Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Notebookt TFT verwenden

togi - Mi 21 Apr, 2004 17:12
Titel: Notebookt TFT verwenden
Hallo zusammen

ist es eigentlich möglich das tft eines alten Notebookes als Display zu verwenden.
Ich bekomm vom kollegen noch ein altes notebook.
Da werd ich versuchen Touchpad uhnd Display zu retten.




Grus Togi
ozoffi - Mi 21 Apr, 2004 17:19
Titel:
Wenn Du weist, wie Du es ansteuerst ...
Shadowrun - Mi 21 Apr, 2004 17:23
Titel:
Ich denke das kannst du vergessen....
Bei Notebooks weiß der Hersteller welche Graka und welches TFT da drinne ist...
So spart er sich nen Digital --> Analog --> Digital Wandler wie man ihn normalerweise hat (digitales PC Bild --> analoges VGA Signal --> Digitales LCD Bild) Auch wird z.B die Graka auf ne bestimmte Frequenz eingestellt so daß das LCD nur mit 60 Hz läuft (flimmert ja sowieso nicht)

Also solange du keinen Wandler selbst baust (Kenne nur 1 Fall wo es einer in England geschafft hat der hat aber nix veröffentlicht) kannst du es vergessen
ibutep - Mi 21 Apr, 2004 21:59
Titel:
also da bin ich ganz der meinung von shadowrun (hassu den nick von dem spiel oder den büchern? Wink )
die ansteuerung ist das hauptprob und das wirst du weder kaufen noch selbst bauen können, es sei denn du bist ein genie. sollte es demnach sein, bau mir bitte auch eins Smile
b7turbo - Do 22 Apr, 2004 09:00
Titel:
Hallo,
Controller für ein Notebook TFT kann man kaufen, sind aber recht teuer...
Evtl. kann man den Controller vom Notebook verwenden, wenn es ein älteres Modell ist, dann ist der Controller separat-jedoch muss man mit dem Anschluss was basteln...und das lohnt nicht...dennn alte tft haben einige Nachteile. Suche mal benutzen, wurde schon öfter diskutiert...

Gruß
H.
Shadowrun - Do 22 Apr, 2004 11:01
Titel:
Ich denke malauch wenns die Comtoller geben würde wird er an dem Flachbandkabel welches aus dem TFT rauskommt scheitern....

Denn die sind immer verschieden je nachdem ob der Hersteller den TFT-Controller mit auf die Graka packt oder ins TFT..... (Der chip sorgt dafür das genau der richtige Pixel angesprochen wird)
Snapper - So 15 Jan, 2006 11:29
Titel:
so ganz nebenbei:
Hat jemand vielleicht eine Ahnung, wie ich so ein Flachbandkabel am besten geschickt über 5 Meter verlängern kann.
die Pins sind nicht vielleicht gerade mal einen mm klein.
hattorihanzo - So 15 Jan, 2006 11:47
Titel:
Smile)))

Juhu endlich mal was wo ich ein bissl erfahrung hab, beim thema cpc bin ich ja noch total hinten nach.
Also fürn cpc das notebook display verwenden wird nciht einfach werden weil das angesprochene Prooblem mit dem Analog - Digital besteht und diese Wandler viel zu teuer sind. Ich hab versucht ein altes Notebook Display an meinen PC daheim anzuschliesen. Wenn man einen digitalen Graka Ausgang hat geht das.Da gibts auch einige Leut die das gemacht haben.

http://www.maltepoeggel.de/html/tft2pc/

Mein Problem dabei war das ich beim ausmessen der Inverter Platine das Mainboard geschossen hab Sad und es für mein Display keinen Schaltplan gab.

Das wichtigste ist das Display Gehäuse schadlos zu öffnen weil auf der Rückseite des Displays der Hersteller steht und man dann nach dem Schaltplan suchen kann. Bei mir ist auch der Inverter ins Display Gehäuse verbaut, doch für den gibts auch keinen Schaltplan im Netz.

LG
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB