Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Notebook,TFT und Rückfahrkamera an Zigarettenanzünder?

m61276 - Mi 18 Mai, 2005 15:15
Titel: Notebook,TFT und Rückfahrkamera an Zigarettenanzünder?
Hallo,

wie der Titel sagt, ist es möglich ein Notebook,TFT und Rückfahrkamera z.b. mit einem dreifachadapter an den zigarettenanzünder anzuschließen?

Kenne mich da überhaupt nicht aus Rolling Eyes

Habe das hier noch gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27450&item=4549364281&rd=1

und noch als beschreibung... ich will den pc manuell nach motorstart anschalten und manuell ausschalten. mehr kann ich im moment nicht erklären, da ich nicht 100%ig weiß was die einzelnen geräte an strom brauchen

Wäre nett wenn mir jemand da ein wenig helfen könnte. Ciao marcel
SpacelordJoe - Mi 18 Mai, 2005 17:07
Titel:
Möglich ist es schon. Hatte eine Zeit lang so gehabt, hat problemlos funktioniert.
m61276 - Mi 18 Mai, 2005 20:02
Titel:
ok danke... dann mach ich mich mal an die arbeit die schlechteste Stromversorgung zu basteln Wink, ciao
m61276 - Mi 18 Mai, 2005 20:44
Titel:
Ich bins mal wieder... hab noch eine laienhafte frage.. wollte die rückfahrkamera erst mal zu hause testen.

Also auf der schachtel steht drauf DC 8- 12V 120mA
nun habe ich hier ein ACDC Adapter mit Output 12V 800mA

kann ich den zum testen benutzen oder mache ich die kamera damit kaputt?
wie gesagt ich kenn mich technisch ÜBERHAUPT nicht aus...

Bin wie immer froh über jede antwort egal wie kurz Wink

Ciao marcel
RedZac - Mi 18 Mai, 2005 21:22
Titel:
sollte gehen. mehr strom kplappt immer. sollte nur nicht weniger leisten. kannst auch ne blockbatterie nehmen Wink
m61276 - Mi 18 Mai, 2005 21:42
Titel:
super danke hab es eben probiert hat hervorragend geklappt Wink
kiff - Mi 18 Mai, 2005 21:49
Titel:
zu deinem ersten Prob, rechne einfach mal die Maximalleistungen der einzelnen Komponenten zusammen (Steht auf dem Notebook Netzteil, TFT hintendrauf usw). Also die Ampere immer zusammenzählen, ein otto-normal Zigarettenanzünder ist normal mit 5-10Ampere Abgesichert.
Solltest einfach zur Sicherheit mal rechnen.
Am besten wäre ein auf deine Bedürfnisse abgesicherter, "versteckter" Verteilerblock, direkt an die Batterie angeschlossen, an den du alle Komponenten anschließen kannst ohne irgendein Kabelgewirr vom ZiAzü.

edit: seh grad bei dem Ebay Artikel:
Zitat:
Mit integrierter 10 A-Sicherung im Stecker als Überlastschutz.

TFT ~1A
Cam ~0,3A
Notebookadapter ~?
Also könntest noch: 10A-1,3-"Notebookadapter Ampere" dranhängen.
Also wenn dein Notebooknetzteil nicht 5A zieht noch genügend Luft für Attachments Wink
m61276 - Fr 20 Mai, 2005 07:53
Titel:
@kiff
das Notebook zieht 3,36A müsste ja dann gehen.

Das mit dem Verteilerblock klingt gut, wäre dann zumindest nicht im auto störend... mache mich mal zu diesem thema schlau.
aber wie du evtl bemerkt hast habe ich überhaupt keine ahnung davon Wink... hab mich in der schule immer vor physik o.ä gedrückt.

vielleicht kommt ja jemand aus der gegend "rhein-neckar-kreis", der lust und zeit hat mir das erklären und mithilft beim einbau.

Ciao marcel
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB