her, das schafft die LiMa im 750er ohne Probleme oder willst den PC hauptsächlich im Stand ohne Motor betreiben ?



Nein , hauptsächlich ist die Kiste schon an , aber es gibt wohl auch situationen die du im Stand bei Motor aus benutzt . Naja mal sehen .
Nun bleibt immer noch die Frage welchen Prozessor ist der richtige ?
Komplettsysteme im Bereich Car-Pc gibts ja höchstens bis 1300 Mhz
Aber wenn man DVB-T und diverse sachen mit einbauen will braucht man wohl Pentium M . Gibts denn nirgens ein Komplettsystem zu kaufen wo der Pentium M mit verbaut ist ?
Desweiteren , welches Netzteil wäre in meinem Fall das richtige ?

Gruss Dieter (didi001)
MarkusZ01 - Sa 14 Mai, 2005 21:56
Titel:
Ja gibt es didi001, bei Spectra.
http://www.spectra.de
Die haben das LV-671 Mainboard im 18x18cm Gehäuse, Pentium M 1,6 ist schon drauf.
Hab mein System aber selbst gebaut, hab nur das Kit bestehend aus Gehäuse+Board gekauft, kann also leider nicht viel zum angebotenen "Komplett-PC" sagen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB